Monatsforum März Mamis 2015

Schlafen

Schlafen

M und M

Beitrag melden

Was zieht ihr euren Würmern unter den Schlafsack ? Hatte gestern n langarmbody, Schlafanzug und dann den Schlafsack drüber. Ist das zu viel? Und die Baby s die bei euch mit im Bett schlafen , wie schützt ihr sie. Sprich , legt ihrvwas um sie herum. Damit man sich nicht drauf legt?


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und M

Wir haben einen alvi mäxchen zum und er trägt nur einen langarmbody drunter, das ist warm genug. Er schläft auch bei mir im Bett, zwischen mir und unsrer kleinen (2,5 J.). Das Bett ist voller Kinder;-)...lege nichts drumrum. Lg


Team Gecko

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und M

Also Lenni wird genauso angezogen, schläft zwischen uns im Bett und zum 'Schutz' ist nichts nötig, weil Lenni einem so oder so auf die Pelle rückt. Gestern bin ich aufgewacht und hab mich erschrocken, weil sein Arm unter meiner Brust lag, ich ihn da herausgeholt und geguckt ob alles gut ist - 10 Minuten später merke ich, wie der Herr seinen Arm wieder unter meiner Brust parkt. ;)))


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und M

Schlafsack baby lodger und langer wolleseide Body. Schläft auch zwischen mir und der Schwester, 2, passt gut, meckert gleich, wenn etwas komisch ist. Lg, Murmel


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und M

Nutze momentan keinen Schlafsack, da sie durch den Gurt den sie tragen muss zu klein für den Schlafsack ist. Vllt hab ich da auch momentan zu viel Angst.. Aber die Kleine schläft auch zwischen uns ohne jeglichen Schutz, denke das das Unterbewusstsein auch so gepolt ist, das man sich nicht auf Kind legt. Zumal die Kleine bei uns auch zwischen den Kopfteilen liegt.


flinkeLuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und M

René trägt unterm Schlafsack n Body und dünnen Pullover, manchmal noch ne Strumpfhose. Er liegt zwischen mir und meinem Mann im großen Bett, manchmal auch am Rand. Wir schauen immer, dass wir bisschen Abstand zu ihm haben. Ich denke auch, dass man es merken würde, wenn man sich aufs Kind rollt. Als ich ein Kind war lag oft meine Katze bei mir im Bett. Bin dann manchmal aufgewacht und hab festgestellt, dass ich total verrenkt lag, während meine Katze sich ausgestreckt hatte, quer übers ganze Bett. Da ist damals auch nie was passiert. Unbewusst merkt man das bestimmt.


karamell-keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und M

Ich hab nur zu große Schlafsäcke gekauft, deshalb liegt er bisher sogar mit uns unter einer Decke (wir haben eine große und er schläft in der Mitte, liegt aber so weit oben, dass höchstens seine Füße bedeckt sind). Wir haben nichts um ihn herumgelegt, finde da die Gefahr größer, dass er seinen Kopf da reindreht und keine Luft mehr bekommt. Mein Mann und ich wachen beide auf, wenn wir uns rumdrehen und er da liegt... Bzw. Ich Dreh mich nicht mal mehr- wach auf, wie ich eingeschlafen bin und ich bin eigentlich ein sehr aktiver Schläfer ;)


j2410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und M

Da ich anfangs ängstlich war haben wir als Erhöhung eine zusätzliche Decke auf 4 gefaltet und die Matratze aus dem stubenwagen drauf gelegt. So war sie erhöht und keine Gefahr dass sie unter ne Decke rutscht oder so... Achja bei uns war das auch gut wegen dem wasserbett, das heizt ja schließlich was nix für ein frisches Baby ist ...


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und M

Nachdem ich den Großen damals zwei Mal unter dem Kissen meines Freundes und ein Mal unter seiner Decke hervorgezogen habe, schlafen die ganz kleinen Babys nur noch auf unserer Brust, wenn sie mit bei uns im Bett sind. Alles andere ist uns zu heikel.