cleo3
Weiter unten habe ich gelesen, dass einige schon den Abendbrei füttern. Wir sind immer noch bei nur mittags. Meine Kleine ist jetzt etwas über sechs Monate. Wann sollte man denn die zweite Breimahlzeit einführen? Und was gebt ihr am Abend? Dazu muss ich sagen, dass meine Tochter eine Milcheiweißallergie hat. Also diese üblichen Breie mit Milch kommen nicht in frage. Hat jemand eine gute Alternative zum herkömmlichen Abendbrei mit Milch?
Haha wir sind noch nicht mal beim mittag :D Wenn du stillst, dann kannst du den ja auch mit wasser anrühren & für den milchanteil stillen, ansonsten mit spezial pre milch anrühren, die gibts ja sogar auf Rezept glaub ich (nur glauben, nicht wissen!!!)
Ich mach den selber aus Hirseflocken(Stuhl auflockernd) oder Reisflocken von Alnatura. Ich nehm 20g von den Flocken und ca 210ml Wasser. Du kannst ihn mit Pre machen oder mischt dann ein Obstbrei mit rein(natürlich nicht zuviel). Du kannst es einfach abends mal probieren. Ich geb den noch nicht täglich aber wenn dann so zwischen 18.00 und 18.30, danach geht's ab ins Bett :-) LG
Ja, sie bekommt Spezialmilch aus der Apotheke, auf Rezept. Ich hab ihr Hirse-Dinkelflocken mit dieser Milch angerührt. Sie hasst es!!! Würde ich allerdings auch nicht essen wollen, schmeckt furchtbar! In den ganzen Breipulvern, die man so kaufen kann, ist meistens etwas drin, was mit Milcheiweißallergie nicht geht. Daher mache ich lieber alles selbst. Nur für den Abendbrei hab ich so gar keine Idee. Aber das Rezept klingt gut. Ich werde es ausprobieren, danke. Gebt ihr euren Mäusen schon Obst? Wenn ja, püriert ihr es oder gebt ihr weiches Obst in die Hand?
Leonie hatte damit auch Probleme. Ich hav ihr 5 el schmelzflocken in 90 ml kalten wasser aufgelöst und kurz aufgekocht und dazu dann 100 g obst drunter gemischt. Schmeckt net sooo schlecht :)
Danke, das werde ich ausprobieren. Frisches Obst?
Wenn du es schaffst frisches Obst fein zu pürieren dann nimm frisches. Ansonsten nehme ich auch hier gerne die Gläser von Alnatura. Banane quetsch und mansch ich super breiig aber alles andere schafft mein Zauberstab iwie nicht so schön fein...glaub es wird Zeit für einen neuen!
Ich glaub, das kriegt unser Zauberstab hin ich werde es versuchen. Sollte man bestimmte Obstsorten am Anfang meiden? Also Zitrusfrüchte sind mir klar
Ja keine Zitrusfrüchte. Birnen sind zb super für den Start geeignet und milde Apfelsorten. Von Banane nehm ich wenig, weil die stopfen. Guten Start für euch ;)
Ich habe bis jetzt gekochten Äpfel gegeben, das kommt gut an und der Apfel zerfällt eigentlich von alleine beim Kochen, da püriere ich nicht. Ein paar mal mit der Gabel umrühren reicht. Ich habe aber auch schon frische Himbeeren gegeben, auch nicht püriert. Vom Zweig gepflückt, leicht angedrückt mit den Finger und ab in den Mund. Bärchen war am Anfang etwas irritiert, die kernige Struktur war ihm offensichtlich nicht geheuer. Aber nach ein paar mal war es kein Problem und er liebt die Früchte. Wer könnte da schon widerstehen...

Von alnatura die Breie sind ohne Milch. Die "Milch" in den anderen, hipp, alete etc. ist mit mega viel Zucker/ Stärke, etwa wie 3er oder 4er Milch. Würde ich auch ohne Allergie nicht geben. Den Brei kannst du mit deiner Spezialnahrung oder nur Wasser anrühren. Wir haben Gemüse mittags probiert, schmeckt ihr nicht, so dass wir jetzt nur abends Haferbrei geben, angerührt mit ihrer pre.