Monatsforum März Mamis 2015

Fieber und Schnupfen

Fieber und Schnupfen

Shikaji

Beitrag melden

Hallöchen .... Meine Tochter hat es erwischt. Auf einmal war ihre Nase die komplette Nacht total dicht und sie hat so viel gehustet .... ich hab kaum geschlafen,da sie mir so Leid tat. Heut morgen folgte dann der Fieber. Ich habe sie eben lauwarm gebadet und dünn angezogen+Fenster auf gemacht. Was kann ich nachts tun,um sie etwas vom Leid zu erlösen?Für die Nase stehen ja einige Tipps unten,aber was kann ich gegen den Fieber tun. Möchte nicht sofort zu Zäpfchen greifen. Lg


Veuve Noire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shikaji

Mit einem feuchten Waschlappen: Befeuchten Sie einen Waschlappen mit körperwarmem Wasser und reiben Sie damit die Unterarme des Babys ab. Achten Sie dabei darauf, dass seine Haut nur feucht, nicht nass wird. Lassen Sie die Ärmchen dann trocknen. Die Verdunstung der Feuchtigkeit auf der Haut hat einen kühlenden Effekt. Bei Bedarf können Sie das Ganze 30 Minuten später noch einmal machen. Pulswickel: Befeuchten Sie zwei längliche, dünne Baumwollstreifen zur Hälfte mit 2 bis 5 Grad kaltem Wasser. Beginnen Sie nun mit der feuchten Seite die Unterarme Ihres Babys zu umwickeln. Achten Sie dabei darauf, dass Sie straff aber nicht einschnürend wickeln. Nachdem Sie die Streifen aufgewickelt haben (außen müssten nun die trockenen Seiten der Stoffstreifen liegen), fixieren Sie sie zum Beispiel mit Babysöckchen, bei denen Sie den Fußteil abgeschnitten haben. Nach zehn Minuten entfernen Sie die Stoffwickel und widerholen den Vorgang noch ein- bis zweimal. Im Anschluss messen Sie nach ca. 30 Minuten die Temperatur, die nun gesunken sein dürfte. Bei Bedarf können Sie die Prozedur nach drei Stunden wiederholen. Hab das mal von Familie.de kopiert..


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shikaji

Ohje, da bin ich auch überfragt! Bei verstopfter Nase fällt mir noch Engelwurzbalsam ein. Ansonsten hilft wohl nur kuscheln, stillen, schlafen und einen fetten Gebesungsgruß von uns :-)


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shikaji

Ich würde mit sehr kalten Hilfsmitteln vorsichtig sein. Wenn die Temperatur zu schnell sinkt oder steigt, könnte das einen Fieberkrampf auslösen. Besser wären lauwarme Wickel oder eventuell lauwarme Essigsöckchen. Da wird mit Verdunstung gekühlt und nicht direkt mit kalten Medien. Ansonsten einfach beobachten. Das Fieber an und für sich ist ja nicht schmerzhaft für die Kleinen. Wenn es über 39 steigt solltest du doch eventuell Zäpfchen geben, aber erst gucken ob die Füsschen schon genauso warm wie der Nacken sind. Dann brauchst du nämlich nix mehr geben, weil der Zenit schon erreicht ist. Ich wünsche deinem Würmchen gute Besserung.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shikaji

Wie hoch ist das Fieber? Geht es ihr schlecht hierdurch?


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shikaji

Mit den zäpfchen kann ich dich verstehen. Meiner hatte letzte woche auch 2 tage fieber und seiddem klagen wir uns mit schnupfen durch. Seit gestern auch mit husten, werde gleich zum arzt. also ich versuche ihm immer tagsüber keine zäpchen zu geben, außer er hat über 39 grad. falls ich aber nachts merke das er sich durch das fieber quält, gebe ich ihm eine. Ich denke der nächtliche schlaf ist sehr wichtig, und er soll ja auch etwas zur ruhe kommen können.