Mondfischlein
Einige Mamas haben sich ja vor kurzem geäußert, dass ihre Kleinen nur wenig mit dem O-Ball anfangen könnten. Meine Maus konnte sich zuerst auch nur kurz damit beschäftigen, bis ich eine Idee hatte. 1.) Ich habe einfach aus Alufolie eine Kugel geknüllt und in den Ball reingesteckt. Die Kugel ist aber so groß, dass sie nicht von allein rausgeht. Auch meine Kleine hat sie noch nicht rausbekommen. 2.) Ich hatte vom Nähen ein paar Stofffetzen übrig. Die hab ich auch einfach mal in den Ball reingesteckt, so dass Ziva eine ganze Zeit lang damit beschäftigt war, den Stoff herauszuziehen. Jetzt spielt sie echt gern mit ihrem Ball. Wer mag, kann das Ganze ja gern mal selbst ausprobieren. LG Andrea

noch ein Foto

Oh die Idee ist prima!!! Vielen Dank dafür!!!
Das klingt super. Danke dafür. Meiner mag den Ball zwar eh schon aber das probiere ich auf jeden Fall auch noch
Gute Idee ! Danke
Ansonsten hab ich auch noch ne idee, das haben wir nämlich so gemacht beim ersten kind und jetzt auch. Einfach eins von diesen gelben überracshungseiern mit reis füllen und rein tun. Das klimmpert dann so schön.
Genau Gatto, so habe ich es auch mit unserem Oball gemacht. :) ist leicht und macht tolle Geräusche :) Kann man sicher auch miteinander kombinieren.
Unser liebt den Oball. Er hängt am Maxi Cosi für die Autofahrten. Eine halbe Stunde Auto fahren ist somit absolut kein Problem mehr. Er hat aber auch einen indem kleine Perlen in manchen Feldern eingearbeitet sind. Aber die Idee find ich auch super und wird auch mal genutzt :)
Meiner spielt schon seit 4 Wochen begeistert mit seinem Ball , er liebt ihn .