Monatsforum März Mamis 2015

Schädelplatten verschoben

Schädelplatten verschoben

malla

Beitrag melden

Hallo, ich war mit den großen Kindern bei einer Osteopathin und hatte den Kleinen dabei. Da ist ihr aufgefallen, dass bei ihm die Schädelplatten falsch liegen. Die sind beweglich und rutschen während der Geburt übereinander um durch den Geburtskanal zu passen. Danach sollten sie in die richtige Position zurückgehen, was bei meinem Kleinen wohl nicht der Fall sein soll. An sich vertraue ich der Frau, da sie uns in Vergangenheit gut geholfen hatte. Bin aber trotzdem etwas irritiert, denn von verrutschten Schädelplatten hatte ich bisher nichts gehört und der Kleine macht auf mich einen super zufriedenen und gesunden Eindruck. Hat jemand davon gehört und kann mir etwas berichten?


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Meine hatte das zu Anfang auch, aber es hat sich mittlerweile gegeben. Vielleicht könntest du nochmals beim Kinderarzt nachfragen. Probleme oder Schmerzen hat er deswegen nicht. Soweit ich weiss kann das der Osteopath aber mit Massagen wieder richten, solange sie nicht zusammengewachsen sind. Das hatte meine Nichte, weil man zu spät reagiert hat. Sie musste dann mit 9 Monaten operiert werden, da sich ihr Schädel seitwärts verformt hat.


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aramia

Ah Mensch, Schädelverformung, OP. .. das hört sich echt dramatisch an. Habe jetzt aber auch eine ähnliche Geschichte über eine PN berichtet bekommen. Ich werde es bestimmt bei der U 4 ansprechen, bis jetzt war dem Kinderarzt nichts aufgefallen, seltsam.


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Kann mir nicht vorstellen, dass so etwas bei der U2/U3 nicht aufgefallen wäre. Da tastet der Arzt doch den Schädel ab. Hab auch noch nie davon gehört.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Bei der U2 und U3 ist es noch ganz normal, dass die Schädelplatten übereinnande geschoben sein können. Drum sagen die meisten gar nichts, um die Eltern nicht unnötig zu beunruhigen. Aber bei der U4 sollte es schon angesprochen werden.