Frau_Z
Nun habe ich doch auch mal eine Essensfrage. Ihr seit ja alle etliche Wochen vorraus.Sie hat nächste Woche den 10. Monat voll . Essen geht nur Brei bis 6 Monate, bei allem was etwas stückiger ist wird gewürgt als wenn sie fast erstickt, sich übergibt also so eine Mischung. Auch zerquetschte Banane oder matsch kartoffeln mit sosse usw, nix geht. Wenn ich hier so lese was die Mäuse alles so knabbern habe ich msnchmsl zweifel ob hier alles so ok ist . So ab und an trinkt sie schon aus dem Becher. Einerseits denk ich mir das wir es bis zur Schule schaffen festes zu essen, aber irgendwie , ach ich weiss auch nicht
Das ist alles ganz normal. Kinder im ersten Jahr sind Säuglinge und die Hauptnahrung ist Milch. Alles andere dient lediglich dazu, auszuprobieren und kennenzulernen. Die einen Kinder zeigen früher Gefallen an "normalem" Essen und die anderen später. Einfach alles immer wieder anbieten und probieren lassen. Am besten Essen in die Hand nehmen lassen, das fördert auch das Interesse und ist wichtig für die Entwicklung. Die Hauptsache ist, keinen Stress aufkommen lassen. Essen soll Spaß machen und ist ein Genuss. Du bist nur dazu da, die Angebote zu schaffen, die Nachfrage bestimmt dein Kind. Wie du schon sagtest, in der Schule gibt es sicher ein Pausenbrot und keine Milchfläschchen :)
Kenn ich. War bei uns ganz lange so nachdem er einen Magen-Darm-Infekt mit erbrechen hatte. Danach ging auch nur noch Brei ohne oder mit mini Stückchen. Langsam isst er aber ein Glück alles wieder mit Stückchen. Ich geb ihm beim Breiessen immer was in die Hand. Mal Kornflackes, Stück Gemüse, Reiswaffel ect und biete ihm immer was von meinem Essen zum probieren an. Das findet er toll. Mit dem Essen spielen und manschen und ab und an was in den Mund stecken. Nur nicht stressen lassen klappt bestimmt bald von alleine.
Bei uns ging lange Zeit auch nur Brei, am liebsten halbflüssig und falls sich doch mal ein Stückchen in den Brei verirrt hatte, wurde der sofort beiseite geschoben. Jetzt isst sie zwar stückigere Kost und ist auch ganz gierig auf unser Essen, aber wenn es um den Mittagsbrei geht, darf dieser seit neuestem nur die Farbe Orange haben, sonst geht da gar nichts.
Ja das ist wirklich normal, die kleinen kennen nur das flüssige zeug was die Speiseröhre runter macht & müssen erst lernen stücke richtig zu schlucken. Bei uns wurde ja brei nie akzeptiert & nach & nach gabs festes essen. Er hat auch immer wieder stark gewürgt & sich auch mal übergeben mittlerweile isst er gut, wenn er zu viel brot abbeist würgt er auch & holt es mit den fingern dann selber raus :) das hat aber lange gedauert dass er sich an die neue Konsistenz gewöhnt hat ca 1-2 monate. Und jetzt streckt er die arme aus wenn ich die tüte mit den hirsekringeln hole. Früher hat er die gelutscht jetzt beißt er ein stück ab & "kaut" es :) manchmal schüttelt er sich wenn das stück zu groß war. Zeit, geduld & kein stress anbieten & machen lassen. Mit essen spielen ist übrigens völlig legitim so lernen sie das zeug kennen was sie da essen sollen