Monatsforum März Mamis 2015

geschwister

geschwister

bock1992

Beitrag melden

Hab ihr euren Kindern schon gesagt das sie ein Geschwister chen bekommen ? Macht ihr was besonderes mit ihnen ? Wie bereitet ihr sie vor /lasst ihr sie Anteil nehmen an der SS Da meine ja noch klein sind haben sie es glaube nicht richtig verstanden will aber November eher Dezember wenn der Panzer grosser ist mit Finger Farbe sie dran teil nehmen lassen :-) un ihrer patentante macht Bilder :-) hoffe das das klappt


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Meine Kinder sind 9.7 und 3. sie nehmen Anteil daran, indem sie mit planen dürfen, dürfen mit den Babysachen helfen, sehr oft cremen sie auch den Bauch ein. Wir werden ihnen aber nichts zur Geburt schenken. Das haben wir nie gemacht. Ein Baby ist Geschenk genug meiner Meinung nach. Und wenn die Kinder ein Geschenk bekommen macht das eher den Eindruck, als ob es so schlimm wäre, das das neue Baby als Entschädigung mal gleich noch was in der Hinterhand haben muss... Das sehe ich nicht ein und sowas will ich meinen Kindern auch nicht vermitteln. Alle drei freuen sich aufs das Baby und genau so soll es sein. Sie haben selbstverständlich auch eine Präferenz fürs Geschlecht, allerdings alle unterschiedlich. Schauen wir mal.


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mümmelmäuse

Ich kenne so was nicht das man ihnen was schenkt Ja wenn wir im Dezember das Kinderzimmer machen mit der oma da können sie " helfen" da bekommen sie ja auch ne andere Wandgestaltung un der wickeltisch kommt raus :-)


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Ja ich denke wenn man die Kinder einbezieht haben sie das Gefühl mitzubestimmen und das ist wichtig für Kinder. Dieser "Brauch" hält jetzt leider seit ein paar Jahren Einzug und ich finde es ganz furchtbar... Haben die Eltern so große Angst, dass die anderen Kinder das Baby als Störenfried sehen, dass sie ihnen noch was als Entschädigung kaufen müssen? Dann haben sie schlichtweg falsch gehandelt während der SS.


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mümmelmäuse

was es ist und wie es dem Kind verkauft wird. Unser Großer hat kurz nach der Geburt seines kleinen Bruders ein Puppentragetuch bekommen, in genau der Farbe, die auch das Tuch hatte, das ich mir für das Baby gekauft hatte. Manche andere schenken eine Puppe und Zubehör wie Windeln/Fläschchen usw., aber eine Puppe hatte er schon. Wir haben ihm das damals gegeben, damit er nicht nur großer Bruder, sondern auch Puppenpappa sein kann, und in dem Tuch hat er des öfteren seine Puppe spazieren getragen. Es gibt ein paar schöne Bilder, auf denen mein Freund unser Baby und unser Großer seine Puppe im Tuch haben. Wir haben ihm das allerdings nicht als "das hat das Baby für Dich mitgebracht" verkauft, sondern als "schau mal, was ich für ein tolles Tuch habe. Und für Dich habe ich auch eins". Eine Kiste Lego oder ein neues Spielzeugauto halte ich dagegen für Quatsch, weil es nichts mit dem neuen Baby zu tun hat und tatsächlich so aussieht, als würden die Eltern ihr schlechtes Gewissen beruhigen. Ich denke übrigens, dass es diesmal nichts geben wird, denn beide Jungs haben bereits ihre Puppen, ein Puppenbuggy und das oben erwähnte Tuch sind ebenfalls vorhanden (außer der Streit eskaliert, die zwei zanken sich jetzt schon dauernd um den Buggy). Gewickelt wird die Puppe mit Neugeborenenwindeln.


Mümmelmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blubb12

Blubb, ich finde die Idee sehr schön, meiner spielt allerdings gar nicht mit Puppen. Meine Zimmernachbarin bei Nr. 2 hat doch im KH tatsächlich in das Babybett unten rein ein Spielzeug gelegt. Dann kam die Tochter (2 oder 3) und die 2 stellen sich hin, decken die Decke vom Babybettchen auf und sagen Ohhhh schau nur, was der F dir mitgebracht hat... Ich war sprachlos ehrlich gesagt. Wie wenn das Spielzeug mit rausgeflutscht ist, als das Baby kam....sorry aber das ist doch behämmert


blubb12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mümmelmäuse

Da geb ich Dir recht, das ist behämmert. Das hat ja mit dem Baby an sich nichts zu tun und bringt dem Kind genau Null. Kleiner Tip: Teddys lassen sich auch gut im Tuch transportieren. Und stillen und wickeln kann man sie auch, haben wir hier auch schon ausprobiert.


Sayana27.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Ich versuche die große auch soweit es geht einzubeziehen und auch wenn sie jetzt in 3 Monaten schon fast 3 wird hat sie es glaube ich noch nicht so richtig verstanden. Das mit dem beschenken finde ich auch absolut Quatsch die sollen sich über ihr Geschwisterchen freuen und net denken dass sie bei jedem Anlass was geschenkt bekommen aber das ist typisch für die heutige Gesellschaft aus allem profitieren wollen und das den Kindern ja so.früh wie möglich beibringen. Armes Deutschland sage ich da nur! :(


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Puppen un Kinderwagen haben meine zwei schon :-) von mir die Kinderwagen un von Cousinen die Sachen :-) draussen fahren sie gern sonst mögen sie die Puppen noch nicht un bei echten Babys schleichen sie sich ganz leise an un wollen sie an packen un lachen dann un meinen ohhhh baby und wollen zu decken usw :-) Schenken wollt ich denen nix nur viell neue kinderbetten da die anderen schon sehr in mitleiden schafft gezogen sind :-) und der wickeltisch raus und ihre Spielsachen rein Aber versteht wer will das mit den Geschenken so was gab es früher doch nicht


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bock1992

Wir haben es unserem ganz Großen gesagt und die Reaktion war eher unbefristet. Aber da muss er nun durch. Der Mittlere erfährt es auch irgendwann demnächst. Geschenke bringen die Babys bei uns nicht mit. Aber wer das möchte und schön findet - warum nicht? Und manchmal bekommen bei uns auch die Geschwister eine Kleinigkeit, wenn Babybesuch kommt. Aber das ist wohl wie mit der Mini-Schult&9;te bei der Einschulung: einige kennen es so und finden es gut, andere eben nicht. :-)