Kekspü
Da ja schon einige gewechselt haben, würde mich mal interessieren wer seine Zwerge denn nachwievor rückwärts fahren lässt? * das soll keine Diskussion werden, wer sein Baby hier "sicher" und "unsicher" (das passiert ja leicht bei Autositzdiskussionen) umherfährt, sondern mich würde interessieren wie verbreitet die Reboarder sind *
Hier und zwar beide Kids noch,der große ist im Oktober 2 geworden.
Hier auch.
hier auch
Hier
Wir auch
Hier auch rückwärts ;) aber das weißt du ja
Na dann oute ich mich mal als erstes Wenn meine Maus nach Weihnachten in ihren Sitz umzieht wird sie vorwärts fahren. Aus dem einfachen Grunde weil das Rückwärtsfahren jetzt schon eine Katastrophe ist und sie den Hals nur nach vorne versteht und schreit und heult wen sie nichts sieht.
Hier wird auch rückwärts gefahren und das noch eine ganze Weile.
Vorwärts, weil Rückwärts nur Gekotze
Beide Mäuse (2 Jahre und 8 Monate) thronen im Reboarder, sehen aufgrund der hohen Sitzposition zur Seite und nach hinten alles und nach vorne eine Menge, da sie Spiegel haben. Die beiden sind darin total glücklich und zufrieden und halten auch 4 Stunden Fahrzeit ohne weiteres Spielzeug super aus (über die Mittagsschlafenszeit). Die Reboarder (HTS BeSafe Izi Kid I-Size) werden wir definitiv weiter nutzen (bis 4 Jahre/105 cm Körpergröße).
Dann wiederhole ich meine Frage, die ich schon früher mal gestellt habe. Seit wann ist es denn mit den reboardern aktuell? Denn vor 16 respektive 13 Jahren war das, meine ich, kein Thema. Da fuhren alle, auch die Stiftung - Warentestleser und ADAC - Statistikenanhänger, ihre Kids nach vvorwärts gerichtet durch die Gegend und waren sich keiner Schuld bewusst. Ich habe gesehen, es gibt auch Sitze, die man drehen kann, wäre das eine Alternative oder taugen sie nichts? Weil ich mir auch vorstellen kann, dass es irgendwann Protest gibt, wenn ein Dreijähriger rückwärtsgerichtet reisen soll. Wir fahren viel mit dem Auto und die Sicherheit ist mir natürlich sehr wichtig, aber Geschrei bei mehrstündigen Fahrten kann auch mörderisch sein.
Unseren kann man drehen, das war mir auch wichtig, da ich auch nicht sicher bin ob sie das immer toll findet...
Das kam so 2011/2012 auf. Vorher war's noch sehr exotisch, eher etwas aus skandinavischen Ländern.
Unser schatz fährt auch vorwärts. Diese Sitze haben eben den Vorteil viel platzsparender zu sein als ein Reboarder. In manchen Autos ist es also kaum machbar mit der ganzen Familie zu fahren, grad auch wenn man 2 Kindersitze braucht...
Sry aber das ist quatsch.. Wir fahren nen Ford fiesta mit zwei reboardern u mein Mann muss nicht laufen ;-)
Hm komisch, mein Mann musste seinen Sitz nach vorn stellen, sodass er sehr unbequem hinterm Lenkrad saß. Das ist mir auch nix für längere Strecken...
Danke für eure Antworten! Ich geh davon aus, dass sich jede Familie Gedanken macht, welcher Sitz zum Kind und ins Auto passt und den eigenen Sicherheitsnormen entspricht! Ich hatte ja gesagt; dass es keine Diskussion über "gut" und "schlecht" werden soll. Wer sich für Reboarder interessiert, findet ja bei Google genug Infos.
Hier auch rückwärts bis mindestens 4.
Unser fährt auch vorwärts und er findet es super. Rückwärts fährt er nur noch wenn ich mal mit ihm alleine fahren muss (trau mich noch nicht ihn hinten fahren zu lassen und ich kann ihn dann nicht beruhigen wenn was ist)