Monatsforum März Mamis 2015

Nackenfaltenmessung

Nackenfaltenmessung

starline17

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Frage: wer von euch lässt denn eine solche Untersuchung machen? Soll mich da nun zeitnah entscheiden, aber weiß nicht wie. Hat da jemand einen Tipp? Habe auch keine solchen Vorerkrankungen in der Familie. Bin 32 und bester Gesundheit.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starline17

Evtl. werde ich sie machen lassen, bin allerdings auch schon 36. In den vorherigen Schwangerschaften habe ich sie nicht machen lassen, da war ich auch noch jünger (25, 31 und 34). Also, ich würde sie, wenn ich "erst" 32 wäre, nicht machen lassen. LG


Kate32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starline17

Hi, das kommt drauf an, ob du mit dem Ergebnis umgehen kannst. Ist alles i.O. dann beruhigt das ungemein, wenn nicht stellt sich die Frage ob du weitere Untersuchungen machen lässt (z.B. Fruchtwasseruntersuchung) um ein genaueres Ergebnis zu bekommen. Wenn dies dann allerdings nicht zufrieden ausfällt, wird es schwer... Das ist eine ganz persönliche Entscheidung die dir niemand abnehmen kann. Ich werde es machen, da ich 35 und stark übergewichtig bin. Sollte mein Arzt anschließend weitere Untersuchungen für notwendig halten, werde ich diesen Weg gehen... auch mit den dazu gehörenden Konsequenzen. Ganz liebe Grüße Kate


Ginger10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starline17

Also ich würde es nur machen, wenn man auf keinen Fall ein behindertes Kind möchte und das Ergebnis aussagekräftig für eine Abtreibung wäre. Wir haben uns bewußt dagegen entschieden. Die Entscheidung musst du selbst treffen.


Luna82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starline17

Hallo; Ich hab in 3 Wochen mein Termin zur Nackenfaltenmessung. Ich lasse es also machen; wie Kate schon geschrieben hat es beruhigt ungemein wenn alles ok ist( auch wenn es natürlich keine 100% Sicherheit ist). Wenn es nicht gut aussieht und die weiteren Untersuchungen es bestätigen, möchte ich persönlich genug zeit haben mich damit auseinander zusetzen und vorzubereiten. Ich hab es in meiner ersten SS auch gemacht. Einziger negativpunkt: es kostet. Bei mir jetzt 130€.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starline17

Ich werde sie nicht machen lassen. Das habe ich auch in der 1. SS schon nicht gemacht, da war ich 34 nun 39. Ich habe dem FA aber gesagt, dass ich, sollte er im normalen US irgendwelche Auffälligkeiten entdecken (zuviel Fruchtwasser, grosser Kopf etc.) meine Meinung auch noch ändern könnte. Ich sehe halt das Problem darin, dass diese Untersuchung eigentlich fast gar nichts bringt. Das Resultat stimmt nur zu 80% oder so und gibt nur einen Risikofaktor an. Das heisst, wenn es einen erhöten Risikofaktorangibt, dann muss man doch noch zur Fruchtwasseruntersuchung, was ich eh nicht machen würde, da es da einfach immer das Risiko zueiner FG gibt. Also lass ich es von Vornherein. Allerdings gibt es jetzt den neuen Bluttest, der kein Riskio birgt und sehr genau sein soll. Aber er ist halt neu und man muss ihn selber bezahlen. Liegt so zwischen 500 und 800 Euro.


Möwenkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starline17

Hey, also wir haben bei K1 eine machen lassen und werden dies auch bei K2 wieder tun. Wir haben wirklich lange vorher diskutiert was welches Ergebnis für uns nach sich zieht. Im Endeffekt sind wir mit dem Ergebnis der NFM zur Amniozenthese überwiesen worden. Da kam raus, dass alles gesund ist. Ich bereue nichts, muss von mir sagen, dass ich ein sehr risikoaverser Typ bin. Denke das muss jeder (mit seinem Parnter) vorher sehr gut überdenken. LG M.


starline17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starline17

Ok. Danke für eure Antrworten. Glaube ich habe mich innerlich schon gegen iene solche Untersuchung entschieden. Man muss eben auch ein bisscehen Gottvertrauen haben.


nessi_7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von starline17

Hallo, ist bei mir automatisch bei der routineuntersuchung dabei.