5unshin3
Hallo ihr lieben, hoffe euch gehts gut & euren zwergen auch. Pepe macht sich ganz gut, er hat jetzt mit 3 1/2 wochen fast die 5kilo marke geknackt :) Eins macht uns etwas zu schaffen, die nacht ist leider immer noch sehr durchwachsen, mal so mal so aber da müssen wir einfach durch & tagsüber ists auch manchmal sehr schwierig, vor allem vormittags, da ist er meist die ganze zeit auf & möchte nur rumgetragen werden etc... natürlich schaffe ich absolut nix meist komm ich erst gegen späten mittag dazu das erste mal was zu essen.. Nun hab ich mir eine marsupi tragehilfe bestellt & warte sehnsüchtig darauf. Hat vllt jemand Erfahrung damit? Ich hoffe sehr, dass der kleine dann darin sich wohl fühlt & ich auch endlich vormittags etwas machen kann. Tragetuch haben wir versucht aber er zappelt einfach zu stark & ich bekomme es nicht alleine hin ohne hilfe. Lg
Hey, genau die gleiche haben wir auch. An sich fühlt sich meine Maus sehr wohl darin, sie schläft sofort ein. Und die Handhabung is super einfach, kann man auch alleine befestigen.
Was mir Sorgen daran bereitet, dass sie in der Trage fast sitzt und keinen wirklich runden Rücken hat, wie es beim Tragetuch so wäre. Bei uns ist der Steg noch sehr breit, wir müssen ihn mit einem Spucktuch schmaler binden.
Wie sagt meine Hebamme so schön: der Zweck heiligt die Mittel und sie ist ja nicht den ganzen Tag im Gurt sondern nur nen paar Std.
Hoffentlich bekomme ich jetzt keine Rüge von den erfahrenen Tragemamis
Wir haben seh auch , nutze sowas aber kaum ansich finde ich die trage aber gut für kleine Babys auch wenn die Meinung hier weit auseinander gehen
Zum Tuch und zappeln: es gibt Tragearten, da kommen die Kinder erst fast zum Schluss rein, da kann dann auch nichts mehr passieren, wenn sie zappeln...
Zu der Trage kann ich nichts sagen. Aber als Tragetuch-Mama möchte ich dir eine Bindeweise empfehlen: Wickelkreuztrage. Da bindest du erst das Tuch um dich herum und erst wenn es geknotet ist, kommt das Baby rein. Ich finde das sehr praktisch und hab meinen Kleinen da viel drin, wenn wir unterwegs sind und auch bei der Hausarbeit oder dem Kochen. Falls dein Tuch nicht lang genug sein sollte, könntest du noch die Kreuztrage probieren. Ist fast dasselbe, aber eine Tuchbahn weniger ums Kind. Bindeanleitungen für beide gibt es auch bei YouTube. Beim ersten Kind habe ich auch erst ein bisschen Übung gebraucht. Vielleicht wäre auch eine Trageberatung was für dich? Da werden dir die Bindeweisen direkt gezeigt und meist haben die auch verschiedene Tragen zum Ausprobieren da.
Ich bin auch eine Tragetuch-Mami und das obwohl ich mir das binden extrem schwer vorgestellt habe. Ich habe es zweimal mit einem Kissen geübt und dann unsere Große damit herumgetragen. Finde es sehr praktisch und echt schnell gebunden. Selbst nach 1,5 Jahren, habe ich es noch ohne Anleitung und Hilfe hinbekommen. Wichtig ist wirklich die richtige Anleitung. Am besten mit YouTube Videos. Sehen ist meist einfacher als lesen. Vorteil der Tücher ist halt echt, dass man flexibler damit ist und die Kinder je nachc Bedürfnissen positionieren kann. Ich würde das Tuch noch nicht aufgeben. < 3
Neulich wollte mein Zweitjüngster unbedingt ins Tuch. Da hatte ich dann einen fast Zweijährigen in der Kreuztrage vorm Bauch, der sogar noch den Kopf gestützt haben wollte :-) Lange war er da aber nicht: war wohl doch nicht so toll ohne die gewohnte Bewegungsfreiheit...