Monatsforum März Mamis 2015

Habt ihr schöne Fingerspiele und Lieder?

Habt ihr schöne Fingerspiele und Lieder?

Annizo

Beitrag melden

Huhu ich schon wieder, Macht ihr schon Fingerspiele mit euren kleinen. Oder hört ihr schon Kinderlieder und singt? Meine kleine liebt es total wenn wir Fingerspiele machen wie zB. Wie das Fähnchen auf dem turme oder kleine Schnecke. Wir singen viel im pekip Kurs und sie fangt sofort an zu grinsen und brabbelt drauf los als wenn sie mit singen möchte. Was mögen eure kleinen den so? Vllt mögt ihr ja mal was aufschreiben was eure babys so mögen dann kann ich mal schauen was meine Tochter davon mag :-)) Liebe Grüße P.s. Ich werde wohl demnächst mal einen billigen CD-Player kaufen um im Kinderzimmer auf dem Wickeltisch mal immer mal Lieder mit ihr zu singen :-)


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annizo

Meine Kleine liebt es, wenn sie auf dem Wickeltisch liegt und ich kleines Mäuschen singe. Dabei krabbeln die Finger über den Bauch bis zum Hals wieder zurück, wo erst das Mäuschen und dann der Elefant den Bauch kitzelt. Oder sanft über den Rücken krabbeln und dabei das Sprüchlein: Der kleine Käfer macht sich still und leise über den Rücken auf die Reise. Plötzlich bleibt er stehn, weil er weiter fliegen will. Das Lied vom Mäuschen: Kleines Mäuschen kleines Mäuschen, krabbelt hinauf krabbelt hinauf. Krabbelt wieder runter krabbelt wieder runter, kitzelt dir den Bauch kitzelt dir den Bauch. Der Elefant, der Elefant, der stapft hinauf der stapft hinauf. Stapft er wieder runter stapft er wieder runter, kitzelt dir den Bauch kitzelt dir den Bauch. Melodie von Bruder Jacob.


Annizo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Veuve Noire

Ahh das mit dem Mäuschen machen wir beim pekip immer mit der Schnecke wobei ich das mit dem Elefant nicht kannte nur sie erste Strophe.


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annizo

YouTube! Da findet man auch mal was Ausgefallenes, wenn einem die Klassiker zum Halse raushängen. ;)


Majestic

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annizo

Kommt ein Mäuschen baut ein Häuschen, kommt ein Mückchen baut ein Brückchen kommt ein Floh und der macht soooooo (muss man nicht singen, dabei mit den Fingern von unten nach oben laufen und beim Floh durchkitzeln :) da beömmelt sich meiner wie verrückt) Singen muss ich immer die 2: Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere, Nur weil die Bäume hoch sind und diese Tiere groß sind, Die süßesten Früchte schmecken Dir und mir genauso, Doch weil wir beide klein sind, erreichen wir sie nie. (Bei hoch die Arme in die Luft und bei klein die Arme nach unten) Und: Jedes Töpfchen hat sein Deckelchen, jeder Kater seine Katz, jeder Spatz der hat sein Spätzelchen und ich habe dich mein Schatz. Er lacht immer dabei, weiß nur nicht ob es aus Mitleid ist


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annizo

Wir singen sowieso viel - meine beiden Mittleren und ich - vor allem einfache Lieder und Kanons. Der Hit zur Zeit bei unserem knapp 2jährigen ist "Alle meine Entchen" - die drei Strophen gehören inzwischen zum Abendritual fest dazu. Aber "Bruder Jacob" in möglichst vielen Sprachen ist auch super - vor allem bei unserem Chorkind. Ansonsten mach ich speziell mit dem Kleinen nur Krabbelfinger, die über den ganzen Körper wandern und dazu den Mäuschen-Reim: Kommt ein Mäuschen, will ins Häuschen, will wieder raus und das Spiel ist aus.