Mitglied inaktiv
Ich glaube, ich bin in einer verdrehten Welt..... Seit Söhnchen Beikost bekommt, koche ich selber. Einfach weil ich's möchte, nicht weil ich die Gläschen doof finde. Einmal in der Woche, nach dem Babyschwimmen wenn's schnell gehen muss, bekommt er ein Gläschen Hipp-Fisch-Menü. Ansonsten koche ich halt selber. Zuerst nur das Gemüse, und dazu die Fleischzubereitung von Hipp. Am Wochenende hab ich mal versucht, Fleisch zu kochen. Hat super geklappt. Werd jetzt ein Kilo vorkochen und in 25g Portionen einfrieren. Auch den Abendbrei rühre ich selber an. Warum auch nicht? Geht schneller als ein Gläschen im Wasserbad zu erwärmen. Da in der Familie grade die Obstbäume geerntet werden, Versuch ich nächstes Wochenende mal Birnenmus selber zu machen. Mal schauen wie es wird. :-) Achso, noch dazu gesagt, der einfachheithalber hol ich das Gemüse hier im Ort beim Biobauern. Ich leg nicht viel Wert auf Bio, aber der nächste Supermarkt ist 20km weit weg. Was soll ich soweit fahren, wenn der Bauer hier alles ab Hof verkauft. Erstmal das vorab zur Erklärung. Denn jetzt kommt die verdrehte Welt! Wenn ich irgendwo über Mittsg zu Besuch bin, und dort Söhnchen Füttere, werd ich angeschaut wie ein Alien!!! Dabei hol ich nur meine Tupperdose mit seinem Brei raus, schmeiß die in die Microwelle, umrühren, Öl rein, fertig. Als Nachtisch noch was Obst und schon ist alles wieder verstaut. Macht echt identisch viel Aufwand wie ein Gläschen zu erhitzen. Ob jetzt die Tupperdose in der Micro steht, oder das Gläschen...... Dazu muss ich mir immer anhören: -warum machst du alles selber -Gläschen sind auch gesund -ach, das bisschen Zucker im Glas -was für ein Aufwand -lass das doch sein -ist eh Quatsch was du machst -was??? Du kaufst am Bioladen? Dat is eh kein Bio, das kannst du auch sein lassen... Letztens bekam ich von Tanten ein paar Eier mitgebracht. Da gibt sie mir die und sagt mir nem Augenzwinkern: "isst du die denn überhaupt? Das ist nicht Bio!" ..... Ich komm mir vor, als sei ich vom Teufel besessen und müsste exorziert werden..... Ich dachte immer, es sei anders herum. Das sich Gläschen-Muttis rechtfertigen, warum sie nicht selber kochen (so doch eigl die Tendenz in den meisten Foren). Das ich fast schon mit Heugabeln ausm Dorf gejagt werde (sinnbildlich natürlich), ist echt eine verdrehte Welt! Ach und noch dazu: Gläschen find ich auch super! fütter ich in Ausnahmefällen ja auch. Aber ich Koch halt auch gern selber....
Na lass dich mal nicht beirren, machste schon richtig so., Ich nehem Gläschen, einfach weil ich Kochen -nicht direkt hasse- aber mehr als ungern mache,mein Mann ist hier der Spitzenkoch. Hab ich allerdings mal Anfälle wo ich richtig viel muse habe dann koch ich selber, mache Ketchup, Marmeladen und co. Aber wie gesagt... seltenst!!! Meine große ist mit dem Mischmasch gut gelungen:). Also jeder nach seiner Lust und Laune und lass dich nicht Verunsichern. Hier gibts auch diese... mach mal so und so , oder warum dies und das, Pü egal!
Manchmal frage ich mich, wo einige von euch leben? In welchem Umfeld? Kommen solche Sprüche von deiner Verwandtschaft? Das meine ich nicht persönlich, aber über manche aussagen wundere ich mich schon.... Hier ist bio übrigens völlig normal, da wird keiner schief angeguckt. Bei einigen ist es eher andersrum, da wundern sich manche, dass man nicht ausschließlich bio kauft und trägt.
Hier auch....dem kochen kann ich nichts abgewinnen und bin froh, wenn ich es nicht muss. Nur leider ist das selten, denn kein Kind isst in der kita oder schule!
... wie die MICH erst angucken? Ich gebe unserer Maus nur Stückchen und gar keinen Brei. Wär jetzt aber nicht so, dass ich über den Blicken stehe, ich nehm mir das auch immer zu Herzen ... Nichts desto trotz mache ich es genau SO wie mein Mann und ich das für die Kleine am besten finden. Liebe Grüße aus Paris und lass dich nur nicht verunsichern. Du machst es bestimmt prima, isi.
Ich werd auch gefragt warum ich mir die Arbeit mache und wenn ich dann sage ich entspanne beim kochen ....na die Blicke müsstest du mal sehen .wir waren am we beim Geburtstag mein Sohn wollte was trinken und mein Onkel so ..oh was hast du denn leckeres in der Flasche und ich mhhh das ist lecker abgekochtes Leitungswasser.....den Blick hättest du sehen müssen :-)
Das ist doch das gleiche mit Stillen versus Fläschchen. Entweder es heißt "Was?? Du stillst noch?" Oder alternativ "Was? Du stillst NICHT (mehr)????" Jede Mama soll das tun was SIE für richtig hält. Und alle anderen sollen das akzeptieren
Leider habe ich den Eindruck, dass egal wie man es mit den eigenen Kindern macht, macht man es in den Augen anderer Leute einfach falsch oder nicht gut/konsequent genug.
Ich mache mir darüber mittlerweile keinen Kopf mehr, beim zweiten Kind hat man jeden sprich eigentlich schon gehört und meist auch jede erdenkliche erwiederung zurückgegeben.
Deswegen lässt mich so was eher kalt, dennoch verstehe ich, dass du dich wie im falschen Film fühlst. Ich bewundere jede von euch Mamis, die selber für ihre kleinen kochen, finde das wirklich klasse und absolut erstrebenswert. Für mich selbst jedoch ist es einfach zu stressig. Mit zwei kleinen Kindern ist man ja so schön immer am Rennen und Versucht beiden gerecht zu werden, da habe ich aktuell null nerv dann auch noch zu kochen.
Hab selbst am Wochenende kaum Lust was ordentliches zu kochen, weil mir einfach die Kraft und Lust dazu fehlt.
Aber heute wurde ich auch mit etwas entgleistem Blick begutachtet, als ich meinen in 3 Tagen 6 monatigen Sohn gestillt hab. Da müsste ich mich auch kurz beherrschen...