Krümel1.0
Siehe oben
Seit ungefähr 3 Tagen schreit Elissa nach jeder!!! täglichen Stillmahlzeit. Sie trinkt anfangs normal (nicht hektisch), nach kurzer Zeit dockt sie ab und brüllt, dann denke ich es wäre ein Bäuerchen von Nöten, hoch nehmen, Luft raus lassen klappt gut.
Entweder brüllt sie weiter, dann leg ich sie an (weil sie ja eigentlich noch nicht fertig sein könnte), kurzes hektisches Trinken und dann wieder brüllen.
2. Möglichkeit nach dem Bäuerchen machen: sie scheint zufrieden und guckt in der Gegend rum, es dauert nicht lange und dann brüllt sie wieder, weiteres Vorgehen wie oben.
Sie spuckt Währenddessen immer wieder Milch aus, geht aber immer wieder an die Brust. Denke ich, sie will nur Nuckeln und weint weil Milch raus kommt, biete ich ihr den Nuckel an und sie brüllt trotzdem. Sie nimmt auch ihre Finger in den Mund und nuckelt verzweifelt daran.
Zum Schlafen bekomme ich sie danach auch nicht (weil ich denke, sie könnte ja übermüdet sein), weder alleine im Bettchen noch auf meinem Arm.
Hat sie sich dann doch irgendwann erschöpft in den Schlaf geweint, dauert es nicht lange, bis sie wieder unruhig aufwacht und herzzerreißend weint, man hört auch dass sie richtig sauer ist. Tagsüber bekommen wir so nicht wirklich viel Schlaf hin. Selbst im Kinderwagen oder in der Autoschale schläft sie nie lange. Unser Tag ist vom Weinen geprägt und ich absolut überfordert.
Wenn ich sie dann nachts nach langer Zeit zum Schlafen bekommen habe laufen die 2 nächtlichen Stillmahlzeiten super ab, das Weinen ist minimal und unter "Kontrolle" zu bekommen, d.H. es liegt dann wirklich entweder am Bäuerchen oder am Hunger. Nur dass wir momentan sie so spät ins Bett bekommen, weil sie eben nicht früher schläft. Und morgens um 9 Uhr ist sie wieder puppenlustig und das Spiel geht von vorne los.
Ich bin maßlos übermüdet, überfordert und kann einfach nicht mehr. Von meinem Mann kann ich keine Hilfe erwarten, der gibt sie schon ab, sobald sie auch nur quengelig wird.
Ich weiß einfach nicht, was das dauerhafte Weinen zu bedeuten hat.
Termin zum Osteopathen haben wir erst in 2 Wochen, Sab simplex geben wir schon und Kümmel Fenchel und Anis in Teeform sowie rumtragen und Kirschkernkissen. Ich bin mir manchmal absolut unsicher, ob sie wirklich Bauchschmerzen hat, weil sich das eigentlich anders anhört und anders aussieht.
Hat jemand ne Idee??
Oh mann, ich kann dich so gut verstehen!
Also ähnlich haben wir das auch durch.
Toni schrie, weil er hunger hatte, dann hab ich ihn angelegt. Als er satt war hat es keine 10 minuten gedauert und er hat wieder geschrien bis er vor Erschöpfung einschlief.
Ich habe mein kind 4 wochen nur trinkend, schlafend oder schreiend erlebt. Hatte nie das Gefühl er sei wirklich zufrieden.
Auch ist er z.b. nie an der Brust eingeschlafen.
Das einzige was etwas Ruhe verschafft hat war das tragen im tuch mit schnuller.
Solange ich so in Bewegung war, kam er etwas zur Ruhe.
Mein kind hatte wirklich das KISS Syndrom und war anscheinend ständig von schmerzen geplagt.
Jedenfalls nachdem wir am dienstag bei einem speziellen Orthopäden waren und der die blokade gelöst hat, wird er immer entspannter und ruhiger.
Ich weiß, dass das Ganze echt nervenaufreibend ist- auch mein mann konnte mit dem kleinen nichts anfangen und ich hab ihn fast ausschließlich allein versorgt. Man kann nichts tun als für die Mäuse da zu sein.
Halte durch, bestimmt kann der osteopath euch helfen.
meine Daumen sind ganz fest gedrückt
Ich habe hier im Forum gelesen, dass zum Teil jetzt schon die Zähne einschießen und der Kiefer verknöchert was den Kleinen wohl echte Beschwerden machen kann. Vielleicht helfen also die Sachen die auch beim Zahnen helfen? Ich drücke dir die Daumen das es schnell vorbei geht! LG Jenny
Fühl dich gedrückt! Ich hoffe ich werde jetzt nicht von allen Seiten angegriffen, aber wie wäre es mit abpumpen und die Milch erstmal aus der Flasche gegen. Du könntest so die Trinkmenge ermitteln und zumindest "Hunger" ausschließen. Vielleicht hilft es beim zu schnellen, hektischen Trinken. Ein Versuch wäre es wert und ihr kommt beide mal zur Ruhe. Alternativ mal im Expertenforum nachfragen... LG Kate
Wie Kate es vorgeschlagen hat. Meine Kleine hat am Abend so Bauchschmerzen häufig, dass es uns genauso wie dir geht (selbes Verhalten an der Brust). Ich habe jetzt schon ein paar Mal in solchen Situationen Mumi aus der Flasche gefüttert. Das war das Einzige was sie beruhigt hat und dann können die Mäuse auch eigentlich schön schlafen, da sie ja satt sind. Vielleicht ist es auch einfach ein Schuh und in ein paar Tagen ist der Spuk vorbei. Ich drücke euch die Daumen! Wie schwer es auch ist- versuch einfach für sie da zu sein. Sie hat es noch schwerer als du!
ist bei uns ähnlich derzeit, seit 2 tagen hat er immer mal wieder stillmahlzeiten an denen er völlig hektisch brüllt an der Brust .
ich mach mir da kein stress , entweder ich pumpe ab oder ich gebe ihm pre , denn die flasche nimmt er problemlos in diesem Moment .
ich bin mal gespannr wie es die nächsten Tage weitergeht
Also bei Levi weiss ich das er sich etwas mit Bauchweh quält seit paar Tagen denn er hat Probleme den Stuhlgang raus zu bekommen .
Schau mal Deiner Kleinen bitte in die Wangen Taschen ob sie da Beläge hat denn oft sind diese Ausraster ein Zeichen von Mundsoor.
anonsten durchhalten, mehr bleibt einem nicht übrig.
Es könnte an der Milchmenge liegen, es könnte aber auch ein Reflux sein, der bei deinem Baby schon zu Sodbrennen führt. Dann schreien die Kleinen auch nach jeder Mahlzeit und spucken Milch. Im Zweifelsfall mal vom Kinderarzt abklären lassen. Denn so ein Reflux kann auch zu Atemwegserkrankungen führen. LG
Den Beitrag hätte ich schreiben können :). Ich bin mir sicher, dass es bei uns Müdigkeit in irgend einer Form ist. Tagsüber döst sie wohl meistens nur, nur nachts schläft sie tief, sodass sie da auch mal 4h in ihrer Wiege durchschläft. Meine Kleine lebt quasi im Tragetuch, da bekommt sie die Ruhe, Nähe und Beengtheit, die sie braucht, und ich kann was machen. Auf dem Arm halten hilft auch oft nicht. Da es noch zwei größere Brüder gibt, kann ich auch nicht den ganzen Tag mit ihr im Sessel sitzen und sie halten.