Krümel1.0
Ihr Lieben,
Ich kann es nicht sein lassen und muss euch schon wieder fragen und vielleicht schon nerven.
Hat eine von euch vielleicht nen Tipp wie ich mein Baby von diesem doofen Stillhütchen entwöhnen kann? Ich hab das Gefühl, dass sie gar nicht mehr ohne trinken kann, denn wenn ich ohne Hütchen probiere, saugt sie mehrmals für 1-2 x dran, dockt immer wieder ab und nicht mehr richtig an (können Babys sowas verlernen??). Danach gibt es nur noch Brüll- und fürchterliche Weinphasen, die ich ihr eigentlich ersparen möchte.
Oder komm ich Tatsache nicht drumherum sie so lange schreien zu lassen und hungern zu lassen bis sie an der Brust trinkt (Vorschlag meiner älteren Tante, verhungern wird sie schon nicht und der Hunger treibt es rein).
Aber mal ernsthaft, wer kann denn unter Stress und Hunger lernen? Wir Erwachsen können uns ja auch nicht konzentrieren wenn wir Hunger haben.
Steh vor einem Rätsel und danke euch schon mal fürs lesen und Tipps geben
Ich schleiche mich mal ein. :) Also ich persönlich habe keine Erfahrung mit Hütchen, aber frag doch mal im Stillforum. Die konnten mir auch schon das ein oder andere Mal sehr gut helfen! Ich drücke euch die Daumen die Hütchen bald loszubekommen! Liebe Grüße :)
Oje, ihr habt es aber auch wirklich nicht leicht. -.- Ich denke auch, dass es schwer ist, einem hungrigen Kind das Hütchen abzugewöhnen, da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich würde es immer ohne versuchen, wenn sie wach aber nicht hungrig ist oder noch nicht ungeduldig. Da wirst du (denke ich) die besten Karten haben. Bei uns hat das abgewöhnen etwa 3 Tage gedauert. Erst dann hätte Lenni das trinken wieder ordentlich drauf und Mama keine schmerzenden Brustwarzen mehr. Ich drücke dir die Daumen.
Warum möchtest du es loswerden? Never change a runing System! lasst erstmal die stillbeziehung sich festigen. ihr habt es da ja nicht so leicht. Das wäre jetzt ein neues hausgemachtes Problem. Ich hatte beim großen mal im Halbschlaf vergessen das Hütchen dran zu machen. Ging super. nachts reagiert man ja häufig viel schneller mit Anlegen als tagsüber. Als sich das etabliert hatte, hab ich einfach so dann mal jede zweite Mahlzeit ohne probiert. Ging gut. Nach vier Monaten hab ich sie dann komplett verbannt. Man kann verschiedene Dinge probieren: erst nur Tags oder nachts. Manche merken es nachts quasi nicht, andere sind nachts besonders empfindlich was Störfaktoren betrifft. oder man kann versuchen das Kind erst eine Seite mit Hütchen trinken zu lassen und dann auf der anderen Seite ohne Hütchen. Dann ist der größte Hunger weg. eure Lieblingsseite wäre dann die ohne Hütchen. Oft entpuppt sich ja eine Seite als die "einfachere". Aber ob da nun des Rätsels Lösung für euch dabei ist kann ich dir nicht versprechen. Das ist wie bei fast allen Stillproblemen: es gibt keine Patentlösung außer Geduld :-) Bis sich eine stillbeziehung etabliert hat dauert es übrigens 6-8 Wochen. Also sei nicht so frustriert. Das ist alles noch im Rahmen. Es wird wirklich besser!
Hallöchen, ich schleiche mich mal ein.... Bei unserer Großen habe ich damals erst auf der Seite das Hütchen weggelassen, auf der die brustwarze "besser" (zu packen) war. Habe dann erst ein wenig gestillt, damit sie nicht mehr so völlig hungrig ist und sich die brustwarze schon etwas formt. Dann fix unterbrochen, Hütchen runter und sofort wieder dran. Es hat ein paar Tage gedauert bis es zum ersten Mal geklappt hat aber nach einiger Zeit gingen beide Seiten komplett ohne Hütchen.... Alles Gute :-)
Ich bin diese Woche die doofen Hütchen innerhalb von zwei Tagen losgeworden und seit dem trinkt er so viel besser und hat weniger Luft im Bauch! Du brauchst vor allem Zeit und Geduld! Ich habe ihn zunächst immer mit Stillhütchen ansaugen lassen und dann das Hütchen weggetan und meine Brustwarze mit dem C-Griff in seinen Mund geführt. Manchmal hat es geklappt, wenn auch erst nach einigen Versuchen, manchmal nicht, dann gab's wieder das Hütchen. Irgendwann hat's immer besser geklappt, dann hab ich ihn versucht ohne anzulegen. Dabei hat er immer wieder versucht, wurde aufgeregt, ich musste ihn wegtun und beruhigen und wieder versuchen. Ich hab immer wieder beruhigend erklärt, was er tun muss ;) ich sag jetzt immer noch: Mund auf und Schnapp! Und irgendwann hat es funktioniert. Aber teilweise braucht er immer noch einige Versuche, bis er sie richtig im Mund hat, aber das wird schon noch ganz. Es ist so eine Erleichterung, weil ich nun auch aufstehen kann beim Stillen und in der Öffentlichkeit und so weiter stillen kann! Also mein Haupttipp: Geduld und Ruhe und nicht sofort aufgeben/nachgeben, nur weil das Kind schreit! Und lass dir nochmal zeigen, wie genau du anlegen sollst- Warze Richtung Nase, C-Griff und zunächst möglichst aufrecht sitzen, das hilft auch!
warum kann man mit Hütchen in der Öffentlichkeit nicht stillen? Das geht wunderbar und das kriegt auch kein mensch mit. Ich weiß noch Wie meine Freundin mich freudig fragte ob es endlich ohne Hütchen geht. Sie hat es nicht mitbekommen das ich es angelegt habe. Ich persönlich würde lieber etwas länger mit Hütchen stillen statt zu provozieren das das stillen den Bach runter geht. Meine Hebamme war mir ja grundsätzlich keine Hilfe beim stillen aber die stillberaterin war Gold wert.
Probiere doch mal erst ein bisschen mit Hütchen und dann versuchen zwischendurch raus zu nehmen und sie dann anzudocken, dann ist ja die Warze weiter draußen. Probieren kannst du es sollte ich damals bei meiner auch. Laut. Hebamme. Konnte es leider nimmer lange probieren da ich wegen einer anderen Sache nur noch sehr wenig Milch hatte
hallo auch hier wiederhole ich mich ruf die hebamme an das die ihren hintern zu dir bewegen tut und dir hilft.dafür wird sie bezahlt wenn sie dazu nicht in der lage ist hol dir ne andere. erstmal schreien lassen vor hunger wird euch beiden nix bringen. leg sie an lass sie kurz trinken dock sie ab hütchen weg und wieder anlegen. manchmal brauchst du auch ne ander stillposition, footballergriff z.b das stillbuch von hannah lotrop erklärt einige ziemlich gut. du wirst die brust wohl vorher stimmuliern müssen damit sie die richtig in den mund bekommen tut. c griff braucht etwas übrung.aber mit geduld und hilfe kann man das hütchen wieder los werden aber geb euch zeit dafür. hab aber auch freundinnen die fanden es einfacher mit hütchen und haben es dann dabei gelassen. wenn es funktioniert super. wichtig es muss perfeckt passen sonst ziehen sie luft. lg nita
erfahrene stillmuttis,oder stillgruppen,kreise können auch oft sinnvolle praxistips geben. ich bin da in einem ermutigt worden weiter zu machen die hebamme da hat mir noch zwei drei dinge gezeigt und es ging besser damit. lg nita
Ich schleich mich auch mal rein... .. Zwar is meine kleine schon fast ein Jahr alt aber ich hatte dasselbe "problem" Problem kann man es eigentlich nicht nennen.. Versuch es immer wieder. Oder wie schon geschrieben wurde, abend im Schlaf... Aber ganz wichtig: Stress dich und dein baby nicht dadurch. es ist ja nicht ganz so schlimm... Klar, das waschen usw nervt aber glaub mir, es wird besser wenn du ruhiger bist. Nach paar Monaten konnte ich es ganz weglasse. Manchmal schrie sie grundlos.. hatte Hunger aber wollte nicht stillen...dann habe ich das Hütchen wieder geholt und sie war ruhig.. Auch trotz das wir es wochenlang nicht benutzt hatten... Nun brauchen wir es garnicht mehr.. Alles mit der Ruhe... Alles Gute