Monatsforum März Mamis 2015

Gegen Angstmache mit Einzelfallbeispielen ohne Kontext

Gegen Angstmache mit Einzelfallbeispielen ohne Kontext

nurmut

Beitrag melden

Ich habe den unten von pinkmafia22 empfohlenen Film nicht gesehen, darf mich ihr zufolge also auch nicht dazu äußern. Ich werde mich auch nicht an einer Diskussion zum Thema Impfen ja/nein beteiligen. Diese Entscheidung obliegt wie so viele alleine den Eltern. Möchte nur einen interessanten Artikel zum Thema Impfkritik empfehlen. http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/psychologie-der-impfgegner-meinungen-schlagen-argumente-1.2257172 Ach ja: Bitte nur kommentieren, wenn man ihn auch gelesen hat. Zu Ende. Ist aber sicher nicht so aufregend wie ein Film. ;)


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Deshalb hab ich ja auch noma nach den Bezugsquellen gefragt! Hinterherplappern kann man schnell. Ich erinnere mich ja an die "Studie" die "beweist", dass Impfungen Autismus auslösen. Dass diese zurückgezogen wurde, weil sie haltlos war, interessiert ja in Amerika auch sehr wenige.


crocki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Guter Artikel. Als Ergänzung habe ich das hierhttp://www.huffingtonpost.com/jennifer-raff/dear-parents-you-are-being-lied-to-about-vaccines_b_5112620.html Belegt mit wissenschaftlichen Verweisen, dass die Impfgegner irren :)


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

eigentlich ist die Frage nicht, wer kann mich überzeugen, sondern wem bin ich bereit mehr zu vertrauen. Wirklich sicher ist man nie, oder wenn, dann meistens wenn der worst case eingetreten ist, das heißt entweder schlimmer krankheitsverlauf oder impfschaden. Ich finde jede Entscheidung ok, in beiden Fällen bleibt das Risiko, dass man sich später Vorwürfe machen muss. Hauptsache, man setzt sich mit dem Thema auseinander. Und zu dem Vertrauen -nun ja, wenn ich einen Kinderautositz Suche, dann informiere ich mich doch eher bei unabhängigen Quellen und vergleiche stiftungwarentest oder ADAC usw. Und selbst da bin ich noch skeptisch, wir haben ja sehen dürfen, wie verlässlich die Adac Vergleiche sind. Auf jedem Fall verlasse ich mich nicht ohne wenn und aber auf die Herstellerwerbung. Wieso sollte ich beim Thema Impfen anders vorgehen? Also ja, Aussagen von Leuten, die aus dem Impfstoffverkauf keinen direkten Profit machen, scheinen mir glaubwürdiger.


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Dein Argument kann ich gut nachvollziehen. Die Mitglieder der STIKO müssen einen umfangreichen Fragebogen ausfüllen, in dem sie etwaige Interessenskonflikte offen legen. Daraufhin können sie abgelehnt werden, oder verlieren für einzelne Tagesordnungspunkte ihr Stimmrecht. Diese Fragebögen kann man hier einsehen (ganz unten ist der Link zu den Mitgliedern): http://www.rki.de/DE/Content/Kommissionen/STIKO/Mitgliedschaft/Interessenskonflikte/interessenskonflikte_node.html Mir persönlich reichen diese Auskünfte aus, um davon auszugehen, dass die Mitglieder nicht des Geldes wegen Millionen von Kindern und Erwachsenen gefährden. Interessant zu lesen ist es in jedem Fall.


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von crocki

Wow, das ist ja Lesestoff für einige Abende! Ich hab's bisher nur überflogen, aber bisher gefällt's mir! :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Wollte Pinkmafia nicht den Bus verlassen?! Die Rückkehr kam aber schnell.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Es gibt sicherlich Pro und contra auf beiden Seiten, aber seine Einstellung für das Nonplusultra und die einzig richtige zu halten, dazu andere dazu bekehren zu wollen, finde ich in höchstem Maße vermessen und verantwortungslos.


Petzi160

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Hallo ich muss mich auch dazu äußern weil Pinkmafia22 geschrieben hat das wir Impfbefürworter uns nicht fürchten sollen da unsere Kinder ja eh geimpft sind! Aber mein kleiner Sohn ist beispielsweise noch nicht gegen Masern geimpft und wenn ich mir vorstelle das er angesteckt werden könnte wird mir schlecht!


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petzi160

Jetzt ernsthaft? Sorry, aber das ist mir etwas zu viel Melodramatik. Also wenn das tatsächlich stimmt, dass Du dich bedroht fühlst bis hin zur Übelkeit, dann würde ich mir profesionelle Hilfe holen an deiner Stelle. Im übrigen können auch gegen Masern geimpfte Menschen vors Auto laufen, aus dem Fenster fallen,Krebs kriegen oder was weiß ich. Deshalb muss man sich aber auch nicht permanent übergeben.


Janine266

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Wow malla, was ein geistreicher Kommentar. Ansteckung mit Masern ist ein vermeidbar durch eine Impfung und wenn es einigen Menschen hier nicht so gut gehen würde, dass sie sich ihre eigene Probleme schaffen oder sich profilieren müssen durch die Zugehörigkeit zu einer Gruppe, müssten andere Menschen hier nicht fürchten, dass ihre zu jungen/krebskranken oder aus anderen Gründen nicht geimpften Angehörigen sich mit dieser schweren Erkrankung anstecken. Wenn ich glauben würde, dass die Regierung/Pharmaindustrie/sonstige Institution aus reiner Profitgier Millionen von Menschen gefährden würde könnte ich nachts nicht mehr ruhig schlafen... Ein Unfall oder eine Krebserkrankung kann nicht immer vermieden werden, aber ein Tod aufgrund einer Erkrankung und/oder deren Spätfolgen, die man hätte durch eine Impfung verhindern können ist sinnlos. Ich hoffe, dass die Eltern, die ihre Kinder nicht impfen lassen und diese dann Spätfolgen aufweisen oder versterben nicht daran zerbrechen. Denn mit dieser Schuld zu leben ist nicht einfach...oder man erfindet einen anderen Grund, warum das Kind erkrankt/verstorben ist (Chemtrails etc...)


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine266

Liebe Janine266, Ich beneide Dich sogar ein bisschen um Dein tiefes Vertrauen i n die Regierung &co.über solche Bürger freuen sich die Politiker. Rauben Dir die antibiotikaresistenten Keime nicht den Schlaf? Diese haben uns nämlich die unkritischen Antibiotikerschlucker von gestern beschert. Da ich nicht glaube, dass bei dieser Diskussion noch etwas Produktives rauskommen kann, schlage ich vor, an dieser Stelle einen Punkt zu machen. Ich wünsche allen Einen schönen Sonntag.


Acer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Hätten die Antibiotikaschlucker sich an die Anweisungen gehalten, gäbe es wenig Resistenzen. Ich bin auch der Meinung, dass Impfen eben keine Entscheidung für sich selbst ist, sondern für die Gesellschaft. Impfst du dein Kind nicht und es bekommt Maser oder Polio, dann stellt dein Kind eine Gefahr für alle noch nicht geimpften Babys und Menschen, die nicht geimpft werden können, dar. Polio (Kinderlähmung) ist nur fast ausgerottet, weil es die Impfung gibt. Ich bin froh, dass es die Pocken so gut wie nicht mehr gibt. Jeder kann einen Film machen oder einen Beitrag schreiben, der polarisiert. Das hat schon immer geklappt. Möchtest du gegen das Impfen sein, findest du genügend Argumente und anders herum genauso. Aber ich möchte kein Kind mit Kinderlähmung haben und die Verantwortung tragen, wenn es andere ansteckt und ich möchte auch keinen zeugungsunfähigen Sohn haben, weil ich ihn nicht geimpft habe und er an Mumps erkrankt ist und ich möchte erst recht nicht die Verantwortung tragen, wenn er ein anderes Kind ansteckt. Wieviele Kinder sterben noch weltweit an Diphterie. Hier dank guter Hygiene und Impfungen fast nicht mehr vorhanden. Für mich ist es eben kein Thema, dass nur jeden selbst angeht. Tut mir leid.


Janine266

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Acer

Hat die Pharmaindustrie/Regierung/sonstige Institutionen die Resistenzen verursacht? Nein, sondern die verschreibenden Ärzte und die Endverbraucher, sowie die fleischindustrie die tonnenweise Antibiotika verbrauchen. Aber hier ging es doch ums Impfen oder? Und wenns ungemütlich wird, zieht man sich zurück, indem man die Diskussion für beendet erklärt...schade eigentlich. Ich für meinen Teil hoffe nur inständig, dass die Kinder, die noch nicht für sich selbst entscheiden können, keine bleibende Schäden davon tragen und die schwächeren Mitglieder unserer Gesellschaft nicht ernsthaft schaden. Denn wir sind nunmal alle Teil der Gesellschaft. Dafür bekommt man einiges, muss aber auch nunmal etwas geben. Wenn man das nicht will muss man als Eremit irgendwo leben...