Monatsforum März Mamis 2015

mal eine gegen Frage zum kinder Sitz......

mal eine gegen Frage zum kinder Sitz......

munito

Beitrag melden

Gibt's hier auch welche die ihre Kinder in keine reboarder setzen ?.ohne hier böse Diskussionen hervorzurufen ,aber ich hab das Gefühl das man als schlecht hingestellt wird wenn man einen “normalen “hat .Wir haben den maxi cosi ruby und sind super zufrieden.


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Es ist dir in DE ja selbst überlassen, ob du dein Kind vorwärts oder rückwärts transportiert. Das musst du also selbst entscheiden und es wird und sollte dir auch keiner übel nehmen, wenn du dein Kind nicht rückwärts fahren lässt. Es gibt Empfehlungen, die aber kein Muss sind. Hier in Schweden sieht die Sache ja generell anders aus. Hier müssen die Kinder bis zum vollendeten 2. Lebensjahr rückwärts gerichtet fahren, also gibt es hier auch keine Diskussionen. Also jeder macht es so wie er/sie ws für richtig hält oder wie es (hier) der Gesetzgeber vorschreibt.


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Meine älteren Kinder sind in "normalen" maxi cosi sitzen gefahren und ich war auch sehr zufrieden. Beide haben es ohne Schaden überlebt, wir hatten aber auch nie einen Unfall. Allerdings war ich immer besorgt, vor allem wenn die Kinder schliefen, dass der Kopf bei schärferer Bremsung nach vorne geschleudert wird. Von daher wäre ich schon entspannter, wenn der Kleine möglichst lange rückwärtsgerichtet fahren würde. Man ist als Eltern natürlich in Versuchung, das Restrisiko einer Verletzung überall zu reduzieren und womöglich gehen wir in diesem Wunsch manchmal zu weit. Man könnte es aber auch noch extremer treiben. Ich habe z.B. auch selten ein Kind mit einem Helm auf dem Bobbycar gesehen, und da purzeln sie doch auch recht oft ab und knallen gerne mit Köpfen gegen alle möglichen Kanten. Meine Nichte ist so mit dem Kopf gegen die Heizung geprallt. Und wir lassen die Kinder ja auch in Freibädern in den Riesenrutschen fahren, da kann ja auch einiges passieren. Und so weiter. Schwer zu sagen, wo man noch als Eltern vernünftig bleibt, und wo man schon überbehütend ist. Ich nehme es niemandem übel, der einen vorwärtsgerichteten Sitz nimmt, ich habe mich auch noch nicht entschieden. Aber ich liebäugele auch mit einem reboarder.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Ich bin noch unschlüssig, tendiere aber mittlerweile auch zum Reboarder. Ein Wechsel steht eh an und da wollte ich mich im Fachgeschäft beraten lassen. Aber alle meine Kinder saßen bisher vorwärtsgerichtet. Man.ist auch keine schlechte Mutter, wenn man einen gewöhnlichen Sitz kauft. Das ist quatsch.


Loopy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Also bei uns wird es nun im Februar auch einen Vorwärtsgerichteten Sitz geben (leider), da der Beifahrer sonst mit Knien an den Ohren sitzen müsste. Wir haben uns nun damit arrangiert.


Frau_Z

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Hier steht schon der neue Maxi Cosi in den Startlöschern.Die grosse hatte auch einen vor 12 Jahren. In meinem Bekanntenkreis hatte nie einer einen Rückwärts gerichteten.Also ich fühle mich da nicht als schlechtere ode Verantwortungslosere Mutter .


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von munito

Wir haben beide Varianten. In einem Auto einen nach vorne gerichteten Sitz und in dem anderen Auto einen Reboarder. Und um deine Frage zu beantworten : Ich fühle mich nicht als verantwortungslose Mutter :)