Monatsforum März Mamis 2015

Schlafsack oder zudecken .

Schlafsack oder zudecken .

munito

Beitrag melden

Was benutz ihr ?


Annizo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Ich benutze im Moment beides weil unsere kleine super schnell Kälte arme und Hände bekommt. Die Decke stecke ich unten und an den Seiten unter der Matratze fest.


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Er schläft in eine kuschelige Decke gewickelt zwischen uns und wird zugedeckt. Allerdings liegt er auf Höhe der Kopfkissen, so dass er nicht unter eine unserer Decken rutschen kann. Demnächst wird er aber nachts in den Schlafsack gepackt. Muss er nur noch etwas wachsen. :-)


tizi1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Schlafsack


Mondfischlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Also, nachts bekommt Ziva Marie einen Schlafsack angezogen. Im Moment bekommt sie aber trotzdem noch eine Zudecke drauf, weil sie total schnell kalte Hände bekommt. Ihre Wiege steht aber gleich neben meinem Bett, so dass ich sie nachts immer unmittelbar in meiner Nähe habe.


Acer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Schlafsack


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Die Kleine liegt zwischen uns und wird zugedeckt. Später bekommt sie einen Schlafsack an.


Brina93

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Unser kleiner hat schlafsack und eine Decke drüber....schläft in seinem Bett bei uns im schlafzimmer ... LG


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Wir haben den Schlafsack ausprobiert. Er gefällt ihr nicht sonderlich, weil er immer hochrutscht und die Träger sie dann im Gesicht stören. Vielleicht geht es besser, wenn sie mal grösser ist. Anfangs hab ich sie dann in eine Kuscheldecke gepuckt und zugedeckt. Allerdings muss man bei den Kuscheldecken aufpassen, weil die nicht sehr gut durchatembar sind. Mittlerweile schläft sie einfach mit Schlafanzug und Decke. Kalte Hände machen nichts aus, im Gegenteil. Meine schläft besser, wenn sie kalt sind. Hat mich auch erstaunt, scheint aber nicht selten zu sein. Bloss das Köpfchen darf nicht auskühlen. Aber auch zu warm ist nicht gut. Wenn sie einen feuchten Nacken oder einen feuchten Kopf bekommen ist es zu warm. Babys die die Wärme nicht halten können, können sie leider meist auch nicht abwehren. Die Hebamme meinte allerdings Schlafsack wäre am besten. Meine Grosse mochte den aber auch überhaupt nicht. Bei ihr mussten immer Füsse unter der Decke vorgucken, am besten die nackten. Das hat sie bis heute so beibehalten. Füsse müssen rausgucken beim Schlafen. So sind halt alle Babys unterschiedlich. Ich erinnere mich noch, dass eine Nachbarin vor ca. 27 Jahren so eine Spannbettuch hatte wo Öffnungen für Kopf und Hände drin waren. Da wurde der ca. 2-3 Jährige Sohn dann eingespannt, dass er nicht allein aus dem Bett krabbeln konnte. Ich fand das damals schon fast so schlimm wie festbinden, brrr. Gibts die eigentlich noch oder sind die mittlerweile aus der Mode gekommen (hoffentlich).