tinchen_248
Also eigentlich sollte ich samstag nur zur kontrolle mal ins kh, da ich ja schon 7 tage über dem ET war... Dort angekommen tat man jedoch alles dafür, dass ich auch blieb. Der Arzt diagnostizierte wenig Fruchtwasser und eine zunehmend verkalkte plazenta. Da ich von Anfang an klar stellte, dass ich einer Einleitung mit Cytotec nicht zustimmen werde, war ich schon mal sehr unbeliebt und ein teurer Patient... Ich ging jedoch den kompromiss ein, dass wir es am Sonntag früh mit einem Wehencocktail probieren. Den hab ich auch ganz gut vertragen und die 3 1/2 gläser ohne Verlust getrunken ;) Mittags legte ich mich hin, weil ich nachts kaum ein Auge zu tat und mir Gedanken machte was die Ärzte wohl tun würden, wenn der Cocktail nichts bringt. Dann wachte ich nach einer halben Stunde auf, da ich ein unangenehmes ziehen spürte. Ich wollte grad aufstehen, da wurde meine Hose nass und ich war sicher, dass es die Fruchtblase war. Also ging ich in Richtung Kreißsaal, wo mich die Hebamme untersuchte. Die Blase war wohl total prall aber nicht geplatzt. Und der Muttermund war 1 cm geöffnet. Also anscheinend Fehlalarm. Jedoch setzten jetzt schonmal ein paar Wehen ein, die aber noch nicht sonderlich schlimm waren. Trotzdem sollte ich 2-3mal täglich zum ctg schreiben kommen. Dort sah man jedoch nie auffällige Wehen, wenn ich welche spürte. Auch der mumu öffnete sich nicht weiter. Gegen Abend waren die Wehen zwar schon etwas stärker jedenfalls von meinem Empfinden (auf dem ctg wieder nur minimale Ausschläge), aber auszuhalten. Trotzdem war an Schlaf wieder nicht viel zu denken. 2 std. Mit 2 buscopan waren drin.. Nächsten morgen (Montag) dann eine Öffnung des mumu auf 1-2 cm. Den Tag über hatte ich die ganze Zeit unregelmäßige Wehen, die dann jedoch regelmäßiger wurden und bis zum Abend so alle 5-10 min kamen. Diese musste ich dann aber veratmen und trotzdem waren sie im ctg nicht zu erkennen. Und bis abends tat sich am mumu trotz den ganzen Tag spazieren zu gehen und ein Entspannungsbad zu nehmen nichts. Die diensthabende Hebamme gab mir eine Spritze zur Nacht jedoch brachte auch die bei meinen Schmerzen nichts mehr. Im Liegen waren die Wehen unerträglich und im stehen bin ich beim ctg ein paar mal weggenickt, weil ich so müde war... An Schlaf war absolut nicht zu denken. Am Dienstag früh wieder ctg und Untersuchung. Mumu bei 3-4 cm! Ich dachte Gott sei dank jetzt geht es los. Ich sollte dann frühstücken und mich für den Kreißsaal fertig machen. Dann bekam ich einen Einlauf und mir wurde die Fruchtblase gesprengt, da man sich sicher war dadurch bringe man die Geburt in Gang. Nach 1 std war der mumu jedoch noch nicht weiter geöffnet und ich wurde an den Wehentropf angeschlossen. Nun wurden meine schon sehr starken Wehen nur noch stärker und ich konnte die Wehen vor Schmerzen nicht mehr veratmen. Und obwohl ich immer gegen Schmerzmittel war und bin hab ich nach 4 weiteren Stunden regelrecht um eine PDA gefleht. Diese wirkte dann auch für 10 Minuten in denen ich völlig entspannt war. Dann wurde der Tropf wieder aufgedreht und der Horror ging weiter. Achja Kommentar der Ärztin: ich solle mich nicht so haben, was will ich erst machen, wenn das Köpfchen des Kindes kommt. Nach unzähligen weiteren Untersuchungen am mumu und anbringen von insgesamt 3 Elektroden am Kopf des Kleinen, die bei der nächsten Untersuchung des Mumu jedes mal versehentlich wieder abgerissen wurden, sollte ich endlich pressen. Das war für mich wie eine Erlösung. Und trotzdem setzte die Ärztin Zange und Saugglocke an und musste mich deshalb auch schneiden. Um 19.13 des dritten Tages kam dann mein kleiner Sonnenschein auf die Welt. P.S. wie sich übrigens dann herausstellte, hatte ich bereits am 2. Tag Wehen bis zum Anschlag der Skala des Schreibers, die aber wohl wegen dicker Bauchdecke und vwp kaum von dem Gerät erfasst wurden. Desweiteren leide ich wohl an einer hypertonen Wehenschwäche, das heißt ich hab zwar gute Wehen, aber sie sind wenig mumu-wirksam. Soviel zum Thema Haben Sie sich mal nicht so!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt !!!!!! Dein Bericht liest sich ja nicht so toll und ganz blöd ist es ja, wenn einem nicht geglaubt wird, dass man Schmerzen hat. Solche Ärzte liebe ich ja. Was genau ist den Cytotec und warum wolltest du es nicht? Sind das die Zäpfchen, die zum Einleiten genommen werden?
Das sind Tabletten. Absolute Teufelsdinger, die verpassen dir Wehen, dass dir alle Sinne vergehen...
Ok, werde dann mal beim nächsten Termin meine FÄ befragen, was sie denn zum Einleiten nehmen ( falls es soweit kommen sollte - hoffe ja nicht!!!)
Oh je, also das liest sich sehr unschön. Aber das mit den Wehen kommt mir stark bekannt vor, meine wurden auch nie aufgezeichnet, aber zur Info, das liegt nicht an zu dicker Bauchdecke, sondern daran das der Toco falsch angelegt ist. Habe ich mir nämlich von einer Hebammenschülerin erklären lassen, die mir den Toco mal richtig anlegte und siehe da ne Wehe mit nen Ausschlag von 110. Also für alle noch kugelnden, der Toco muss auf dem obersten Rand der Gebärmutter liegen. Und am besten auch den Toco bei jeder spürbaren Wehe noch etwas auf den Bauch drücken.
Echt??? Bei meiner Frauenärztin machen die den Toco immer direkt auf den Bauchnabel. Sitzt ja dann demzufolge auch immer falsch? !
Jupp.. War immer beim FA wegen Wehen, nie wurde eine aufgezeichnet und im KH hat mir das dann die Hebammenschülerin so erklärt und hat den Toco direkt auf den Rand gesetzt und mich gebeten den festzuhalten, da er sonst wegrutscht wenn sich die Gebärmutter zusammenzieht und siehe da schon wurden meine Wehen aufgezeichnet. Die Schülerin sagte das wenn man eine Wehe hat, zieht sich ja die Gebärmutter zusammen, demzufolge ist es Blödsinn den Toco mitten auf die Gebärmutter zu setzen da dort ja nix registriert werden kann wenn der Muskel sich verhärtet und zusammenzieht. Außer das Kind liegt direkt darunter und drückt demzufolge bei der Wehe gegen den Toco, war bei mir dann auch immer schön weil die meist den Toco direkt an den Kopf gesetzt haben, tat aber mir weh weil das arg gedrückt hat. Ging aber auch nur, weil die Kleine BEL lag.
Das stimmt so aber auch nicht. Der Sensor misst einfach nur einen Druckunterschied. Mehr nicht. Wenn du immer pünktlich zur Wehe drauf drückst, ist es klar das das Teil ausschlägt. Und es ist nicht sinnvoll das Teil oben an den Rand zu machen, denn eine echte Wehe baut sich von ganz oben auf und wandert dann langsam nach unten. andere Kontraktionen hören mittendrin einfach auf. Darum ist es schlau zu sehen ob weiter unten noch was von der Wehe ankommt. Aber prinzipiell ist es schon so das man den Frauen mehr Glauben schenken muss und sich weniger auf die Technik verlassen sollte. Bei mir zeichnete das Gerät auch keine Wehe auf, bis ich sah das der Sensor sich hoch gehebelt hatte. Also das Kabel als Schlaufe gelegt und tadaaaaa, da kam die Hebamme aber gerannt und sagte "jetzt geht es wohl so richtig los". Hab freundlich gelächelt und gesagt das sich an den Wehen nichts verändert hat, nur an der Aufzeichnung. Im übrigen braucht man keine Ausschläge bis 130 für die Geburt.
Trotz aller wiedrigkeiten...
Herzlichen Glückwunsch das es doch noch geschafft ist nd das Baby da
Ja danke. Das ist ja auch das wichtigste. Aber man hat jetzt eben seine Erfahrungen, die man dann für eine eventuelle zweite Geburt nutzen kann :)
Oh weh das ist eine echt krasse Geburt und die Ärztin ging ja gar nicht. Aber nichtsdestotrotz herzlichen Glückwunsch zum kleinen Wunder.
Dankeschön
Hi
Glückwunsch
Ich hatte die Einleitung mit cytotec beim 3..Ich dachte ich muss sterben. Aber sie war in 1h da.
Lg, Murmel
Dankeschön