Annizo
Hallo zusammen Frage steht ja schon oben. Und zwar mache ich mir im Moment ein paar Gedanken darüber. Ich habe im Mai ja noch eine Tochter bekommen und die süße Maus ist im Gegensatz zu ihrer Schwester sehr fordernd und weint viel. Ist es ok wenn ich meine ältere mal ne halbe Stunde vorm Fernseher parke damit ich die kleine in Ruhe ins Bett machen kann am Tag? Wenn der Fernseher läuft dann nur kurz und ein kidnersender Sonst schläft sie nämlich nur auf mir und findet nicht wirklich Ruhe weil die große Schwester ein ziemlich lautes Organ hat und sie ständig wach macht. So hätte ich dir Zeit sie in ihrem Bett einschlafen zu lassen und da schläft sie dann auch mal 1-2 Stunden ruhig. Sonst maximal 10-20 Minuten weil es ihr dann zu laut wird
Erstmal herzlichen Glückwunsch.
Dann zur Frage. Bei uns läuft manchmal der Fernseher wegen der Großen (im August 5). Die Kleine interessiert der Fernseher aber so gar nicht. Sie spielt lieber.
In dem Alter (15 Monate) ist es auch so, dass die Kleinen den Bildern und Geschichten im Fernseher nicht folgen können. Im schlimmsten Fall bekommt deine Große davon massive Alpträume.
Vielleicht kannst du ihr ja ein besonderes Spielzeug anbieten das sie nur bekommt wenn du die Kleine hinlegst. Vielleicht ein besonders schönes Puzzle im Laufstall oder ein besonders interessantes Bilderbuch?
Kommt natürlich auch darauf an wie lange du zum hinlegen brauchst.
Vielleicht haben die anderen noch schöne Ideen.
LG Jenny
Mein Kleiner würde nie eine halbe Stunde vor dem TV sitzen bleiben. Er interessiert sich gar nicht dafür, reicht ja auch wenn die beiden "großen " gucken .
Wenn du es selten machst, also nicht täglich, dann wird es bestimmt nicht schaden.
aber ich würde es in dem alter nicht machen, aus Erfahrung weiß ich, dass, wenn sie erst mal auf den Geschmack gekommen sind, es nicht mehr so einfach ist, sie davon weg zu bekommen!
Puh, schwer zu sagen... Bei uns läuft der Fernseher eigentlich nur abends, wenn die Kleine im Bett ist. Selten kommt es vor, dass die beiden Großen TV gucken und die Kleine ins Zimmer läuft. Es interessiert sie absolut nicht. Sie rennt dann lediglich zu ihren Geschwistern, den Fernseher nimmt sie gar nicht wahr. Also dieses "Parken vorm TV" wäre bei uns überflüssig. Meine persönliche Meinung ist, dass Kinder in diesem Alter noch viel zu klein sind, um TV zu sehen. Sie verstehen überhaupt nicht was sie sehen. Ich halte es für überflüssig und nicht gut. Ich würde vielleicht auch eher in Richtung eines Buches gehen, oder ein spannendes Spielzeug. Vielleicht kaufst du ihr etwas, was sie nur bekommt, während du das Baby hinlegst? Sonst wüsste ich da auch keinen Rat. Liebe Grüße
Also ich lass meine kleine ab und zu auf youtube so Lernvideos gucken. Gibt's von "Lern mit mir abc" eine Playlist da sind einige Videos. Ich find sie jetzt nicht so den hit, aber ihr gefällts. Sind ganz ruhige Lieder und ruhige Bilder und auch alles schön langsam. Vllt is das ja was?
Also ich nutze manchmal so eine Art Zwischenlösung. Ich bin alleinerziehend und da gibt es auch manchmal Momente, wo ich einfach mal 10 Minuten Zeit für irgend eine Tätigkeit brauche. Fernsehprogramm finde ich auch zu früh in dem Alter, was ich allerdings dann ab und zu mache ist, dass ich auf dem Fernseher über YouTube Kinderlieder anmache. Ist sicher auch nicht das non plus Ultra, aber ich persönlich finde das gerade noch vertretbar....keine Ahnung wie Ihr das seht? Aber vielleicht wär das auch eine Lösung für Dich, während du das Baby hinlegst. LG
Mein Sohn schaut jeden Abend mit einem von uns (Mama, Papa, oder Oma) das Sandmännchen und trinkt dabei sein Abendfläschen. Manchmal schauen wir danach noch ein Paar Minuten Kika. Und er versteht das Fernsehen, er lacht wenn die Zeichentrickfiguren was lustiges machen und zeigt auf den Fernseher ruft begeistert da wenn was interessantes passiert. Er kuschelt dann ganz viel mit uns und ich finde das ok so wie es ist. Jeder sollte das für sich entscheiden. Aber ich hab als Kind auch jeden Abend Sandmännchen schauen dürfen und weder mein Kind noch ich haben oder hatten Albträume davon. Wenn es deiner Tochter dadurch das schlafen erleichtert würde ich das mal ausprobieren, dann siehst du ja wie es klappt.