Monatsforum März Mamis 2015

frage an die mamis die noch in elternzeit sind

frage an die mamis die noch in elternzeit sind

gatto88

Beitrag melden

Huhuu, und zwar hab ich in der 12 ssw den arbeitgeber bescheid gegeben das ich erneut schwanger bin. Hab ihn dann auch die Bescheinigung zukommen lassen vom fa arzt. Nun hab ich gehört und auch gelesen, das es sinnvoll ist die elternzeit mit beginn des mutterschutzes zu kündigen. Macht das wer von euch? Ist es wirklich sinnvoll? klar kriegt man mehr geld, aber sollte irgendwas sein......dann könnte ich es mir noch nicht leisten wieder arbeiten zu gehen. Was mache ich in so einem fall? und wann sollte ich diese kündigung der elternzeit losschicken? Würde es gern so spät wie möglich machen, aber dennoch früh genug damit alles rechtzeitig bearbeitet wird. lg


Janine266

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Hey, Ich bin in derselben Lage und habe meine Elternzeit für die Zeit des Mutterschutzes pausiert, nicht gekündigt. Das ist auch möglich! Gruß, Janine


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine266

Wie Funktioniert das mit dem pausieren? Denn nach dem mutterschutz fängt doch die neue elternzeit oder nicht?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

bin jetzt in der 21 ssw. und schicke meine elternzeit kündigung morgen ab. zu beginn des neues Mutterschutzes. Sollte was passieren lebt die alte elternzeit wieder auf.


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Was hast du alles reingeschrieben? Und bei mir würde zb 1 jahr über bleiben von der elternzeit, stellst du einen antrag das du die restliche zeit hinten dran hängen kannst?


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Erstmal, Ich hatte bei meinem SOhn 3 Jahre Elternzeit beantragt... Da ich nun neu schwanger bin .. endet die elternzeit aber nach 1 Jahr und 4 Monaten schon... Für das Baby 2 nehme ich erneut 3 jahre elternzeit.. dann war ich 4 Jahre und 4 Monate "zu hause" wobei ich wenn beide kinder morgens im Kindergarten sind (also spätestens in 2 jahren) wieder auf 450€ basis arbeiten gehen willl.. Ich möchte die restliche zeit von meinem Sohn NICHT hinten dran hängen... Ich möchte gar keine 6 jahre zu hause sein. Reichen dir nicht die 3 jahre von kind 2 noch? So nun hier der vordruck meines briefs.. Beendigung der aktuellen Elternzeit Ankündigung einer neuen Elternzeit Sehr geehrte Frau XX (Personalabteilung), hiermit teile ich mit, dass ich die Elternzeit für meinen Sohn XX (*XX) gemäß § 16 Absatz 3 BEEG zum Ablauf des "Tag vor dem neuen Mutterschutz" vorzeitig beenden werde, zur Inanspruchnahme der Schutzfristen des §3 Absatz 2 und des § 6 Absatz 1 des Mutterschutzgesetzes. Der Zeitraum des Mutterschutzes beginnt am XX. Eine Kopie des Mutterpasses, der dieses Datum belegt, liegt Herrn XX(Chef) bereits vor. Zudem teile ich mit, dass ich für mein zweites Kind (voraussichtlicher Entbindungstermin ist der XX) eine Elternzeit nehmen werde, die die ersten X Lebensmonate umfasst. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung über den Eingang dieses Schreibens und darüber, dass die Umsetzung wie gewünscht erfolgen kann. Mit freundlichen Grüßen


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Du kannst es natürlich noch für dich passend umschreiben... zum beispiel anstatt das eine Kope vom Mutterpass beim Chef liegt.. Auch das du die Ärztliche bestätigung der Schwangerschaft dem brief bei legst ... In die klammer (*XX) kommt das geburtsdatum des ersten Kindes. usw.


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Also eigendlich reicht mir die elternzeit, ich hab dann nur 1 ganzes jahr über und ich kann es ja bis zum glaube 8 lebensjahr nehmen. Ob ich es in anspruch nehme weiß ich nicht, aber zur Sicherheit das zu haben ist immer gut. außerdem hab ich das problem das es sich für mich nicht lohnt arbeiten zu gehen, ich bin steuerklasse 5 und sollte ich voll arbeiten würden mir nach allen kosten eventuell 100 euro bleiben. Es hat sich schon vor der 1 ss nicht gelohnt, deshalb steht fest das ich wahrscheinlich erstmal auf 450euro basis anfangen werde. Nur irgendwann sind die kinder so selbstständig das ich auch keine lust habe zu hause zu hocken, also will ich auch nicht meine arbeit verlieren. Denn es kann sein das ich zu einem späteren Zeitpunkt doch wieder voll arbeiten möchte. Danke dir für deine Antwort, hat mir echt weitergeholfen.


j2410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Morgen ihr lieben:-) Irgendwie steh ich grad aufm schlauch... Wieso schickt ihr den Brief jetzt schon? Mutterschutz startet doch erst ab der 34.ssw oder? Bin aktuell noch in elternzeit aber arbeite teilzeit. Ich werde in der 33.ssw meinem Arbeitgeber mitteilen dass ich hiermit die elternzeit von Kind 1 unterbreche und Ab der nächsten Woche in Mutterschutz von Kind 2 gehe. Dadurch bekomme ich mein Vollzeitgehalt. Gleichzeitig werde ich in diesem Brief drauf hinweisen dass ich das verbleibende beantragte halbe Jahr elternzeit sowie das noch nicht beantragte 3. Jahr ggf. Nach der elternzeit von Kind 2 wieder nehmen möchte.


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von j2410

Du bekommst nicht dein vollzeitgehalt.. Du bekomst geld von der krankenkasse und dein AG stockt dann auf.. Ist zwar fast wie das vollzeitgehalt aber nicht komplett.. oder? Kann mich kaum erinnern.. Man kann es abschicken wann man möchte... Aber ich finde es fies erst eine woche vorher bescheid zu geben.. Schließlich muss der AG das ja auch alles ovrbereiten , mit der KK abrechnene ec. pp Ich finde da reicht eine woch enicht aus. Ich bin jetzt in der 21ssw und hab den brief gestern verschickt. Sehe da kein problem, das jetzt schon zu tun. Es kann eh immer was passieren.. ob jetzt in der 21ssw oder in der 40sten ..


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Bei mir wars genau das vollzeitgehalt im durchschnitt, hab nicht jeden monat gleich verdient.


j2410

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBelly

Wieso sollte es weniger Geld sein? Also in der letzten ss hatte ich im Mutterschutz den gleichen Betrag wie sonst auch , nur gesplittet in eine Zahlung vom ag und eine von der kk... Wenn ich jetzt pausiere gilt mein Vertrag von vor der elternzeit und somit müsste das Geld auch wieder gleich sein... So wurde es mir zumindest erklärt...


Janine266

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Also anstatt zu beenden, schreibst du einfach "pausieren". Ich habe schon die Bestätigung meines AG bekommen, dass meine EZ zum 10.02. pausiert wird und ich danach die EZ von Kind 1 wiederaufnehme. Und sagt mal Mädels kopiert ihr echt euren Mutterpass? Ich mache das nicht, weil da ja nicht nur meine Krankengeschichte drinsteht, sondern auch die meiner Gesamten Blutsverwandschaft. Und wenn man nur die Seite kopiert, wo der errechnete Termin draufsteht, steht da ja garnicht mein Name, also könnt ich auch irgendeinen nehmen... Mein AG bekommt eine Kopie der Bescheinigung für die Krankenkasse, die ich in der 33. SSW oder so bekomme....


BabyBelly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine266

Mir ist das ehrlich gesagt "egal" Von mir aus könnte mein chef sich auch den mutterpass durchgucken... Ich finde es nicht schlimm wenn er die blutgruppe sieht oder das ich HIV Negativ bin HAHA Ernsthaft mein chef (wir dutzen uns und verstehen uns bombe auch privat) sagte er glaubt mir nicht das ichs chwanger bin , erst wenn ich den mutterpass habe ;) Ich bin stolz mit meinem mutterpass damals zu ihm und sagte HIER guck ;) Er hat es so kurz auf gemacht , mein name geschaut, woche.... ET und eben wann der letzte arbeitstag ist... das wars... Ich finde das ehrlich gesagt nicht tragisch ... Kommt aber auf das Verhältnis an zwischen chef und mitarbeiter find ich


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janine266

Hey danke, kriegt man dann ab den mutterschutz auch das volle gehalt beim pausieren?


Janine266

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von gatto88

Ja genau, 13€ von der Krankenkasse pro Tag und den Rest vom AG!