Monatsforum März Mamis 2015

Süßes

Süßes

Lotti03

Beitrag melden

Bekommen eure Kleinen Süßes? Nachbars Kind (auch 15 Monate alt )futtert schon fleißig Prinzenrolle und Eis! Da sträuben sich mir echt die Nackenhaare.. ! Wie sieht es bei euch aus? Essen eure Kleinen Süßes? Lg


NaDa23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Meine Tochter bekommt normalerweise nichts süßes. Wenn ich aber mal einen Keks esse oder wir am Wochenende Kuchen essen, bekommt sie schon auch davon was ab. Eis hat sie auch schon probiert, mag sie aber nicht so. Sie hat dann z.B. letztes Wochenende die Waffel aus meinem Eisbecher bekommen. Ich versuche einen Mittelweg zu gehen. Eben ihr nicht direkt Süßigkeit vorzusetzen, sie aber dennoch auch mal probieren lassen.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Das mit der eiswaffel mache ich auch so:-)


käsebällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Hallo. Also mein kleiner bekommt nur seeehr selten süßes und dann auch nur wirklich das es schon fast Homöopathische Mengen sind er durfte z.b. schon 2x Eis probieren aber davon hat er höchstens einen halben Teelöffel bekommen, er liebt es :). Und er hat 3 x Kekse bekommen wo Zucker ist. Grundsätzlich pass ich auf das da nicht zu viel ist bis nichts. Und sonst bekommt er ausreichend Obst oder es wird mal in einen pfannkuchen Teig mal 1 Teelöffel Honig gepackt. Und Traubenzucker sowie Säfte gibt es gar nicht. Wir beginnen nur leicht mit den Süßigkeiten und steigern die sobald er 2 oder 3 wird. Da machen auch zum Glück die Großeltern mit.


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Also hier gibt es durchaus Zucker. Natürlich in Maßen, aber er wird nicht vom Speiseplan gestrichen. Warum auch? Meine Kinder essen täglich Obst, gesundes Frühstück und ich koche jeden Mittag ausgewogen und frisch. Wenn es dann am Nachmittag Kuchen oder ähnliches gibt, bekommt die Kleine natürlich auch was. In der Eisdiele das gleiche. Wenn wir alle Eis essen, bekommt die Kleine ihre eigene Kugel. Sie liebt Eis und isst es mit Genuss. Meine beiden Großen sind 11 und 14 Jahre alt. Beide schlank, noch nie ein Loch in den Zähnen gehabt und haben eine völlig gesunde Einstellung zum Thema Ernährung und Zucker. Auch sie haben in diesem Alter "Süßes" bekommen. In Maßen und nicht am Morgen oder am Abend. So mache ich es auch bei der Kleinen und denke, dass das völlig in Ordnung so ist. Ich wüsste auch nicht, warum ich ihr die Kugel Eis verwehren sollte?


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ich bin auch der Meinung, dass alles in einem gesunden Maß die sinnvolle Lösung ist. Nicht nur auf Zuckerkonsum bezogen, sondern generell im Leben. Also z. B. Später auch beim Thema Fernsehen, Computerspiele, Zubettgehzeiten usw. Leute, die ihre Kinder aus Prinzip nie Fernsehen lassen sind mir genauso suspekt wie welche, die ihre Kinder stundenlang vor derGlotze parken. Unser Kleiner liebt Eis und darf es essen, wenn wir auch eins haben. Dass er nicht gleich einen kompletten Eisbecher vorgesetzt bekommt, ist klar. Aber ich würde es doof finden, mich mit meinem Eis vor ihm zu verstecken und noch doofer, ihn zugucken zu lassen. Mittlerweile sind sie groß genug zu kapieren, dass ein Stück Gurke nicht dasselbe ist wie eine Eiskugel und "wollen auch". Zucker ist nicht giftig und es macht in meinen Augen mehr Sinn den Kindern einen gesunden Umgang damit beizubringen als mit strikten Verboten zu arbeiten. Hat bei den Großen prima funktioniert, deshalb mache ich es jetzt wieder so.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Von allein verlangt ein Kind in dem Alter sicher noch nicht nach Eis oder Schokolade...mein kleiner hat gar kein Verlangen ein Eis zu essen, einfach weil er es noch nicht kennt. Ich spreche gar nicht davon , es komplett zu verbieten. Meine 3 großen Kinder essen alle süßes. Aber ich finde, in dem Alter unserer kleinen lässt es sich noch gut vermeiden,.Eis oder Kekse zu geben ! Das kommt noch früh genug!


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Da gibt es anscheinend auch ganz große Unterschiede zwischen den Kindern. Unser Bärchen verlangt grundsätzlich nach allem, was wir gerade essen. Wie gesagt, da müssten wir uns schon mit Eis und Kuchen vor ihm verstecken, aber da er mit am Tisch sitzt und auch in die Eisdiele mitkommt, geht das gar nicht. Klar, hat man da evtl. Das Geschrei, wenn es heißt, jetzt gibt es nichts mehr vom Kuchen, jetzt kannst Du noch Rosinen oder Äpfel essen, aber das ist eben dann der Lernprozess. Dass es Sachen gibt, die man ab und zu und in kleinen Mengen essen kann. An diesen Punkt kommst du zwangsweise früher oder später. Aber ich gebe Dir natürlich Recht, wenn das Kind von sich aus nicht will, dann würde ich ihm um Gottes Willen nicht von mir aus Süßigkeiten in den Mund stopfen.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Unsere Kleine muss grundsätzlich das haben, was die Große auch hat. Wenn also die Große ein Eis isst, dann will die Kleine auch. Ist ja auch verständlich. Wir haben für sie extra kleine Stiel-Eis und Waffeln besorgt. Die sind für einen Erwachsenen grad mal ein Bissen. Ich find das nicht zuviel.


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ist bei uns genau das gleiche. Meine Tochter möchte natürlich das essen, was wir auch essen. Das gilt ja nicht nur für Süßkram, sondern auch für alles andere. Ich organisier das immer so, dass sie auch was bekommt. Ich habe zum Beispiel auch extra kleine Eis gekauft, damit sie nicht zugucken muss. Eine Freundin von mir hat ihrem Sohn jegliche Süßigkeiten bis er 3 Jahre alt war verboten. Er ist jetzt 4 und was soll ich sagen? Er giert richtig auf alles, was irgendwie zuckerhaltig ist. Ich möchte nicht behaupten, dass es unbedingt daran liegt, dass er lange nichts dergleichen durfte. Ich weiß nur, wie ich es schon bei meinen beiden Großen gemacht habe und dass ich gut damit gefahren bin.


gogi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Cleo und Malla ihr sprecht mir aus der Seele. Wir essen sehr selten Süßes oder Eis. Meine Nachbarin hat Eis selber gemacht als wir da waren und natürlich wollte er auch was abhaben und ich sehe keinen Grund ihn das nicht zu geben. Er darf alles probieren was er möchte und dazu gehören auch Kekse mit Zucker oder mal ein Paar Smarties oder ein bisschen Kuchen. am allerliebsten isst er allerdings Körnerbrot und Kürbiskerne, Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Joghurt und Fleisch in allen Varianten. Er ist eher ein sehr schlankes Kind und ich denke es schadet ihm das bisschen Süßes ab und an nicht. Aber bitte jeder soll das so machen wie er will. Mir war wichtig das er sich gesund und ausgewogen ernährt und alle Geschmäcker entdecken kann und sich nicht nur von ungesundem ernährt.