Monatsforum März Mamis 2015

Verdauung und Verzweiflung

Verdauung und Verzweiflung

Marta81

Beitrag melden

Ja ich schon wieder. Ich sag ja...jetzt kommts gehäuft irgendwer meinte nach 3 Monaten würde sich die Verdauung reguliert haben. Aber bei uns irgendwie nicht. Er hat schon wieder 10 Tage keinen Stuhl und quält sich mit Krämpfen. Habe gestern 2 kümmelzäpfchen gegeben und heute eins. Ich brauche euren Rat. Vom kia hab ich noch Babylax hier. Bis jetzt hab ich mich gewehrt.hat damit jemand Erfahrung? tragen, Fliegergriff, massage mit Windsalbe usw alles probiert.


Majestic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marta81

Ich hab jetzt eine Lieblingsposition bei meinem Spatz, der sich auch noch quält, gefunden. Ich setz ihn auf meinen Bauch mit angewinkelten Knien und er sitzt also fast und dann drückt er. Mal klappt es gleich und manchmal dauert es halt den ganzen Tag. Dabei drück ich ihm vorsichtig die Beine in Richtung Bauch oder fahre im sitzen mit ihm Fahrrad. Wenn er weint bringt aber meistens alles nichts auch nicht mehr sein früher so geliebter Fön. Steckt aber auch mitten im Schub und ist tierisch nörgelig... Irgendwie so ne Frühpubertät :( Ansonsten nach würde ich nach 10 Tagen schon mal das Fiebertermometer benutzen oder nochmal mit dem KiA Rücksprache halten. Babylax ist ein Abführmittel, ich fand da nur die Öffnung zu scharfkantig und hab es nur einmal gemacht. Halbe Tube geben und dann ne Weile Popo zuhalten und schnell ne Windel drüber. Bei uns hat es nicht soviel geholfen. Wichtig ist das die Kinder beim "geben" nach Möglichkeit nicht am weinen sind, weil sie sonst gegen drücken und dann läuft es zu schnell wieder raus. Ist an sich nichts schlimmes, man will den Kleinen ja nur helfen und so lange du es nicht jeden Tag machst sondern nur nach den 10 Tagen ist das kein Problem. Stillst du? Mir ist aufgefallen das wenn ich ihn im liegen stille er manchmal dabei drückt und die Kraft hat beim Trinken zu kacken


Erbsenmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marta81

Huhu, Ich weiß noch genau, dass meine Tochter bis zum 8 Monat hinein größtenteils im 10 Tage Rhytmus "Ihre Geschäfte" verrichtet hatte. Laut Kinderarzt und Hebamme ist bei Stillkindern ein Rhyus bis 14 Tage normal. Bei meinem Sohn bin ich jetzt im 3-4 Tagerhytmus. Baden hilft ihm ungemein. Er entspannt und dann kommen noch Stunden später die Kanonenpupse und dann auch zuverlässig die "Geschäfte". ;-) Ich Bade nun 2x die Woche. Bei meiner Tochter "normalisierte" sich der Stuhl nach "Fingerfood"-Einführung - aber nur bei stuhlauflockernden Nahrungsmitteln - also KEINE Banane und Karotten - damit kamen wir nahezu an Verstopfungen. Banane konnte meine Tochter erst mit 13/14 Monaten problemlos essen, sodass es keine Verstopfung gibt. Möhren sind noch immer tabu... (19 Monate). LG Erbsenmaus


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marta81

Meine große hatte auch Probleme mit der Verdauung, bestimmt bis zum 5., 6. Monat. Babylax oder glycerinzäpfchen haben geholfen, oft dann nach dem Verabreichen in die Wippe gesetzt, ebenso diese Röhrchen (Windi). Diese Zäpfchen enthalten nur fett und sind schonender als babylax. Stillkinder können zwar bis zu 3 Wochen keinen Stuhlgang haben, aber ohne Probleme geht das nur, wenn die Muttermilch so gut verwertet wird, dass es nichts oder wenig auszuscheiden gibt. Das ist ja nicht der Fall, wenn sie sich plagen.


laluna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marta81

Hallo, meine hebamme hatte damals cross tapes geklebt und damit klappte es viel besser. lg


kiwibird

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marta81

Huhu, mein Tipp klingt sicherlich verrückt, aber wenn mein kleiner sich lange quält und hin&her schmeißt dann zieh ich im manchmal die Windel aus und halte ihn über die Toilette "ab" (kommt aus dem Windelfrei Konzept). Also oberkörber an meinen Beinen, meine Hände halten seine Oberschenkel und drücken die Richtung seinen Bauch. Klappt meist super der kleine ist ein Freiluftpupser :) Er findet es selbst tierisch witzig... Eventuell mal einen Versuch wert


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marta81

Hab leider keinen Tipp für dich. Aber da mein Zweitjüngster auch nur alle 7-10 Tage große Geschäfte gemacht hat, kenn ich es wenigstens ansatzweise. Er hatte damit meist keine Probleme, aber Bananen und Möhren waren hier auch tabu. Seit er feste Nahrung bekommt, ist es viel besser geworden. Vielleicht kann man sich da mal beraten lassen, ob dein Kleiner vielleicht ein bisschen was Stuhlauflockerndes (z.B. Gemüsesaft) bekommen kann?