Monatsforum März Mamis 2015

Stillen- wieso wissen es alle besser?

Stillen- wieso wissen es alle besser?

karamell-keks

Beitrag melden

Ich stille noch voll- und werde das auch bis Ende des 6. Monats tun! Zum einen hat mein Mann eine vererbbare Damerkrankung, bei der die Chance sinkt, dass unser Kleiner die bekommt, wenn er 6 Monate Muttermilch bekommen hat. Zum anderen werde ich keinen Brei füttern sondern "breifrei"/BLW loslegen. Dabei weiterstillen. Das versteht in unseren Familien niemand! Die Omas wollen schon seit er zwei Monate alt ist Tee und Banane füttern (haben sie schließlich auch gemacht). Meine Mutter will mich schon lange von Brei überzeugen, dass sie endlich mal füttern kann, außerdem äußert sie sich immer negativ über Mütter, die länger als 6 Monate stillen. Mein Schwiegervater versucht immer wieder heimlich Essen zu geben (zum Glück nimmt der Kleine nichts von ihm) und jedes Mal, motzt er, warum er noch nichts essen darf. Und gestern sagt meine Schwiegermutter, wenn der erste Zahn dann da ist, hat sich ja die Stillerei zum Glück eh erledigt. Ich muss sagen, ich bin nicht immer soo glücklich mit dem Stillen, es schrenkt schließlich schon ein, doch eigentlich tu ich es gerne und praktisch ist's auch! Wieso sollte ich jetzt auf Milchnahrung umsteigen? Ich weiß, viele von euch füttern schon Brei und das ist ja auch absolut okay und jeder darf machen, wie er das will. Ich will doch nur, dass unsere Familien unsere Entscheidung einfach akzeptieren :(


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Ach, ist es schön zu lesen; dass ich nicht allein "auf weiter Flur stehe". Habe auxu das Gefühl, dass dieser Beikoststart wie ein Schwert über mir hängt, weil es auch hier so präsent ist. Ich freue mich, noch 4 Wochen voll stillen zu können und lass mir dann Zeit mit der Beinost. Ich hoffe, meine Kleine sieht das ähnlich ;-) Bezüglich deiner Familie: sie sagen es, weil sie es früher so gemacht haben! Ich antworte "unser KiA hat es aufgrund ... so empfohlen und ihr wollt doch auch, dass sie gesund aufwächst?!" Eigentlich sollten die dann den Mund halten! Und wir verraten auch nicht, dass es "gelogen" ist ;-)


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Das klingt als kommen die ganzen Sprüche von meiner Familie. Meine Mutter und Schwester sagen auch immer, dass das Stillen mit dem ersten Zahn vorbei ist, dabei haben beide nur 2 Monate gestillt, weil es auch ohne Zahn zu schmerzhaft war. Hab mit dem Stillen keine Probleme, ich finde es einfach nur schön. Tja, die hatten wohl keine Stilleinweisung. Meine Mutter will auch immer, dass ich Wasser, Tee und Bananenbrei fütter. Hat sie auch so gemacht und geschadet hat es ja nicht. NUR dass ich als Baby unter schlimmer Verstopfung gelitten habe (meine Mutter weiß nur nicht warum, könnten es vielleicht die Bananen gewesen sein?). Meine Schwiegermutter hat nie gestillt (bei 3 Kindern). Der ist sowieso schleierhaft, warum ich das tue. Und mein Vater und Schwiegervater denken, ich stille noch, wenn die Kleine in die Schule kommt. Woher wollen die das bloß wissen, das Kind ist gerade mal 4.5 Monate alt? Du siehst, ich könnte mich auch ständig aufregen. Allerdings muss ich sagen, dass ich von der Uroma der Kleinen nur positiven Zuspruch erhalte. Sie wollte damals stillen und konnte nicht.


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Nur Mut, ich habe die große Tochter in einem eher stillunfreundlichen Land wie Frankreich über zwei Jahre lang gestillt. Brei hat sie dabei überhaupt nicht bekommen, sondern gekochte Gemüsestücke ab ihrem sechsten Lebensmonat. Das hat hier kein Mensch verstanden, vor allem, weil die Schwägerin ihre Kinder nur drei Monate lang gestillt und sie anschließend den ganzen Tag ohne Notwendigkeit in die Krippe gegeben hat. Meine Schwiegermütter haben mich fast jeden Tag gefragt (wie gesagt: 2 JAHRE lang), wann ich denn nun endlich aufhören wolle. Ich habe dann immer höflich lächelnd bald gesagt und genau so weiter gemacht, wie ich es am besten fand. Bei Tochter Nummer 2 werde ich es jetzt ebenfalls so handhaben. Liebe Grüße aus Paris, Isi.


Mika14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Du sprichst mir aus der Seele! In meiner Familie ist es genauso. Ständig sagen alle: Ach was, deine Milch reicht noch?? Willst du ihm nicht bald mal was richtiges zu Essen geben?Gib ihm doch mal Möhrensaft/Tee/Wasser. Und wenn ich dankend ablehne werd ich hingestellt, als würd ich meinem Kind schaden wollen oder zu "faul" sein, Brei zu kochen oder Möhren zu pressen. Selbst mein Mann fängt schon an zu fragen, wann ich denn abstille (er meint, mit 6 Monaten sollte er dann ja wohl nicht mehr an der Brust trinken). Aber ich lass mich nicht beirren, auch wenns schwer ist. Und nur weil es früher so gemacht wurde, muss es nicht richtig sein. Früher wurden auch die Kinder geschlagen, und alle fanden das richtig...


isi1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Ach, noch was, unser französischer Kinderarzt ist tatsächlich der Meinung, man sollte das Kind sogar bis zum dritten Lebensjahr stillen (was selbst mir sehr lange vorkommt), weil die heutigen Lebensmittel im Vergleich zu damals als man nicht unbedingt gestillt hat sehr viel weniger Bio sind und die Kinder gleich von Anfang an weiß Gott was mitessen. Die Weltgesundheitsorganisation hat übrigens auch einen Beitrag zur Stilldauer verfasst: http://www.babyfreundlich.org/fileadmin/user_upload/download/info_material/Empfehlungen/Empfehlung_Stilldauer.pdf Und neulich gab es eine Studie: Je länger die Kinder gestillt wurden, desto höher war ihr Intelligenzquotient. Den Link finde ich jetzt nicht mehr und ob das so wahr ist, bezweifle ich auch ein bisschen, aber falls jemand in deiner Umgebung zu sehr meckert, pack das einfach auf den Tisch und nenne eine hochglaubwürdige Quelle dazu. ;-) Liebe Grüße aus dem sonnigen Paris, Isi.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isi1980

Von der Studie mit der Intelligenz hab ich auch gelesen :-) Ich hab auch noch nicht angefangen mit beikost, werde so im September beginnen. Da ist es nicht mehr so heiß, ein kämpf weniger, den der kleine Körper führten muss. Ein Stück Rinde bekommt sie schon mal in die Hand, wenn die schön hart ist, zum zähne dran schabbeln. Wir haben es nicht eilig ...


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Da redet mir zum Glück keiner rein, aber unsere Familien leben auch nicht grad ums Eck. Das hat nicht nur Vorteile. Wir würden schon auch mal gern wieder ausgehn. Da ich so lange Scongang hatte während der SS ist es schon sehr lange her. Ich geb Brei und stille auch noch. Eigentlich würde ich auch gern auf Pulvermilch als Flasche verzichten, aber ich mach mir da keinen Stress.


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Bei mir haben schon alle resigniert. Ich stille normalerweise bis 2 und gebe gar keinen Brei (das vierte Mal). Falls jemand versuchen sollte den Kindern hinter meinem Rücken etwas zu geben, würde ich mich sehr rar machen. Schränke die Besuche ein, falls jemand nachfragt, nenne Gründe. Eines meiner Kinder aß als erste Mahlzeit Lachssteak mit cremefraiche Dill Sauce, grüne Bandnudeln und Eisbergsalat mit Tomate und Zwiebeln. Er ist jetzt 12, wiegt 50kg und ist 1,77cm groß. Ich kann keinen Schaden feststellen. Lg, Murmel Halte an dem fest was du für richtig hälst. Du bist die Mama.


karamell-keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Danke Mädels! Ich fühl mich hier einfach so unverstanden und deshalb zweifel ich manchmal selbst daran! Aber ich will nicht aufhören und er wohl auch nicht! Deshalb tut Zuspruch gut. Ich hab mich gestern kurz mit zwei Tanten meines Mannes gesprochen (die eine hat 5 Kinder in 6 Jahren bekommen und immer min. 2 gleichzeitig gestillt) und beide haben mich sehr bestärkt und finden es super! Das tat gut. Außerdem war ne Bekannte auch da, die vorhat ein Jahr komplett zu stillen, ohne Beikost! Yeah!


Jank-a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von karamell-keks

Bei mir redet keiner mehr rein. Ich habe alle kinder lange gestillt, 2von 4 ein jahr voll. Die anderen zwei 6 und 10 monate voll. Mal schauen, wie es jetzt wird. Spätestens,wenn ich sage, er wiegt 8kg, muss wohl klar sein, dass es ihm gut tut, oder? Ahja, die erste beikost war bei uns einmal die geburtstagstorte, dann pizza, und bei der jünhsten.tomaten und sauerkrautsuppe. Bis jetzt alles schick bei allen. Also, dicke haut wachsen lassen und ohren auf durchzug.