Manaki
Nun wollen wir auch mal unsere Erfahrungen mit euch teilen, zumal ja schon Interesse bestand wegen vorangegangenem Kaiserschnitt und dann spontaner Geburt...Nach dem auf den CTG s beim Frauenarzt nie deutlich Wehen zu sehen waren und sich bis auf Lösung des Schleimpropfs auch nix tat, sollte ich dienstag bei 41+0 in die Klinik kommen um Fruchtwasser u Plazentazu checken und um zu sehen wie es weiter geht. Hatte Hoffnung dass mir Wehencocktail oder Eihautlösung angeboten würde aber es kam doch ganz anders. Naja zunächst wurde ctg geschriebn, nix großartiges drauf. Übungswehen eben. Dann Kontrolle bei der Ärztin: Fruchtwasser noch genug, Plazenta auch noch ok. Toll dachte ich mir, dann kann ich ja noch ne Woche jeden Tag ungeduldig warten...da ich ja nun schon ein Kaiserschnitt hatte schlug mir die Ärztin dann vor den nächsten Tag (41+1) oder 42+0 einen Termin für eine erneute sectio anzusetzen. Das hat mich etwas überrumpelt zumal ich unbedingt normal entbinden wollte. Sie meinte dann dass man u gern einleitet wenn man schon einen Kaiserschnitt hatte. Da ich ihr erzählte dass Schleimpropf sich schon gelöst hatte u Frauenärztin meinte, das mumu 1cm auf wäre, schaute sie selbst nochmal nach und er war dann bei 2 cm und gbmh auch geburtsreif sodass sie meinte sie würde mir anbieten wir probieren es ganz sanft mit einer Einleitung wenn es mein sehnlichster Wunsch wäre, wenn es dann nicht klappt dann eben sectio. Ich war sehr dankbar dass sie mir das anbot. Also Mädels dran bleiben, und hartnäckig sein ;) also schnell heim, kliniktasche holen und dann ging es auch schon los. War alles sehr spontan aber so hätte man wenigstens keine Zeit gross drüber zu grübeln. 12.30 Uhr wurde Tropf gelegt..ganz sanft begonnen und langsam gesteigert. Bis 15 Uhr als mein Mann kam waren es zwar Wehen aber so super zu ertragen, dass ich wagte zu glauben es würde ein Klacks werden. Mumu dann bei 3 cm..dann Tropf abgemacht und spazieren gewesen um zu schauen ob Körper nun selbst die Arbeit übernimmt. Und siehe da er hat nur den Anstoß gebraucht. Wehen musste ich verarmen und waren schon deutlicher. Nach Spaziergang mumu 5 cm. Dann ab 16 Uhr ging es Schlag auf Schlag...ohne Tropf aber mit starken Wehen, ging es deutlich voran. Erst 8cm, dann Schmerzmittelgabe. Fühlte mich wie auf Drogen. Gg 17.30 mumu 10 cm...dann nahm der Druck nach unten deutlich zu u war kaum zu ertragen...der Druck der Fruchtblase war schrecklich. Gg 18 Uhr blasensprung, ab da starke presswehen. Dürfte aber nicht pressen weil Kindchen noch nicht im richtig im Geburtskanal war...also mal hingestellt, hingehockt, nach re u li gedreht um ihm den Weg zu bahnen. Iwann dürfte ich mit pressen. Ich empfand die Schmerzen als unerträglich wusste aber dass ich da durch muss und hab mir das immer wieder innerlich gesagt...ich hab geschwitzt u gepresst wie ein Tier. Von oben hat die Ärztin gedrückt, unten die Hebamme gezogen. Kopf kam quer, dann steckten Schultern fest, aber mit Koch mehr Druck kam er dann endlich auf die Welt. Er war sichtlich erschöpft und ich mehrfach gerissen (scheiden-/schamlippenriss) aber alles nicht all zu tief...naja er war ja auch ein großer kerl mit 55cm, 4040 g, und 35 KU...mein Mann war einfach klasse und hat mir so motivierend zur Seite gestanden. Ohne ihn hätte ich wahrscheinlich weniger Mut gehabt. Auch Hebamme u Ärztin waren einfach klasse. Ich bin froh dass ich die Chance hatte spintan zu entbinden u dass es so gut funktionierte. Manchmal brauch der Körper eben nur nen kleinen Anstoß und es muss bei gutem Befund vorausgesetzt nicht zwangsläufig wieder ein Kaiserschnitt sein...nun habe ich einen kleinen wahnsinnig ausgeglichenen kleinen Oscar an meiner Seite und morgen kommen wir aus der Klinik, sofern er nicht "gelber" wird...dann müssten wir bis Samstag bleiben...allen schon Mamis schöne Kuschelstunden und allen kugelnden viel Kraft und Geduld. Liebste Grüße Manaki und Oscar
super Gratulation.. ich hoffe auch auf eine spontan Geburt im Juli nach meinem Ks... glg aus dem Julibus
Alles Gute!
Glückwunsch!!! Viel Spaß beim schmusen und kuscheln
Viel Stillen und Tageslicht hilft gegen Gelbsucht...ich drück die Daumen, das der Billi-Wert schnell sinkt!