Monatsforum März Mamis 2015

Schlafen

Schlafen

Kate32

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mal ein ganz anderes Thema.... Schlafen. Wie und wo schlafen den eure Mäuse? Ella ist unser 2. Kind und irgendwie ist das Thema Schlafen schwieriger als bei der Großen. Unsere Große war immer ein Alleinschläfer. Natürlich war sie nachts auch mal wach und hat auch mal bei mir geschlafen, wenn sie krank war, aber alles in allem hat es gut geklappt. Meine Ella ist da ganz anders. Am liebsten schläft sie auf oder an mir ein. Undenkbar sie alleine hinzulegen, dann geht das Geschrei los und die Große soll auch nicht gestört werden... Also einschlafen auf dem Arm und dann ins Bett, so gegen 20.30 Uhr. Mit viel Glück schläft sie dann bis 22 Uhr, dann wird geweint und es gibt eine Flasche. Da sie recht schmal ist (8.000 g auf 76 cm) ist das auch ok. Dann wieder ins Bett... und die Nacht beginnt... In guten Nächten stehe ich 5-6 mal an ihrem Bett, Schnuller rein, streicheln, wieder in mein Bett, alle Stunde... ab 5 oder 6 wandert sie in mein Bett und ich bin fertig... In schlechten Nächten stehe ich alle 30 Minuten an ihrem Bett. Sie schreit sich jetzt nicht die Seele aus dem Leib, aber sie wird wach und ich höre das sofort... Wenn ich nicht gehe, fängt sie an zu weinen... Aktuell schlafen wir im Wohnzimmer auf der Couch... Ist ausgezogen ein 2x2 m Bett, da sie erkältet ist... Sie in der Ecke getrennt durch das Stillkissen und ich im Bett... Da klappt es super, aber das ist doch keine Lösung, oder? Wie schaffe ich es das sie sich in ihrem Bett wohl und sicher fühlt und sie nicht ständig aufwacht, oder erwarte ich Zuviel. Die Meinungen sind so verschieden. Einfach weiter auf der Couch schlafen mit 2 Jahren wird es besser ???? Was tun? Euch liebe Grüße Kate


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Hallo, Mein kleiner schläft von 20 bis etwa 23 Uhr in seinem bett (bei mir im Schlafzimmer) , dann gibt's eine Flasche und den Rest der Nacht schläft er in meinem Bett. Das ist ok , ich bin kein Fan davon, die kinder alleine schlafen zu lassen. Du merkst doch, dass es so besser klappt. Sie braucht deine nähe! Allerdings praktizieren wir quasi Familienbett, meine anderen Kinder schlafen auch bei mir (nur die ganz große, 12, nicht;-)). bei uns ist es also Dauerlösung und wir sind zufrieden so. Ehrlich gesagt, finde ich es sehr schön so und möchte meine Kinder gar nicht ausquatieren. Lg Lotti


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Unsere Kleine schläft auch nicht alleine. Also gibt es bei uns ein Familienbett und ich mach mir da auch keinen Stress, irgendwann mag sie bestimmt alleine schlafen (spätestens wenn ihr Freund hier übernachten will )


Killerbiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Bei uns ist es wie bei Lotti03. Erst eigenes Bett und dann bei mir im Bett. Dadurch halten wir uns nicht gegenseitig vom schlafen ab und sie schläft insgesamt ihre 8-10h mit nur kurzen Störungen.


Frau_Z

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

In ruhigen Nächten ist eine Flasche nötig und ca 2x das der Nuckel vermisst wird. In unruhigen Nàchten hilft alles nix und sie kommt mit zu mir ins Bett , heisst Papa mus aufs Sofa ziehen.Dann schlàft sie recht gut.


tinchen_248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

ENDLICH wieder ein mutti-thema Also Toni schläft schon in seinem eigenen Bett in seinem eigenen Zimmer, außer wenn er krank ist oder zahnt etc... Dann ist meine Brust seine beste Freundin und er darf aus Bequemlichkeit bei uns schlafen. Allerdings denke ich, es klappt bei ihm so problemlos, weil er es nicht anders kennt. Auf der Neonatologie musste er ja leider damals auch ohne mami schlafen Ich würde sagen genieß die zeit, wenn sie groß werden ist nicht mehr so viel mit kuscheln ;)


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Meiner schläft komplett bei mir, haben ein drei Meterbett. In der Nacht kommen noch manchmal die Mädels dazu,2 und 5. dann schlafen alle Kreuz und quer und supergut. Mini stillt zwischen 4 und 8-9 Mal die Nacht. Kannst du nicht ihr Bett an deines stellen? Dann habt ihr mehr Platz und dein Menne kann auch bleiben. Gute Nacht, Murmel


munito

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Also aus Erfahrung sag ich jedes Kind ist echt Anderst.meine stieftochter hat bis Sie 7 war bei mir geschlafen ,mein großer Sohn bis er neun war .und der kleine nur ein Viertel Jahr und wenn ich ihn ,wenn er krank ist zu mir hole schläft er gar nicht gut .also auch dann in sein Zimmer .ich würde versuchen wenn es geht es Bett an dein zu stellen .


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Meine Tochter schläft bei uns. Ihr Bett steht direkt an meinem. Ich kann also nachts durch die Stäbe packen, wenn sie ihren Schnuller verloren hat oder meine Hand halten möchte. Ist echt praktisch so:) Ein Umzug ins eigene Zimmer steht auch noch nicht auf dem Plan... In ruhigen Nächten gibt es 1x die Flasche. Es gibt aber auch Nächte, in denen ist ständig irgendwas. Ist aber zum Glück eher selten. Sie geht gegen halb acht abends ins Bett und schläft bis ca halb sieben. Ich würde auch versuchen, das Bett an deins zu stellen.


gogi05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Also eigentlich wollte ich nie wieder auf einen Beitrag zum Thema Schlafen antworten, nachdem ihr mich damals fast gesteinigt habt,als ich erzählt habe, das ich das Buch " Jedes Kind kann schlafen lernen" gelesen und weiterempfohlen habe. Ich schmunzel in letzter Zeit aber doch oft über Beiträge zum Thema schlafen. Mein Kind schläft seit Geburt in seinem eigenem Bett in seinem Zimmer. Da unser Schlafzimmer zu klein für ein Beistellbett ist und wir ein Wasserbett besitzen, das ist für Babys ungeeignet wegen der Wärme. Ich bin froh und glücklich das ich für mich einige Sachen aus dem Buch erfolgreich umgesetzt habe und mein Kind und ich nun sein Monaten ausreichend Schlaf bekommen. Ich hab keinen ultimativen Tipp für euch, jeder muss seinen Weg finden. Mein Baby wollte einfach alleine einschlafen, Problem gelöst (in meinem Fall). Euch allen ein schönes WE und genießt die Zeit mit euren Zwergen bald sind sie flügge.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kate32

Unsere Kleine schläft in ihrem Bett ein und wandert auch nicht ins Mama-Bett. Sie wacht 1-3 mal die Nacht auf um was zu trinken und schläft auch gleich weiter. Ich hoff, das bleibt so. Unsere Grosse war auch so ein auf der Mama-Schläfer. Später schlief sie zwar in ihrem Bett ein, aber da sie mind. 1mal die Nacht auf Klo rennt, kriecht sie dann meist zu mir ins Bett. Seit ca. 1 Jahr schläft sie im Mama-Bett ein und wird dann rübergetragen, wenn wir ins Bett gehn. Seit aber der Papa so ne blöde Schicht hat und um 4 raus muss, schläft er oft auf der Couch, damit er uns nicht wecken muss. Die Gelegenheit nimmt sie natürlich wahr und schläft dann einfach bei mir mit. Ich hab dann ja auch keinen Grund, sie ins eigene Bett zu zwingen. Es ist einfach so wie es ist. Jedes Kind ist anders. Solange sie soooo schön ohne Theater um 18.00 bzw. 19.30 ins Bett gehn, bin ich zufrieden.