bahe
Um bei diesem Reiz - Thema anzuknüpfen.
Meine kleine Maus ( fast genau 6 Monate ) kann sehr gut alleine einschlafen.
Ich lege Sie, wenn Sie müde ist in Ihr Bettchen, auf den Bauch mit Schnulli und Ihr kleines Schaf im Arm. Nach 5 Minuten ist Sie eingeschlafen.
Das soll ja angeblich der Schlüssel zum Durchschlafen sein
Tagsüber schläft Sie so zwischen 30 Minuten und 2 Stunden je nachdem, ob die große Schwester ( 3 Jahre ) zu Hause ist oder nicht. Der kann ich nicht ständig sagen, dass Sie nur leise spielen darf. Alles kein Problem.
Nachts allerdings wird die Kleine andauernd wach und will Ihren Schnulli.
Sie schläft neben mir im Beistellbettchen, deshalb kann ich nicht genau sagen, wie oft, aber ich schätze alle 1-2 Stunden, manchmal öfter.
Von der Großen kenne ich das nicht, wenn Sie eingeschlafen war und der Schnulli ging verloren, hat Sie trotzdem weitergeschlafen. Viel und lange
, heute noch.
Es stört mich nicht wirklich, weil Sie direkt neben mir liegt. Allerdings ist mein Mann momentan ins Kinderzimmer umgezogen, aus Platzmangel in unserem Schlafzimmer und eigentlich sollte die Kleine demnächst in Ihr eigenes Zimmer umziehen. Aber jede Nacht 100 Mal aufstehen und hoch rennen, NEIN DANKE !!
Vielleicht habt Ihr ja Erfahrungswerte von Euren größeren Kindern und könnt mal Anregungen oder Feedback geben !? Danke
Kann deine Kleine sich den Schnuller selbst in den Mund stecken? Dann wäre ja vielleicht eine Möglichkeit mehrere Schnuller im Bett zu verteilen. Oder aber du machst eine schleife an den Schnuller mit einem fluoreszierenden Band? Dann kann sie den Schnuller sehen. LG
Leider nicht gezielt, aber wir üben täglich
Wenn sie das so gewohnt ist dann ist das der punkt ja. Schnuller gehört zur einschlafhilfe genau wie brust, aufn arm schaukeln, händchen halten, kiwa fahren & diverse andere Möglichkeiten. Natürlich beneide ich jede mutter wenn sie ihre kinder schlafen legen & diese es auch sofort durchführen, ich kann mir sowas nicht vorstellen bei uns wird trotz Müdigkeit sich hin & her gedreht mit händen & Füßen gespielt, geplappert & nebenbei ohne ende rumgegähnt & sich tausend mal das gesicht gerieben. Jede Änderung der Gewohnheiten bedeutet mehr aufwand, mehr Anstrengung etc aber klar gibt es diese super Babys die das mit ein mal verstehen was die eltern wollen so ein Exemplar hätte ich auch gern. Dein beitrag rührt mich zu tränen weil ich immer noch der Meinung bin ich bin am schlafverhalten schuld. Bei uns ist es nicht der schnuller der tausend mal in den mund muss nachts sondern die brust. Aber whatever ich bin trotzdem sehr fasziniert & doch sehr neidisch ja
Wenn ich Dich richtig verstehe, bist Du neidisch darauf, dass meine Maus alleine ohne Probleme einschläft !? Das musst Du nicht sein, denn ich habe nichts besonderes dafür getan. Weder trainiert, noch sonst etwas. Sie konnte es einfach und Dein Kind wird es auch irgendwann können !
jetzt bin ich ein wenig verwirrt. Wir haben ja das gleiche Problem und ich habe vor ein paar Tagen diesbezüglich etwas gepostet. Bahe, du hast daraufhin etwas heftig reagiert. Siehe hier.... Re: Durchschlafen Antwort von bahe am 06.10.15, 16:40 Uhr Jetzt muss ich mal was loswerden. Es ist immer wieder das gleiche Thema. Was denkt Ihr eigentlich, wie es mit einem Baby so läuft !? Die Vorstellungen sind meiner Meinung nach einfach utopisch. Ja, es gibt Babys, die früh durchschlafen, aber alles andere ist eben auch normal. Entspannt Euch doch mal und gibt den Mäusen, was Sie brauchen !
Ich finde es ja auch normal, dass es so ist, wie es ist. Mich interessieren nur andere Erfahrungen gerade bezüglich dieser Schnullithematik. Zu meinem Beitrag vom 6. 10. stehe ich nach wie vor ! Ich wollte damals wie heute aber niemanden angreifen ! Ich finde den Austausch mit Euch sehr angenehm...
An den Beitrag erinnere ich mich auch noch aber egal, ich denke man muss es erst selber "erleben" um sich da rein versetzen zu können. Jedes Kind ist nun mal anders und so soll/muss es ja auch sein! Nur weil das erste Kind ein prima "Durchschläfer"war, heißt es das für das nächste nun mal nicht und umgekehrt genauso.
Ich fühle mit euch mit aber kann euch sagen das es wieder besser wird bis zur nächsten "Baustelle"
Meiner ist jetzt 7 Monate und knapp eine Woche alt und von den Schüben mit angegebenen Wochen halte ich gar nichts mehr, denn da passt unser Zwerg nie rein. Er macht mega Sprünge und bekommt gleichzeitig 2 Zähnchen auf einmal, das ist anstrengend. Das da seine Laune (und meine auf Grund des Schlafentzugs der eh schon immer da war) nicht überragend ist, ist verständlich.
Arschbacken zusammenkneifen, Ruhe bewahren und wussssaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa! Wir schaffen das alle irgendwie auch mit Augenringen bis zu den Füßen!
Beim Einschlafen haben wir hier auch keine Probleme. Um ca. 19.00 Uhr ist die Kleine so müde, dass ich sie ins Bett bring. Ich leg mich kurz dazu, bissi brustnuckeln und schon schläft sie. Nur leider wacht sie in der Nacht immer noch 2-3 mal auf. Ich hab jetzt angefangen nicht immer gleich beim kleinsten Mucks loszurennen und gemerkt, dass sie ab und an auch einfach nur mal Laut gibt und dann gleich wieder einschläft, wenn man sie in Ruhe lässt. Vielleicht träumt sie ja einfach nur was. Fläschchen oder Brust gibt es allerdings immer noch 1-2 mal. Zum Glück war sie von Anfang an kein Schnullerkind. Es ist schon ganz selten geworden, dass sie ihn überhaupt nimmt. Im Moment hätte ich echt Mühe einen zu finden, sollte sie denn einen wollen. Ihr Aromadaumen ist ihr viel lieber, da kam kein Schnulli gegen an. Anfangs hab ich ihr den Daumen noch weggenommen und den Schnulli untergeschoben, aber das war nicht von Dauer. Aber auch das Daumennuggeln lässt jetzt nach. Meine Grosse hat den Schnuller länger genommen, aber kurz vor 3 Jahren meinte der KiA, wir sollten damit aufhören. War auch gar kein Problem. Ich hab ihr gesagt, dass der Doktor sagt, sie soll nicht mehr nuggeln, weil sie jetzt schon gross ist. Das war beim zu Bett gehen noch am gleichen Tag. Sie hat ihn mir gegeben und gesagt: OK Mama. Das wars. Kein Quengeln, keine Rückschläge. Ich war ganz baff, aber so war es. Aber sie hatte ihn ja auch schon seit sie etwa 1 Jahr alt war nur noch in der Nacht. Und das ohne, dass wir damit was zu tun gehabt hätten. Der blieb einfach im Bett und das wars. Wenn ich aber sehe, wie oft Verwandte und Bekannte nach dem Schnulli rufen, wenn sie mal kurz nörgelt oder so, dann wundert es mich auch nicht, dass so viele Kinder darauf abgerichtet werden und ihn dann als so wichtig erachten, dass es nicht mehr ohne geht.