Marta81
Huhu Mädels. Vielleicht ich es ne dumme Frage aber umso besser wenn alle ne Antwort haben. Ich bekomme gerade ein herpesbläschen an der Lippe und wollte wissen ob ich mein baby jetzt nicht mehr küssen darf
Übertragen werden die Viren zum einem durch Tröpfcheninfektion wie zum Beispiel beim Husten und Niesen, oder durch die sogenannte Schmierinfektion. Dies ist eine indirekte Übertragung der Viren durch Berührung eines Gegenstandes, der mit dem Virus kontaminiert ist. Allerdings kommt dies eher selten vor, da die Viren ausserhalb des Menschen nicht lange überleben. Die Wahrscheinlichkeit einer Infizierung kann übrigens mehr als halbiert werden, wenn man sich mehrmals am Tag die Hände wischt. Die Viren können übrigens nicht nur über die äussert ansteckende Flüssigkeit der Lippenbläschen übertragen werden, sondern auch noch später, d.h. wenn vom Lippenherpes gar nichts mehr zu sehen ist. Manchmal zeigt der Herpes labialis auch gar keine Symptome und es können trotzdem Viren übertragen werden.
Als Ergänzung zu Veuve Noire: Es gibt doch diese Herpespflaster. Ich glaub so kann man dann weiter knutschen ;-)
Auf keinen Fall knutschen. Es ist jetzt nicht mehr so gefährlich. Ich hatte das gleich nach der Geburt. Hände waschen und desinfizieren und am besten die Herpespflaster benutzen. Küssen würde ich aber auch mit den Dingern nicht. Eine Herpesinfektion für die Kleinen ist echt nicht ohne.
Auch nicht sein Köpfchen und Füße und so? Oder nur nicht aufn Mund küssen?
Wirklich: gar nicht! Die Chance ist bei den Kleinen hoch, dass das dann auf die Lungen geht! Und immer Hände waschen!
Oh neee die arme Maus
es ist auch noch nicht richtig da. Geschweige denn Flüssigkeit ausgetreten. Aber dass ich meine maus jetzt 2 Wochen nicht knutsche.... ich glaub. ... das wird schwer wegen Reflexen und Gewohnheit
und er versteht die Welt nicht mehr, warum er nicht mehr liebkost wird
Ich fand es auch so doof und mußte sogar weinen, weil ich ihn nicht knutschen durfte, aber der Grund ist ja nicht ohne. Papa hat gebusselt und ich geknuddelt. Augen, Nase, Mund sind die Eingangspforten.
Ja er hat keinen Papa
Auf keinen Fall küssen, auch wenns schwer fällt! Ich habee einen Fall in meiner Familie, da hatte die Mutter auch Herpes, hat ihr Baby geküsst (weil sie nichts wusste wegen Ansteckung) und es damit infiziert. Resultat: schwere Infektion beim Baby, das daraufhin epileptische Anfälle bekam und schwere Hirnschäden davontrug. Heut ist sie schwerbehindert und auf dem Stand eines 6 Monate alten Babys (sie ist jetzt 16). Also: Auch wenn sicher nicht jeder Fall so endet, wäre ich da sehr vorsichtig!
Oh gott
ich hab im Expertenforum gelesen, dass mit 3 Monaten die Möglichkeit einer schweren Erkrankung verschwindend gering sein soll. Wie alt War sie denn? Und woran merke ich, wenn es wirklich dazu kommt? panik
Sorry, wollte dir keine Angst machen. Aber wie gesagt, manchmal endet es böse. Die Kleine war damals neugeboren.
Ich hab jetzt echt angst. Schon alleine wenn ich sein spielzeug anfasse . Ich kann mir ja nicht alle 2 Minuten die Hände desinfizieren. Da noch nichts aufgegangen ist denke ich mal bis jetzt ist alles gut. Werde aufpassen wie ein Fuchs. Hoffe es klappt.
Keine Panik und entschuldige bitte meine Antwort mit dem Papa. Wenn du aufpaßt, wird ganz bestimmt nix passieren. http://www.rund-ums-baby.de/immunsystem-abwehrkraefte-von-babys-und-kindern/beitrag.htm?id=2745&suche=Herpes&seite=2 Das ist der link mit meinem Posting damals und da war er ja wirklich frisch geschlüpft.
Kein Ding. War nur traurig weil ich nicht möchte dass mein Sohn sich zurückgesetzt fühlt. Wie lange muss ich jetzt aufpassen? Morgen erstmal unbedingt die Pflaster holen
Der Arzt hat zu meinem Mann gesagt, am besten aufpassen, bis alles verheilt ist- sicher ist sicher!