Monatsforum März Mamis 2015

Krippe?

Krippe?

Lotti03

Beitrag melden

Hallo, wegen der Umfrage weiter unten frage ich hier noch mal: Wie werdet Ihr das machen? Kommen eure Kleinen in die Krippe oder zur Tagesmutter? Und ab wann? Werdet ihr dann auch wieder arbeiten? Oder bleiben sie bis zum 3.Geburtstag bei euch zu Hause und kommen dann in den Kindergarten? Habt ihr Oma, Opa etc., die bei der Betreuung helfen? Würde mich mal interessieren... Ich plane einen Krippenbesuch ab etwa 1,5/2 Jahren, solange werde ich wohl zu Hause bleiben. LG


Manaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ich werde schauen ob ich einen Krippenplatz bekomme. Mein Freund ist beim Bund und da hat man in Gewissen staatlichen Einrichtungen sonderbelegungsrechte. Ansonsten tagesmutti... Da war mein größer ab 9 Monaten und wir waren alle wirklich zufrieden. Ich werde April 2015 mein Studium weitermachen/beenden...also mit 12 Monaten müsste der/die kleine untergebracht werden. Auf Omas u Opas kann ich nicht groß zählen. Entweder berufstätig oder ungeeignet für eine Kinderbetreuung :(


Annizo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Huhu Also ich muss ehrlich gesagt noch schauen wie wir es finanziell hin bekommen. An sich wurde ich gerne 2 Jahre zuhause bleiben wenn das allerdings nicht geht werde ich nach einem Jahr wieder arbeiten gehen. In meinem Beruf ( Krankenschwester) habe ich aber Gott sei dank die Möglichkeit evtl. Nur als wochenendschwester alle 2 Wochen arbeiten zu müssen oder als nachtschwester( mal sehen was sich dann eher anbietet) In die Krippe habe ich allerdings nicht vor mein Kind zu geben haben liebe Eltern die das Kind dann nehmen wurden für die Zeit so wir dann arbeiten. Wobei meine Schwester ( Erzieherin) meint ein Kind solle unbedingt mit 2 in den kiga wegen der Förderung und so ( bin da allerdings anderer Meinung)


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Also die twins 19 mon und werden genau mit 3 Jahren in den kirchlichen Kindergarten gehen die nehmen keine unter 3 Hilfe?? was ist den das :-) :-) meine Schwiegermutter wohnt in Mallorca und is krank mein Schwiegervater 200 km weit weg Zeit kaum Interesse an den kids und meine Eltern haben keine Zeit mein papa geht Ende des Jahres in s km ( schwerer Leistenbruch/hodenbruch) und meine mama wahrscheinlich danach ( offenes bein /dauert entzündet/Thrombose/Venen Entzündung ) Und die anderen arbeiten oder studieren Mein Mann wir wahrscheinlich als LKW Fahrer anfangen nächste Woche Wenn ich ehrlich mich graut es davor aber was soll man machen so ist das leben man muss das beste raus machen Aber ich mach die kids trotz allem obwohl ich es nicht mehr darf un ne Hilfe bekommen ich nicht von der Krankenkasse das zu zählen können wir uns momentan nicht leisten


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Unser Kleines wird mit ca. einem Jahr in die Krippe kommen. Dann muss ich wieder arbeiten, weil ich mehr verdiene und der Papa will nicht ohne Elterngeld/Einkommen zu Hause bleiben. Aber das hat jetzt beim Jüngsten auch gut geklappt...


Kira0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Wir geben unsere kleine mit 2 in die krippe. Ich fange nach der Geburt wenn ich nicht mehr stille auf 450 euro in der Arbeit an und nach nem jahr auf 30 Stunden pro woche. Müssen unsere kleine auch nicht abschieben, da mein mann und ich uns die Schichten so gut einteilen können.


Sayana27.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Krippe ja und arbeiten werde ich wohl müssen. Werde wohl auch schon sehr frühzeitig anfangen müssen mit den Bewerbungen weil ich weiß wie das mit der.großen war...


Sayana27.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Omas und Opas zum abholen wären auch da, zum mal einspringen wenn man doch mal.bissl länger machen.muss, soll ja in vorkommen.


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Oma und Opa kommen bei uns nicht in Frage, da 350km weit weg (sowohl meine Eltern als auch meine Schwiegereltern) Tagesmutter...nee danke Krippe, wohl mit 1 1/2 ab September (da geht bei uns das Krippenjahr los)


j2410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Meine große geht seit dem 7.lebensmonat zur Tagesmutter und das noch bis sie 2 ist, ab da übernimmt dann vermutlich Nr. 2 den Platz aber nur einige Stunden. Meinen Bürojob werde ich diesmal wohl 1 Jahr pausieren lassen, meine Selbständigkeit dafür gar nicht- geht eben nicht. Ich kann aber dann arbeiten wenn's Baby schläft daher sollte es klappen. Unsere tamu ist ein echter engel und hat auch immer nur 1 Kind zur Betreuung...


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Meine Große ging mit einem jahr zur Tagesmutter und seit sie 3 Jahre alt ist in den Kindergarten. Das werden wir wieder so machen! LG Jenny


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Also ich hab ja schon einen sohn der ist fast 16 monate alt und er kommt erst mit 3 jahren in den Kindergarten. Das werd ich mit dem 2 kind genau so machen. Ich finde die ersten 3 jahre sooo wichtig, es tut sich einfach zu viel und ich möchte dabei sein. Ich hab auch ne pädagogische Ausbildung und denke das ich meine Kinder auch zuhause gut fördern kann. Natürlich gibt es auch die mamas die früh wieder arbeiten müssen und dann versteh ich es auch, das ihr kind früh in die kita muss. Und bei manch anderen familien denk ich mir manchmal auch, das kind ist in der kita besser aufgehoben als zuhause. Ich wäre noch garnicht bereit mein sohn in fremde hände zu geben, ich find das spielt auch ne große Rolle. Und da wir keine familie in der nähe haben, bin ich erstmal auch einerseits gezwungen zuhause zu bleiben.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Ich arbeite nur auf 400 Euro-Basis und nur dann, wenn mein Mann zu Hause ist. Also war bei uns das Thema Krippe erstmal vom Tisch. Unsere Kleine ist mit kapp 3 Jahren in den KiGA weil sie einfach unbedingt dahin wollte und zu Hause nicht mehr zu unterhalten war. Leider wechseln bei mir auf 1. 12. ganz kurzfristig, die Vorgesetzten (Jugenherbergselternwechsel) und ich hab keine Ahnung ob ich danach noch so weiterarbeiten kann wie bisher. So ein Sch...., wir haben uns das alles so schön ausgemalt. Minimum Elterngeld, die erlaubten 400 Euro noch dazu und das Kind trotzdem zu Hause haben können. Aber im Moment kann ich eh nix machen und muss abwarten was da kommt. Bei uns würden sie die Kleine glaub ich eh erst mit 1 Jahr nehmen. Wir hätten aber auch noch 2 Tagesmütter im Dorf. Zu denen hab ich guten Kontakt, da ich ja selber bis vor kurzem noch eine Pflegeerlaubnis hatte. Die hab ich aber wegen zu geringer Nachfrage aufgegeben, weil ich die Weiterbilungen mit Job und Schicht vom meinem Mann einfach nicht mehr geregelt bekommen hab.


flinkeLuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti03

Bisher geh ich davon aus, dass mein Kind erstmal zu Hause sein wird und mit 3 Jahren in den Kindergarten kommt. Wann ich wieder zu arbeiten anfange, weiß ich noch nicht. Vielleicht werde ich auch erstmal ein zweites Kind bekommen. Da wir auf jeden Fall min. zwei Kinder haben möchten