Petite_princesse2015
Hallo und schönen Abend zusammen, ich hätte mal eine Frage bezüglich dem leidigem Thema "Schlaf". Wie schlafen eure kleinen mittlerweile? Wie schlafen sie ein? Wielange schlafen sie? Wann schlafen sie? Bei uns ist das so: Mäuschen schläft nur in Begleitung ein, in Form von meiner Hand. Wenn sie diese nur halten würde wäre es für mich kein Thema, allerdings kratzt sie, zwickt und hebt die Fingernägel von unten an, also wirklich ganz "schrecklich" Sie macht Mittagsschlaf von ca 11:15 Uhr (1,5 - 2 Std) hier klappt das Einschlafen relativ gut, max. 15 min. Abends bringe ich sie gegen 19:00 Uhr manchmal auch 19:30 Uhr ins Bett und da beginnt das große Theater, wie immer braucht sie meine Hand, nur dauert es abends manchmal über eine Stunde bis sie eingeschlafen ist. Über eine Stunde kratzt und zwickt sie mich in die Hand, nehme ich meine Hand weg stellt sie sich sofort hin und weint solange bis ich ihr meine Hand wieder gebe. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter und meine das ich hier in dem Forum schonmal ein ähnliches Problem gelesen habe, vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich sie sanft daran gewöhnen kann ohne Hand einzuschlafen?! Vielen Dank schon jetzt und einen schönen Abend + schönes Restwochenende. LG
Wir bringen unsere Kleine um 21 Uhr ins Bett/Familienbett. Dort lege ich mich zu ihr bis sie eingeschlafen ist, das dauert zwischen 15 und 30 Minuten, je nach dem wie schnell sie ihre perfekte Schlafposition findet. Das ist manchmal ein ganz schönes Gewühle. Mit dem Durchschlafen haben wir seit Monatem keine Probleme, es sei denn, es kommt mal wieder ein Zähnchen, dann sind ein paar Nächte etwas unruhiger. Da mein Mann von zu Hause und meist nachts arbeitet, steht sie morgens zwischen 9 und 10 Uhr mit ihm auf. Ich bin zu dieser Zeit schon auf Arbeit. Mittagsschlaf macht sie nur noch manchmal und wenn dann nur 30 Minuten bis zu einer Stunde. Wir sind mit der jetzigen Situation ganz zufrieden.
Sofia schläft von 11.30 Uhr bis 13.30/14 Uhr und abends von 18.00/18.30 Uhr bis morgens 6.30 Uhr (oder auch 7.30 Uhr)
Wenn sie müde ist legen wir sie mit ihrer Milchflasche hin.sie trinkt legt die Flasche weg und schläft.
Aber ich kenne das ganze auch anders von der ersten Tochter. Da musste von dann eine Stunde und länger bewegungslos und still im ruhigen und dunklem Zimmer neben ihr liegen bis sie geschlafen hat.
Mein Tipp: setz klare Grenzen. Gib ihr zum kneten und kneifen ein Kuscheltier und sag ihr das es dir weh tut. Macht sie weiter nimmst du deine Hand weg. Natürlich weint sie kurz aus Protest das ist aber ok. Geh nicht weg und rede mit ihr. Leg sie wieder hin und gib ihr wieder die Hand. tut sie dir nicht weh lobst du sie kurz und gut. Kneift sie wieder sagst du nein das tut mir weh. Und nimmst wenn sie nicht aufhört wieder deine Hand weg. Dein Kind wird lernen das du ihm die Hand läßt wenn es dir nicht weh tut.
Unsere Kinder haben je einen eigenen Willen und wenn sie nicht bekommen was sie wollen weinen sie aus Wut, das ist auch vollkommen in Ordnung. Ich denke jedoch dass Mütter sich dadurch nicht unter Druck gesetzt fühlen sollten alles dem Kind immer recht zu machen. Im übrigen verstehen die kleinen viel mehr als wir Eltern denken
Meine Tochter geht abends gegen halb acht - acht ins Bett. Sie schläft mit uns im Bett. Ich lege mich zu ihr und sie schläft nach ca 10 Minuten ein, dann steh ich wieder auf. In aller Regel trinkt sie irgendwann in der Nacht noch eine Flasche. Das ist die einzige Flaschenmahlzeit, die noch geblieben ist und darauf besteht sie :) Am Morgen steht sie zwischen sechs und acht Uhr auf. Mittags gibt es einen Schlaf von ca 2 Stunden. Dazu setze ich mich mit ihr in den Sessel und erzähle ihr leise was. Nach ca 10 Minuten schläft sie und ich trage sie ins Bett. So ist jedenfalls die Regel, natürlich gibt es auch Ausnahmen beim Zahnen oder wenn sie krank ist. Da gibt es dann auch schon mal Nächte, in denen wir Stunden wach sind. Zu deinem "Hand-Problem" weiß ich auch keinen Rat. Deine Tochter hat sich ja offensichtlich daran gewöhnt. Vielleicht kannst du ihr eine Alternative anbieten? Nuckelt sie? Dann vielleicht 2 Schnuller und einen in die Hand. Oder ein kleines Schmusetuch, an dem sie herumspielen kann? Wenn alles nichts bringt, würde ich ihr immer wieder sagen, dass sie dir wehtut und die Hand dann wegnehmen. Sie begreifen schon mehr, als man meint.
Also mittlerweile läuft es ganz gut bei uns.
Sophie geht meist gegen 19.00 Uhr ins Bett. Sie schläft in ihrem eigenen Zimmer und benötigt mittlerweile keine Begleitung mehr. Sie rödelt meist noch 10-15 Minuten im Bett rum bis sie ihre Position gefunden hat.
In der Nacht wird sie aber meist zwischen 1-3 mal wach. Weil sie die nukkis nicht findet oder weil die Pampers so voll Pipi ist weil sie nachts mindestens 300 ml Wasser trinkt.
Aufstehen tut sie meist so zwischen 6.30-7.00
Mittagschlaf wird hier immer so zwischen 11.30/12.00 gemacht und dann etwa 1 1/2 bis 2 Stunden.
Ich muss aber dazu sagen das die Nächte und das abendliche einschlafen eine Katastrophe waren ic musste immer dabei sitzen bis sie schlief sonst gab es Gebrüll. Da ja aber im Mai das nächste Würmchen kam, haben wir im Januar abgefangen etwas strenger zu sein da ich ja abends schlecht dann an zwei Betten sitzen kann.
Wir sind so ziemlich zufrieden wie es jetzt läuft und hoffen das es mit der kleinen Schwester irgendwann genauso gut klappt &522;
Mein Großer hat das mit der Hand auch gemacht. Hat mich irgendwann total genervt. Ich habe mir dann einen Handschuh angezogen (dicker, gefütterter Winterhandschuh aus Vlies), weil ich gemerkt habe, dass Stoff über meiner Hand ihn nicht mehr so zum Zubbeln anregt. Bald konnte ich die Hand aus dem Handschuh nehmen, und er hat lange Zeit den Handschuh zum Einschlafen gebraucht wie andere ihr Kuscheltier. Hat manchmal für Lacher gesorgt. Kind zwei hielt von der Handschuhlösung nicht so viel, hat aber viel besser akzeptiert wenn ich gesagt habe, dass ich das nicht möchte. Beide haben abends oft lange zum Einschlafen gebraucht. Vielleicht habe ich sie auch zu früh ins Bett gebracht. Kind drei schläft v.a. abends oft in Null-komma-nix ein, da muss ich auch nur neben dem Bett sitzen. Ist sie zu hibbelig, nehme ich sie nochmal raus.
Meine Tochter schläft nur ein, wenn ich neben mir liege. Manchmal sogar nur, wenn sie auf mir drauf liegt. Schläft sie dann, lege ich sie in ihr Bett. Durchschlafen ist aber auch nicht. Irgendwann zwischen 23:00 Uhr und 03:00 Uhr muss ich sie zu mir ins Bett holen. Hin und wieder ist sie dann sogar mal eine Stunde in der Nacht wach, bevor sie weiter schläft. Meine hat als kleines Baby deutlich besser geschlafen als sie es jetzt tut.
Ist bei uns sehr unterschiedlich. Wenn sie wochentags in die Krippe geht, wird meist über den Mittag 1-2h geschlafen. Ins Bett geht es dann oft zwischen 19 und 20 Uhr. Geschlafen wird mal ohne und dann mal wieder mit vielen Unterbrechungen. Ist manchmal schwer auszumachen, weshalb wieso warum, allerdings bekommt sie aktuell einen Backenzahn (mehr oder minder schon seit 3 Wochen). Da wir uns aktuell dir Krankheiten nur so zuspielen, kümmert mein Mann sich jetzt nachts um die kleine Maus. Dadurch schläft sie von abends bis frühs allein in ihrem Bettchen. Die ersten zwei Nächte war es sehr einfach für ihn, da kaum ein mucks kam. Letzte Nacht war sie zwei mal fast 1 1/2h munter, bzw. ist auf seinem Körper eingeschlafen und beim ablegen wieder aufgewacht. Wir haben ihr dann ihren Igel zum Schmusen gegeben und dann ging es halbwegs. Sie hat glaub ich viel weniger damit zu kämpfen jetzt alleine zu schlafen als ich :( Ist schon komisch. Bin mega stolz, aber irgendwie fehlt was.