Monatsforum März Mamis 2015

Info`s Wochenbettdepression

Info`s Wochenbettdepression

NalaMila

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, vor 3 Monaten (gehöre in die Juni 2014 Gruppe) habe ich meine bezaubernde Tochter bekommen. Leider bin ich danach an einer Wochenbettdepression erkrankt. Es waren leider die schlimmsten Wochen meines Lebens und zugleich die schönsten da ich mein lang ersehntes Wunschkind endlich in den Armen hielt. Ich habe nicht geahnt das es mich treffen würde. Warum auch !?? In verschiedenen Ratgebern habe ich mir das Thema Baby Blues und Wochenbettdepression durchgelsen dachte aber da wirst du par Tage heulen und dann ist alles wieder gut. Statt dessen brach für mich die Welt zusammen. Aus diesem Grund möchte ich allen Müttern folgende Gruppe ans Herz legen. Da das Thema "Wochenbettdepression" leider so oft unter den Tisch gekehrt wird und es so viele Frauen trifft. ... Würde mich freuen wenn ihr der Gruppe beitritt .... alle Betroffenen, Angehörige die sich für das Thema interessieren sind Herzlich Willkommen. Es wäre nett wenn ihr diesen Beitrag nicht löschen würdet sondern jeder Betroffenen die Chance gibt, sich zu informieren. Leider fehlt es an diesen Informationen und die Mütter haben garnicht die Möglichkeit sich auszutauschen! Ich möchte das das Thema Depression in der Schwangerschaft / Wochenbettdepression einfach mehr anerkannt ist und man nicht als Schlechte Mutter behandelt wird! Vielleicht stoße ich auf Verständnis bei euch! - es wäre schön. Um Müttern in meiner Region zu helfen habe ich in Dachau eine Selbsthilfegruppe mit Unterstützung des Vereins Schatten & Licht gegründet. Falls ihr aus diesem Landkreis kommt würde ich mich über einen Austausch sehr freuen. Dieser Verein besteht übrigens aus Personen die alle an einer Wochenbettdepression erkrankt sind. Auf Facebook findet ihr uns: https://www.facebook.com/groups/747940428603720/?fref=ts Beim Verein Schatten & Licht gibt es weitere Infos: http://www.schatten-und-licht.de/index.php Hier noch Gründe was alles eine Wochenbettdepression auslösen kann: Physische Faktoren Gravierende hormonelle Veränderungen nach der Entbindung Schilddrüsendysfunktion biochemische Veränderungen durch die schlaflosen Nächte psychische Vorerkrankung genetische Veranlagung Peripartale Faktoren langes Warten auf eine Schwangerschaft vorhergehende Fehlgeburt ungeplante oder unerwünschte Schwangerschaft Schwangerschafts-Komplikationen Verunsicherung im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge Schwangerschafts-Depression traumatisches, sehr schmerzhaftes und/oder langwieriges Entbindungserlebnis Notkaiserschnitt; unruhige oder unsensible Entbindungsumgebung Frühgeburt; krankes oder totes Kind Schwierigkeiten beim Stillen abruptes und/oder ungewolltes Abstillen Einnahme bestimmter Abstill-Präparate Psychische Faktoren Abschied von der Schwangerschaft Abschied vom "Traum-Baby" Abschied von der eigenen Kindheit persönliche Einschränkungen Identitätskrise Verlust der Selbstständigkeit Verlust der Freiheit und Selbstbestimmung Perfektionismus Kontrollverlust traumatische Erlebnisse im zeitlichen Umfeld der Schwangerschaft und Entbindung belastende Umstände wie Ortswechsel, finanzielle und/oder soziale Probleme Beziehungsprobleme traumatische Erlebnisse in der Kindheit durch die Geburt reaktivierte unverarbeitete Erfahrungen aus der eigenen Lebensgeschichte Soziale Faktoren Idealisiertes Mutterbild in Literatur und Werbung in der Pflege anspruchsvolle Kinder Neufindung in die Rolle als Mutter mangelnde Unterstützung durch den Partner und das soziale Umfeld veränderte Beziehung zum Partner veränderte Beziehung zu den bereits vorhandenen Kindern veränderte Beziehung zu den Eltern und Schwiegereltern Abbruch der alten freundschaftlichen Beziehungen (zu Nicht-Eltern) Wegfall der Großfamilien und ihrer Unterstützung patriarchale Gesellschaftsform mit geringerer sozialer und materieller Sicherheit für Mütter


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NalaMila

da sind wir wohl noch ein bisschen weit entfernt. Ich finde nicht, dass das hier her gehört! Sorry....


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NalaMila

Das dauert noch bei uns lange bis wir unser Wunder in den armen halten Und sorry passt noch hier her Un es stimmt nich alles Hatte eine schlimme erste Schwangerschaft nur Komplikationen und langes Wochenbett aber ohne Depressionen Hatte auch ne Fehlgeburt Man muss nich immer eine bekommen Und definitiv keine Zeit für Depressionen


Manati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NalaMila

Ich denke auch, dass es hier in dieser Gruppe für solch ein Thema einfach zu früh ist, da man sich in der SS normalerweise nicht mit solchen Gedanken beschäftigt oder auch beschäftigen möchte- da gibt es schon genug anderes ;) Trotzdem finde ich persönlich die postnatale Depression durchaus ein wichtiges Thema, da diese *jeden* treffen kann (und Aussagen wie "keine Zeit dafür" finde ich ehrlich gesagt ziemlich daneben, weil damit hat das ganze nix zu tun; außerdem hat NalaMila lediglich *mögliche* Auslöser aufgelistet, nicht jeder bekommt dann auch im Endeffekt eine PND, denn ansonsten wären vermutlich 100% aller Mütter davon betroffen). Ich habe auch den Eindruck, dass diese Erkrankung- und es handelt sich hierbei tatsächlich um eine Erkrankung, für die man nichts kann- gesellschaftlich wenig toleriert ist (nach dem Motto: "du hast doch dein Wunschbaby (o.ä.), also lass dich nicht so gehen", was sicher im ersten Moment auch ein nachvollziehbarer Gedanke ist, gerade wenn man sich selbst nichts sehnlicher wünscht als ein Baby- ABER hier fällt dann einfach unter den Tisch, dass die Betroffene nichts dafür kann, wie bei einer "normalen" Depression auch). Ich könnte hierzu noch ewig schreiben, aber ich denke, gerade in diesem Forum hier ist es für solch ein Thema einfach zu früh (und hoffentlich muss sich damit auch später niemand näher auseinander setzen), trotzdem fände ich ein bißchen Sensibilität und Akzeptanz für diese Erkrankung auch wichtig, denn ganz so selten ist sie m.W.n. nicht und es kann einfach jeder betroffen sein, egal wie sehr man sich ein Baby gewünscht hat oder was auch immer.


san1611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NalaMila

ich finde, es gehört überall dort hin, wo es um "Frau" und ihre verschiedenen Rollen im Alltag geht! Auch gibt es nicht nur Erstgebärende, sondern auch welche, die das leider schon mal durchlebt haben in der SS oder danach und froh über ein bißchen Info darüber sind, wo und wie man Hilfe bekommen kann. Ich glaube sehr wohl, dass sich einige hier und in jedem anderen Bus oder auch Unterforum hier angesprochen fühlen und es interessant ist. Und solche Aussagen wie "wir sind jetzt erst mal schwanger, es ist zu früh, an sowas denken wir doch noch nicht usw." finde ich mehr als ignorant und unangebracht. Denn oft genau wegen solcher Menschen, bleibt "Frau" mit ihrem Problem lieber alleine. Danke an die Posterin. lg Sandra


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NalaMila

leibe Sandra, wir haben teilweise hier noch nicht mal die 12 Woche erreicht. Wir zittern hier noch, wir haben wirklich andere Probleme. Und in jedem Unterforum/Monatsforum den gleichen Beitrag aufzumachen ist doch mal, sorry für den Ausdruck, Schwachsinn. Man kann es einmal im swn schreiben...muss es doch nicht aber jeden hier auf die Nase binden. Dadrum kann man sich dann genug Gedanken machen. Und das Frauen mit ihren Problemen alleine bleiben ist absolutes Dummgeschwätz. Dann hast du schlichtweg keine Ahnung, denn es gibt sehr viele Anlaufstellen für Frauen! In seiner SS soll man sich auf das Kind freuen und muss sich mit so vielen Sorgen rumschlagen. Da muss man nicht mit einer womöglich mal nach der Geburt auftreten könnenden Depression noch mehr Angst gemacht bekommen. Für mich ist das Posten in mehreren Unterforen einfach ein Drang nach Aufmerksamkeit. Und bei sowas mache ich nicht mit. Außerdem haben wir hier unsere Meinung dazu gesagt. Du gehört nicht in unser Forum. Du bist schon weiter. Wenn du dich persönlich damit jetzt schon beschäftigen willst, dass du mal ne schöne saftige Depression bekommen könntest dann tu dies. Tu dies aber bitte dann in deinem Monatsforum! Danke


san1611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mümmelmäuse

Ah, wieder jemand, der glaubt, andere frauen dürfen hier nicht querlesen bzw querschreiben Was das für eine merkwürdige einstellung ist, werde ich niemals verstehen! Und doch, ich habe leider ahnung davon und finde es rotzfrech von dir, hier frauen, die einfach nur helfen wollen, so anzugehen! Und wenn du denkst, dass mir nichts mehr passieren kann, nur weil ich über diese "magische" 12. Woche grenze hinaus bin, hast du keine ahnung! Unglaublich, wie anmassend du bist! Ich sag dir doch auch nicht, wo du hingehörst!


Sayososa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mümmelmäuse

Hallo, mische mich auch nochmal kurz hier ein, auch wenn ich weiter bin. Leider weiß nicht jede Frau darüber Bescheid und manche schämen sich für ihre negativen Gefühle nach der Geburt, so dass sie keine Hilfe suchen. Vor wenigen Monaten gerade so meiner Freundin passiert nach der Geburt ihres 2. Kindes. Man informiert sich ja auch über andere Dinge nach der Geburt, wie stillen, Ausstattung etc. Ich fand den Beitrag auch hilfreich und nicht übertrieben, ist doch nett wenn jemand nur helfen aufklären möchte. Euch noch eine schöne Restschwangerschaft und bitte nicht so zickig sein, euch will keiner was Böses. Lg