Monatsforum März Mamis 2015

verstopfung

verstopfung

josie2013

Beitrag melden

Also mein Zwerg hat mit Verstopfung zu tun und wollte euch mal fragen ob vielleicht jemand das gleiche Problem hat. Er hat nur so alle 4 Tage Stuhl und dann kommt nach 100 Abläufen unter Tränen mit auauauaua eine dicke Wurst die ca 2cmx10cm... er bekommt wenig beikost etwas Wasser und nach Bedarf Brust... was ziemlich oft ist.... war schon beim Kinderarzt und er hat mit so einen Sirup verschrieben den ich ihm geben soll... bin aber gegen sofortige Anwendung von Medikamenten. .. ich brauche bitte dringend Tipps! :-(


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josie2013

Die tipps würde ich auch nehmen. Mein sohn hat auch sehr unregelmäßigen stuhlgang, tagelang ist nichts in der windel außer reichlich pipi, er hat auch oft bauchweh & drückt & presst ohne erfolg, er drückt manchmal so stark dass er rot anläuft. Er wird noch vollgestillt & bekommt alles mögliche an beikost (die mengen die er isst sind meist sehr klein). Er trinkt übern tag gerne wasser, weil es ihm Spaß macht dass er das selber machen kann.


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Bauchmassagen & kümmelöl helfen bei uns nicht. Und die Thermometer sache möchte ich nicht machen (ich weiß nicht warum, ich hab schon Probleme damit wenn ich fieber messen muss). Bisschen apfel & birne zu essen haben wir auch schon versucht.


Killerbiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josie2013

Schwierig. Kennt ihr die Paderborner Pupsglobuli? Die gibts nur online und helfen uns bei Bedarf immer. Aber ist nicht bei jedem Kind so. Ansonsten Nachmittagsbrei mal anstatt mit Wasser mit Fencheltee anrühren. Fencheltee ist allgemein gut. Wenn ihr stillt, dann bitte viel davon trinken, dann sollte das auch euren Kindern helfen und bitte stopfende Lebensmittel reduzieren. Viel Erfolg.


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josie2013

Verstopfung kann man mit Essen, Trinkmenge, Bewegung und Medikamenten beeinflussen. Essen und Trinkmenge kann man in dem alter kaum etwas tun, wen sie nicht wollen wollen die kleinen eben nicht Ihr könnt versuchen Apfel statt Banane zu geben und Körnerbrot/vollkornbrot/brei statt Weißbrot oder weckchen. Medikamente die den kleinen bei Verstopfung gegeben werden, sind ziemlich harmlos (art zuckerlösung) und schädigen den darm nicht. Bei meiner Großen war es so, dass sie mit knapp 3 kurz vor einer chronischen Verstopfung stand. Wenn den Kindern der Stuhlgang weh tut unterdrücken sie es nämlich und es entsteht ein ganz negativer Kreislauf bzw. die Verstopfung wird immer schlimmer. Das einzige was da hilft ist das Medikament geben und immer mal testen ob es noch gebraucht wird bei anderer Ernährung/mehr Bewegung. LG und den kleinen alles Gute


munito

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josie2013

Kümmelzäpfchen hat bei uns Wunder gewirkt.wenns extrem ist.jetzt wenn ich merke er wird fest gebe ich ihn bissel warmen Apfelsaft oder Apfelmus.was auch hilft ist der babysaft wo Eisen zugesetzt ist da muss er auch ordentlich kacken :-).


josie2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josie2013

Gut... dann werde ich ihm nochmal den Sirup geben und den Apfelsaft erwärmen... Danke euch und euch alles gute


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josie2013

Da wir auch zu Beginn der festeren Kost mit Verstopfung zu kämpfen hatten, hier mal meine Empfehlung. Weniger bis gar keine Bananen oder Karotten füttern. Pflaumen-/Birnenmus vor den Mahlzeiten füttern. Viel zu trinken geben. Und wenn das alles nicht hilft gibt es in der Apotheke Glycilax Zäpfchen für Kinder, die lockern innerhalb von 60 Minuten den Stuhl im Enddarm auf und es flutscht wieder. Die wirken wirklich gut.


gogi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josie2013

Pflaume wirkt wunder und Ballaststoffe. So 7 Kornbrei, Haferflocken ect mit Obstbrei und Gemüsebrei wirkt Stuhl auflockernd. Fencheltee hilft gegen Blähungen und beruhigt auch den Darm. Viel bewegen und oft was zu essen anbieten. Muttermilch wird halt fast komplett verarbeitet, da bleibt nicht so viel zum Ausscheiden übrig. Gute Besserung


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von josie2013

Hallo Josie! Haben auch ein ähnliches Problem. Mal "flutscht" es nur so und dann geht wieder tagelang nix und die Maus müht sich unter Tranchen ab. Bei uns helfen Kümmelzäpfchen ganz gut. Meist kann sie davon innerhalb der nächsten Stunde zumindest schon mal den Anfang rausdrücken. Dann versuche ich, ihr wirklich viel zu trinken zu geben und sehr viel Obst (also, Birne, Apfel..) Eben alles, was bisschen abführend wirkt. Sie hat auch schon einmal eine Trockenpflaume bekommen. Fand sie total lecker und am nächsten Tag kam ich mit dem Wickeln gar nicht mehr hinterher ;) Viel Glück und alles Gute