Krümelratte
Hey ihr,
ich weiß nicht, ob ihr mir helfen könnt, aber ich bin in einer echt verzwickten Situation. Ich habe ja gerade erst mein Abitur gemacht und jetzt eine Ausbildung zur Physiotherapeutin begonnen. Ich bekomme keine Ausbildungsgehalt sondern zahle Schulgeld, habe aber Anspruch auf Schüler BAföG. Wie ist das denn, wenn ich dann in den Mutterschutz gehe, bekomme ich das BaföG dann nach wie vor? Problem ist auch, dass ich nicht in der Ausbildung bleiben kann, da ich insgesamt nicht mehr als 60 Fehltage in den drei Jahren haben darf. Alternative wäre nur, dass ich bis zum Anschlag zur Schule gehe und dann kurz nach der Geburt weiter mache. Da ich das nicht will, werde ich wohl abbrechen müssen. Aber darf ich dann die Ausbildung später neu beginnen? Und wie können mein Freund und ich uns finanzieren, wenn ich ein Jahr zu Hause bleibe? Müssen wir dann komplett vom Gehalt meines Freundes leben (er hat eine stabiles Einkommen)?
Ps: Bitte verurteilt mich jetzt nicht, wie ich ein Kind in so eine Situation setzen kann. War ja alles nicht wirklich geplant, aber Ich kann mich von dem Krümel nicht trennen
Du bekommst ja trotzdem Elterngeld halt dann nur den mindestsatz. Denke dein BAföG wirst du nicht weiter bekommen. Mit der Schule würde ich sprechen ob es die Möglichkeit gibt nach nem Jahr oder wie auch immer wieder anzuknüpfen. Spiel mit offenen Karten.
Wenn ihr zusammenlebt und dein Freund genug für euch beide verdient, dann muss das wohl reichen. Allerdings bekommst du jederzeit zumindest für ein Jahr das Minimum an Elterngeld. Das wären 300 Euro/Monat. Dazu darfst du auch noch einen 450 Eurojob annehmen, was eingentlich ziemlich schnell möglich ist. Hab ich auch gemacht. Bin halt am WE putzen gegangen. Da kam dann schon noch schön was zusammen. Vor allem ist das ganze ja auch noch steuerfrei. Dazu kommt dann noch das Kindergeld von 184 Euro. Es kann sich also ganz schön was zusammenleppern, wenn man will. Das mit der Ausbildung musst du selber wissen. Ich denk allerdings nicht, dass du gleich nach der Geburt wieder voll da einsteigen kannst, mal ganz zu schweigen von willst. Ob nun das Bafög da einfach aufgeschoben werden kann oder ob du ganz von vorn anfangen musst, kann dir hier wahrscheinlich keiner sagen. Da musst du schon in der Schule und beim Bafög selber anfragen, wie sich das verhält. Aber keine Angst, du bist bestimmt nicht die einzige der bei der Ausbildung was Kleines dazwischenkommt. Die haben da sicher schon Erfahrung damit.
Wohnt ihr zusammen? Wenn ja und dein Freund unter 1300 netto verdient kriegst du einen Erstausstattungsbonus den kannst du bei Caritas, pro Familie etc. Beantragen. Wieviele Stunden hast du denn Schule? Evtl wäre es tatsächlich eine Option das doch durchzuziehen? Denn neben 300 Euro Elterngeld kannst du sonst wohl nur Hartz 4 beantragen... Evtl noch wohnungsgeld bei der Stadt...
Normalerweise darfst du in der Ausbildung pausieren und ich glaube bis zu 2 Jahre später wieder einsteigen, frag in der Schule nach!
Danke euch allen! Werde das dann alles mit der Schule besprechen wenn ich Aug der sicheren Seite (13. Ssw) bin.