Monatsforum März Mamis 2015

Krankenversicherung

Krankenversicherung

Krümelratte

Beitrag melden

Hey ihr, ich mal wieder mit einer meiner blöden Frage... und zwar bin ich noch über meine Mutter krankenversichert. Weiß jemand, wie das ab der Geburt ist? denn ich bezweifel eher, dass ich und unser Kleines beide bei meiner Mutter mitversichert sein können... Kennt sich da jemand aus?


Killerbiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Fragen: 1. Wieso bist du über deine Mutter noch familienversichert (bist du aktuell in Ausbildung? - Wenn ja, welche?)? 2. Erhälst du staatl. Leistungen wie Bafög etc.?


Killerbiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Killerbiene

Ist der Kindsvater auch familienversichert?


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

1. Ja, bin noch in Ausbildung zur Physiotherapeutin. 2. Ja, ich habe Bafög-Anspruch (wobei ich es diesen Monat natürlich noch nicht bekommen hab, da das mit der Bearbeitung immer etwas braucht) Ach ja, als kleine Info wäre vllt noch wichtig, dass ich die Ausbildung für unser Krümel unterbrechen werde, denn ich will gerne das erste Jahr zu Hause sein, allein schon des Stillens wegen


Killerbiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

ich hoffe das hilft dir erstmal weiter http://www.vorname.com/ratgeber/finanzielles/gesetzliche-krankenversicherung-elternzeit-1614/ Dein Kind kann über Kindsvater familienversichert werden (cih gehe mal davon aus, dass dieser gesetzlich pflichtversichert ist), wegen deinem speziellen Fall der Ausbildungsunterbrechnung solltest du direkt mit der zuständigen KK reden.


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Nee, der steht dankbarer Weise schon etwas fester im Leben mit festem Job, eigener Versicherung etc...


Killerbiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

ich hoffe das hilft dir erstmal weiter http://www.vorname.com/ratgeber/finanzielles/gesetzliche-krankenversicherung-elternzeit-1614/ Dein Kind kann über Kindsvater familienversichert werden, wegen deinem speziellen Fall der Ausbildungsunterbrechnung solltest du direkt mit der zuständigen KK reden. Ggf. kann auch eine Mitversicherung über den Kindsvater erfolgen, aber da müssen meist einige Kriterien erfüllt sein, am Besten dort mal bei seiner KK nachfragen.


Manaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Es ist durchaus möglich dass du und dein Kind mit bei deiner Mutter versichert sind. Ich war bei meinem ersten Kind auch in der Ausbildung und habe diese unterbrochen und wir waren nach Einstieg beide über meinen Papa mit versichert. Beantragst du in der Zeit Geld vom Arbeitsamt bist du dort glaube ich versichert. Erst mit Beginn des Studiums musste ich mich selbst versichern. So lief das bei mir, ich hoffe es hilft dir.


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Vielen Dank auf jeden Fall! Habt mir schon mal ein Stück weiter geholfen