Jole3
Ich weiß, wir haben noch viel Zeit, aber das geht mir halt grad nicht aus dem Sinn. Und vielleicht weiß ja eine von euch, wie das ist: Ich habe bei meinem AG schon mal ein Jahr Elternzeit angekündigt. Und nachdem ich den Papa beim letzten Kind mühsam überzeugen musste, Elternzeit zu nehmen, muss ich jetzt wohl mehr Zeit mit Elterngeldbezug abgeben. :-) Nun meine Frage: auf die ersten beiden Monate Elternzeit der Mutter wird ja immer das Mutterschaftsgeld beim Elterngeld angerechnet. Kann ich das umgehen, wenn der Papa die ersten beiden Monate nimmt? Also dass ich als Mutter erst mit Ende des Mutterschutzes in Elterngeldbezug gehe? Elternzeit kann ich ja schon nehmen, oder?
Also soweit ich weiß hat das mutterschaftsgeld nichts wirklich mit dem Elterngeld gemeinsam. Der mutterschutz ist ja gesetzlich geregelt und mutterschaftsgeld wird von der kk gezahlt und auch dort beantragt und evtl. vom Ag aufgestockt... Elterngeld beantragst du ja bei der elterngeldstelle und liegt ganz anderen berechnungskriterien zugrunde. Denke also nicht, dass die das untereinander "verrechnen" dürfen. Nur die 8 wochen nach der geburt in denen du mutterschutz hast, werden eben auf die elternzeit mit angerechnet...
Ich kenne viele,wo der Papa die ersten zwei Monate genommen hat,damit nicht so viel Geld fehlt ;-) du bekommst ja sogesehen noch deinen vollen Lohn u der Partner dann elterngeld.. Und da Männer ja meist mehr verdienen, ist das für manche echt ne Stange Geld.. Wir werden es diesmal aber so machen,das mein mann am Anfang einen Monat nimmt u dann zum Schluss nochmal einen Monat...also März 15 u ich denke Februar 16..
Hallo, Der Mutterschutz wird voll auf´s Elterngeld angerechnet. Letztendlich bekommst du bei "normaler" Aufteilung 2 Monate Mutterschutzgeld und dann 10 Monate Elterngeld, wenn dein Partner 2 Monate Elternzeit und -geld in Anspruch nimmt. Haben wir 2013 auch so durch. Das Geld vom Mutterschutz wird mit dem Elterngeld verrechnet. Lg