M und M
Hallo ihr lieben, vllt kennt das ja auch einer von euch und kann mir n Ratschlag geben . seitdem ich Anfang dez so erkältet war habe ich immer wieder also eigentlich jeden tag eine verstopfte Nase, mal mehr mal weniger. am tag finde ich es auch nicht sooooo tragisch aber in der Nacht wenn einem auch das noch den Schlaf raubt ist es schon sehr nervig. soll ja angeblich relativ häufig vorkommen bei schwangeren das die Nasenschleimhaut angeschwollen ist.ich benutze halt Emser Nasenspray aber das wirkt nicht wirklich abschwellend. weiß jemand etwas. vielen dank schonmal
Ist eben immer schwierig, da ja so ziemlich alle Medikamente verboten sind... hast du schonmal eine Nasendusche probiert? Ist zwar das selbe Prinzip wie mit dem Nasenspray. Aber mir hilft es besser.
Ich habe ganz normales nasenspray genommen. Nicht exzessiv, im normalen Rahmen.
Hallo, bin auch grad ziemlich geplagt mit diesem Problem. Hab zu der herkömmlichen Verstopfung (habe auch eine krumme Nasenscheidewand) noch ne fette Erkältung obendrauf bekommen. Auch wenn es eigentlich immer heißt man sollte keine abschwellenden Nasentropfen verwenden, so habe ich das im Notfall immer mal gemacht. Auch in meinen vorherigen (4) Schwangerschaften. Sogar die Apothekerin hat mir erzählt, dass sie es in ihrer SS kaum ausgehalten hat, ohne, und auch mal zu abschwellenden Tropfen gegriffen hat. Sie sagte man soll es eben versuchen auf Nachts zu begrenzen und nur immer einiger Tage und dann wieder versuchen ohne klarzukommen. Gerade am Ende der SS schadet es bestimmt nicht wenn man sich mal Nachts Linderung schafft. Ich nehme dann Nasic für Kleinkinder . Und tagsüber von Olynt das neue ecotmed. das ist erlaubt und hat auch einen abschwellenden Effekt der tagsüber reicht. Morgens und Abends mache ich noch ne Nasendusche (von emser)...
Du kannst ganz normale abschwellende Nasentropfen benutzen. Habe ich in der letzten Schwangerschaft auch gemacht, hat dem Baby nicht geschadet.
Kochsalzlösung für Säuglinge und engelwurzelbalsam für Säuglinge das hilft mir immer un ist pflanzlich
vielen dank für eure schnellen und lieben Kommentare. auf Nasenspray wollte ich so gut wie möglich verzichten, habe es schon sehr oft im dez genutzt als ich gar nicht mehr atmen konnte. leider bringen bei mir Nasenduschen auch gaaar nix. aber ich werde jetzt gleich mal zur apo gehen und dieses von Olynth holen. mal versuchen. danke für den tipp. sind ja zum glück nur noch vier Wochen ,hoffe doch mal dass sich das nach der ss wieder legt. Daumen drücken
Auch ich habe alles probiert (Meersalznasenspray, inhalieren oder Ectomed) und nix hat geholfen. Habe dann mit meiner Ärztin geredet. Sie meinte ich kann abschwellendes Nasenspray nehmen, vorsorglich für Babys oder Kinder. Sie meinte es ist schädlicher fürs Baby als Mama keine Luft zu bekommen und sich zu quälen. Außerdem wenn es nur nachts ist, und nicht 20 mal am Tag, dann ist die über Nasenschleimhaut resorbierte Menge so gering, dass es niemals beim Baby ankommt. Wirkt ja auch eher lokal und sind ja nur jeweils ein Sprüher
Ich kann dir auch engelwurzbalsam aus der Bahnhofsapotheke empfehlen.. Das ist Top u hilft mir besser als nasenspray..
Hi, Ich nehme nachts die normalen abschwellenden Nasensprays für Kinder, lt. FA und Hebamme absolut i.O. LG
Otriven für Säuglinge kannst problemlos nehmen , laut Arzt u hebamme
Meine nase ist seit anfang der ss total dicht...berühmtes ss-schnupfen.
Nehme nachts Olynth für säuglinge oder für kinder. Jetzt fängt wohl auch etwas an zu blühen..bäh. Da ist an manchen tagen die nase komplett zu.
Mein alter FA meinte wegen nasentrofen: ne schwangere, die fast erstickt und wegen schlafmangen kaum noch gucken kann, ist auch nicht das nonplusultra für ein baby.
Und so sehe ich das auch.
Für die nacht kann ich dir anisbutter empfelen, einfach unter die nase schmieren. Zum einen pflegt es die nase und zum anderen kannst du besser atmen. Kannst du später auch bei deinem baby nutzen :).
euch allen nochmal vielen dank für die tipps. und den mitbetroffenen alles gute ,auf gutes durchatmen
und nun wollte ich noch fragen wo man dieses ANISBALSAM bekommt?
dankeeee
schließe mich schnell noch den Engelwurzbalsam (aus der Bahnhofsapotheke, ja, so heißt der Onlineshop) Verfechtern an. So wurde es uns auch gerade nochmal im GVK gesagt. Dann mal gutes Durchatmen, LG M