Monatsforum März Mamis 2015

Still Desaster

Still Desaster

Kira0815

Beitrag melden

Huhu Mädels, Vielleicht habt ihr noch tipps für mich. Bis letzte woche war es ein Traum zu stillen. De kleine ist jetzt 6 wochen alt. Seit 7 Tagen kommt se im abstand von 1 1/2 / 2 stunden. War quasi nur noch am stillen. Hab dann zwischenzeitlich mal abgepumpt und muttermilch mit flasche gefüttert um zu sehen wieviel se eig trinkt. Des sind so 120-130 ml pro trinken - abpumpen komm ich so auf 160 ml. Zu wenig kanns also net sein :( und sie kommt trotzdem alle 2 stunden mit muttermilch. Haben dann vor zwei tagen aptamil pre zugefüttert - da trinkt se ne flasche auch mit 120/130 ml und hält 3-5 stunden durch. Mom bekommt se muttermilch in der flasche und pre in der flasche im wechsel zum gewöhnen oder beibehalten? Nun meine Frage an euch. Wie würdet ihr denn weiter vorgehen? Bin mom halt nur am abpumpen und füttern der kleinen. Und iwie will ich sie ja auch satt bekommen :((( Bin für eure tipps sehr dankbar.


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Hatte sie ihren ersten Schub schon? Wenn nicht, könnte sie ja Grad drin stecken? Da haben die Zwerge immer viel Hunger. Ansonsten würd ich ja immer die Hebamme oder eine Stillberaterin fragen. Ich habe mich jetzt auch beraten lassen zwecks Frisörbesuch ;-)


Saralili89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Was sagt die Hebamme zwecks Friseurbesuch?


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saralili89

Kein Problem, da nur blonde Strähnchen. http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=58:faq&catid=35:lllabout&Itemid=88


karamell-keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Das liegt bestimmt am Schub! Ich würd weiter stillen und nicht zufüttern! Bei uns war's die letzen Tage ähnlich und jetzt sind's wieder so 2,5 bis 3 Stunden zwischen dem Stillen. Aber ich schau eh nicht so auf die Uhr, manchmal ist's bestimmt öfters und manchmal länger... .


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Soweit ich weiß gibt es immer mal Phasen in denen die kleinen öfter an die Brust wollen. Wenn die Zähne kommen oder ein Wachstumsschub oder ... Das geht auch von alleine wieder vorbei. Stillen ist das beste für dein Kind auch wenn es öfter kommt. Ich würde aufhören ab zu pumpen und auch aufhören die pre milch zu füttern zumindest wenn du weiter stillen möchtest. Alles andere ist meiner Meinung nach doppelte Mühe


tizi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Also ab und zu mal zufüttern finde ich persönlich nicht schlimm , soll man das Kind lieber brüllen lassen vor Hunger ? Neee Nicht jeder hat die zeit ein kind stündlich zu stillen , gerade wenn noch Geschwister da sind , das leben muss nun mal auch weiter laufen . Jetzt kann ich von der voll Blut still Mamis gesteinigt werden aber das ist halt meine Meinung !!


tizi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tizi1978

Also ich füttere ab und an abends ja mal nen Fläschchen hinzu , jedoch nach'm stillen , also erst stillen und dann noch pre da er Abends eine fress Maschine ist, lach Durch das stillen zuvor , produziert die brust nach wie vor wie gewohnt . So wurde es mir von der Hebamme gesagt , wenn zugefüttert wird unbedingt vorher stillen .


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tizi1978

Muss dir da recht geben Tizi, zufüttern finde ich ebenfalls nicht schlimm. Macht bei einigen sogar Sinn, zB. wenn zu wenig Milch, oder eben solche Stressmomente wo man einfach nicht anders kann. Ich hab zwar genug Milch in dem Sinne, meine Hummel trinkt aber erstens die Brust nicht leer, sie ist einfach zu faul und zweitens möchte sie abwechselnd immer nur eine Brust und dann die Flasche. Demzufolge bleibt mir auch nichts weiter übrig. Und ich lass mein Baby definitiv nicht brüllen, weil ich Stundenlang rum experimentieren soll. Meine Hebamme sähe es auch lieber, wenn ich nur stille, aber dann käme ich zu gar nichts mehr.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veuve Noire

Hier exakt dasselbe. Kleene nimmt nur 1 Brust, und die auch nur so lange die Milch sprudelt. Sobald es anstrengend wird, verlangt sie nach einer Flasche. Finde es nicht schlimm, zumal die Erste ein absoluter busenjunkie war und ich das mit 2 Kindern nicht nochmal überleben würde... Wenn man also nicht den Anspruch hat, voll zu stillen, spricht nichts gegen eine Flasche zwischendurch, finde ich. Zumal es entlastet, das abpumpen artet ja auch schnell mal in Stress aus.


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Wenn du weiter stillen willst, solltest du das Zufüttern von Pre sein lassen. Wir machen hier den Kompromiss, dass ich täglich eine Mahlzeit Muttermilch abpumpe und die wird mit der Flasche gegeben - so kann auch der Papa oder die Oma mal füttern.


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Liebe Mamas, Bitte nicht falsch verstehen. Ich verurteile nicht grundsätzlich das zu füttern. Nur habe ich Kira so verstanden, dass sie anstatt zu stillen abpumpt und dann die Muttermilch mit der Flasche gibt und dann noch jede 2 te Mahlzeit anstatt zu stillen die pre milch gibt. Also im Grunde gar nicht mehr stillt sondern nur noch abpumpt und dann die pre milch gibt. Im Wechsel mit Muttermilch aus der Flasche. Und wenn ich Kira richtig verstanden habe dann gibt sie die pre milch, weil die kleine in kurzen Abständen kam und sie deshalb davon ausgeht zu wenig Milch zu haben. Ich würde auch kein hungriges Baby schreien lassen. Ich weiß aber auch das der Bedarf immer mal steigt und die kleinen dann öfter an die Brust wollen und dadurch die Brust ja auch erst merkt das sie mehr produzieren muss. Mit Geschwistern ist stillen schwieriger ganz klar! Aber gerade dann kann ich nur raten sich die Zeit an der Pumpe zu sparen und dann lieber öfter das Kind an zu legen. Im übrigen möchte ich keinem den Kopf abreißen. Wichtig ist schließlich einzig und alleine das es Mutter und Kind mit der Lösung gut geht! LG Jenny