Monatsforum März Mamis 2015

Schlafen! HILFE!

Schlafen! HILFE!

Jeka26

Beitrag melden

Hey meine lieben.Also ich habe hier wirklich jedentag Aktion wennnes ums Thema einschlafen geht.Amélie ist jetzt Di 17 Wochen alt. Sie schläft sooo schlecht ein.Hatte grad wieder nen Kampf der über eine Stunde ging.Fazit...sie sitzt mit rot geringen Augen vor mir in der Wippe.Sie ist Hundemüde aber schläft nicht ein. Nur wenn ich sie auf dem Arm schunkel. Und das dauert dann auch über ne Stunde bis ich sie ablegen kann.Weinen lassen... Funktioniert nicht und bricht mir das Herz.Außerdem wird sie wütend und verpasst sich dicke Kratzer (trotz kurzen Nägel) Schnuller nimmt sie nicht.Versuche es Seid knapp vier Monaten aber sie will ihn einfach nicht.Vorher konnte ich Ihn mit einem Stofftier fest klemmen aber jetzt nimmt sie das Tier immer weg und der schnulli fällt einfach raus. Der Raum ist dunkel und sie hat ihre Ruhe...ich singe...ich streicheln....ich lese. Nix!!! Sie weint aus vollem Halse. Auf dem Arm ist sofort Ruhe.Wenn ichbsie versuche im Bett zu beruhigen rastet sie richtig aus. Abends brauchen wir fast 2 Std. Damit sie schläft. Bin ich unfähig mein Kind zum schlafen zu bringen???!?? Ich weiß nicht mehr was ich machen soll.Wir haben schlafretuale und alles.Sienhat ein schnuffeltuch aber das machtbsie fast nur wütend aber bekommt sie keins dann reisst sie wie ne wilde an ihren Klamotten und ist genauso wütend.Ich bin ihre Mama und kann ihr nicht helfen.Fühle mich ganz schlecht.Dabei ist sie so ein fröhliches Baby.Lacht soviel und spielt ganz toll. Wie bringt ihr Eure zum schlafen? Achja...Spieluhr hasst sie und ein Mobile mag sie nicht bzw. Hat Angst davor.Sie fängt da immer an zu weinen. Obwohl sie tagsüber es liebt unter ihrem Spielbogen zu liegen.Tut mit leid für den riesen Text.Bin ganz verzweifelt.


Majestic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Hmm, schläft sie im Kinderwagen oder der Trage ein? Dann könntest du sie ja "umlegen". Meiner schläft auch bevorzugt auf meinem Arm ein, mal mit kurzem Gemecker mal ohne. Ansonsten still ich ihn in den Schlaf, das klappt immer ganz gut.


Jeka26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

:-( Leider nicht.Und stillen tu ich ja leider nicht mehr.Aber danke


Majestic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Habt ihr eine Hängematte? Oder irgendwer hat doch mal diese Federwiege empfohlen.... Gibt ja auch einige die sagen, dass beim Weinen wohl die Eindrücke des Tages verarbeitet werden... Fühl dich gedrückt, es wird bestimmt ganz bald besser! Vielleicht braucht die Maus grad auch einfach nur ganz viel Mama zum einschlafen... Mehr fällt mir auch nicht ein... Sorry


Jeka26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Ah OK.Danach schau ich mal.Danke! Und danke für den Text


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Wir hatten hier auch mal ne zeit lang Probleme beim einschlafen, wir mussten wochenlang über Stunden im Fliegergriff die kleine durch die Wohnung tragen zum Schluß bin ich jeden abend ne halbe Stunde mit ihr Auto gefahren weil wir beide echt am ende waren. Wenn Sie dann mal geschlafen hat dann hat sie das auch bis zum nächsten Morgen getan, aber es war auch immer ein Kampf. Bei uns lag es, denke ich zumindest, an Blähungen und Bauchweh am abend. Ich habe ihr dann globuli gegeben, nicotiana Comp. Kurzzeitig hatte ich das Gefühl das es schlimmer wurde, aber im Gegenteil, es dauert 1-2 tage und es wurde wirklich besser. Mittlerweile dauert das einschlafen höchstens eine halbe Stunde, mit Händchen halten Ansonsten würde ich dir empfehlen evtl mal einen guten Osteopathen zu besuchen. Vielleicht hat die kleine Blockaden? Hoffe für dich das es schnell besser wird Lg


Jeka26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Also Bauch weh hat sie nicht und bei der Osteopathin waren wir grad. Autofahren geht super aber die kann ne Stunde schlafen....wenn ich nur an na Ampel halte dann wacht sie auf. Ich merke schon...Im komme wohl ums schunkelnschunkeln nicht rum


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Bei uns gibt es keine Regel. Mal schläft er ohne Gemecker auf dem Arm ein, mal wird er wütend allein beim Versuch ihn in diese Position zu bringen. Aber wenn auf dem Arm, dann im dauerlauf, hinsetzen ist tabu. Manchmal schläft er im Bett ein, aber es muss dann jemand bei ihm sein und seine Hand halten oder so. Im Kinderwagen schläft er auch, aber nur wenn man richtig spazierengeht, so ein hin-und hergeschubse in der Wohnung mag er nicht. Was immer relativ gut funktioniert ist tatsächlich die Hängematte. Vor allem schläft er da lange drin, weil ich sie immer wieder kurz anschaukle, wenn er unruhig wird. Egal wo, braucht er unbedingt immer den Schnuller, ohne geht gar nichts. Und ich darf unter KEINEN Umständen singen, soviel war ziemlich früh klar. Ich bin nicht sicher, ob es heißt,dass er extrem unmusikalisch ist, oder genau umgekehrt:)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Wann bringst du sie denn ins Bett? Ich verbinde das immer mit der letzten Flasche am abend. Kurz vorher zieh ich ihr ihren Schlafanzug an und dann bekommt sie die Flasche im dunklen Schlafzimmer (nur ihr kleines schlaflicht ist an, wechselt immer die Farben) und dann schläft sie da schon meistens ein, dann lege ich sie in ihr Bett, das steht direkt neben meinem und halte ihre Hand durch die Gitterstäbe bis sie eingeschlafen ist. Manchmal rudert sie dann auch noch rum, ganz selten schreit sie auch so wie du es beschrieben hast, dann hilft es den Föhn auf niedrigster Stufe anzumachen. Vielleicht versuchst du das mal? Sobald lissy das Geräusch hört wird sie gleich ruhiger.


Marta81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Ich kann nur immer wieder empfehlen , mit schschsch etwas zu beruhigen und dann die mutterleibsgeräusche von youtube anzumachen. Es gab eine Zeit da War meiner auch nicht zur Ruhe zu kriegen und er ist bei den Geräuschen teilweise innerhalb von 5 Sekunden weggesackt. oder schnullerersatz? Ich nehme ein beinchen vom kuscheltier zum kauen und sabbern.


Krümel1.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

So wie du es beschreibst war es bei uns zum Anfang auch. Allerdings klappt es mittlerweile bei uns sehr gut mit folgenden Ablauf: Ich still sie fast immer zur gleichen Uhrzeit, mein Mann liest ein Märchen vor, dann gibt es die 2. Brust zum trinken (mal nimmt sie sie, mal nicht) und entweder ist sie dann eingeschlafen und ich lege sie ins Bett oder sie ist noch wach. Wenn sie schläft entferne ich mich aus dem Zimmer und wenn nicht, bleibe ich solange am Bett sitzen und kraule ihre Haare und rede ihr gut zu, sodass sie dann schläft (dauert mittlerweile Gott sei Dank nicht länger als 10 Minuten). Mal mit Schnuller mal ohne. Wenn sie noch wach ist, mach ich ruhige Musik an (Wellenrauschen, Blätter rascheln, Walgesang), das gab es in der Schwangerschaft schon jeden Abend. Das hat mich vom Alltag sehr beruhigt. Die ersten 10-12 Wochen haben wir beide zusammen auf der Couch geschlafen und da lag ich solange neben ihr bis sie eingeschlafen ist. Wenn sie weint nehme ich sie nicht hoch sondern kuschel mich an sie, sodass sie merkt, sie ist nicht alleine und rede mit ihr. Und sie kommt zur Schlafenszeit nicht mehr raus aus dem Kinderzimmer (außer wickeln natürlich), es läuft alles im Kinderzimmer ab, stillen, Märchen vorlesen. Ich glaube bei uns hat die Zeit des nebeneinander Schlafens viel Sicherheit gebracht, probiere das doch mal aus.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümel1.0

Es gibt bei Amazon ein Schaf, das macht verschiedene Geräusche über eine gewisse zeit (kann man einstellen), und zwar Musik (leise!!), Herzschlag und Rauschen. Natürlich einzeln. Das hat meiner 1. eine zeitlang ganz gut geholfen. Hast du mal die avent soothies versucht?


Jeka26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Ich bringe sie immer gegen 20:00 Uhr ins Bett.Das klappt allerdings eher Sekten.Ist eine Stunde nach der letzten Flasche. Anders geht es nicht weil sie sonst zu sehr spuckt. Ich finde es sehr beruhigend hier zu lesen das es auch andere Mamis gibt die jeden Abend was neues machen müssen und Mamis die auch tausend Dinge probiert haben.Also Haare kraulen, Spieluhr und auch Bauch Geräusche von YouTube ,gingen nur früher. Aber den Föhn und die Hängematte habe ich noch nicht ausprobiert. Ich Danke euch Mädels für die tollen Ideen uns auch ausführlichen Berichte wie es euch so ergeht.


Nicolette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jeka26

Hallo, das klingt für mich danach, als hätte sie schon Panik vor dem schlafen gehen entwickelt, weil du sie beim ersten weinen ja nicht immer gleich hoch nimmst, sondern anders zu beruhigen versuchst. Lass alles bleiben, wobei sie weint, und tue nur, was sie beruhigt, auch wenn es eine Stunde dauert wie beim herumtragen, Hauptsache sie ist nicht in Panik. So wird sie wieder vertrauen und langsam immer leichter einschlafen. Irgendwann wird sie dann vielleicht zum schlafen ins bett wollen, oder auch nicht. Tragen oder saugen sind die zwei haupt-beruhigungsmassnahmen! In diesem Alter zählt einzig beruhigen und vertrauen geben, auch wenn einem selbst die arme abbrechen oder schlafmangel einem das Hirn vernebelt (wie bei mir). Mein Kind will manchmal im bett saugen und schlafen, dann will sie lieber auf dem arm schlafen, manchmal wechseln ihre Wünsche minütlich. Alles gute! Ach ja - das ist alles nur, was ich für richtig halte, will also nur Tipps geben und keine Befehle!


Jeka26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicolette

Ich geb dir absolut recht Aber unsere Hebi sagt dann das ich sie an meinem Arm gewöhne. Aber was du sagst macht für mich ehrlich gesagt mehr Sinn. Danke