Mitglied inaktiv
Guten morgen ihr, Ich habe mal eine allgemeine Frage zu abendlichen Veranstaltungen. Die Familie meines Freundes feiert grundsätzlich ihre Geburtstage am Wochenende am abend. Meine Tochter geht aber immer zwischen 20 und 20:30 uhr ins Bett. Da geht's meistens erst richtig los. Wenn ich dann nicht mit komme werde ich blöd angeschaut, wenn ich meine Mutter kommen lasse das sie meine Tochter ins Bett bringt und ich geh alleine mit Partner hin werde ich auch blöd angeschaut, wenn ich hingehe und dann aber um halb 8 gehe werde ich blöd angeschaut. Also was soll ich denn machen? Was würdet ihr denn machen? Ich finde es auch echt blöd das da niemand Rücksicht drauf nimmt das jetzt nunmal ein Baby da ist und das es da nicht mal möglich ist nachmittags mal zu Kaffee und Kuchen einzuladen. Lg babyglück
Erwarten die etwa, dass euer Baby abends mitkommt??? Lass die doch blöd gucken. Das wär mir egal. So oft ist ja nun auch kein Geburtstag. Ich würde mich immer (!) für das Wohlbefinden unserer Tochter entscheiden.
Ja das erwarten die tatsächlich. Ich finde das auch echt nicht normal, bis jetzt habe ich sie auch nie mitgenommen, habe aber jetzt schon mitbekommen das hinter meinem Rücken wieder geredet wurde das ich die kleine extra nicht mitnehmen würde weil ich nicht will das die schwiemu sie sehen kann. Was absoluter quatsch ist, zumal die schwiemu die kleine sehen darf.
Blöderweise hat da echt die ganze Familie jetzt im Oktober,November, Dezember Geburtstag
Hallo Babyglück, ich sehe es etwas anders. Also erstmal grundsätzlich ist es auf jedem Fall so, dass das Wohlbefinden Deines Kindes für Dich an erster Stelle stehen darf und soll. Wenn Du der Meinung bist, dass Abendveranstaltungen nichts für kleine Kinder sind und Wert auf feste Schlafenzeiten legst, dann ist es Dein gutes Recht und da hat keiner blöd zu gucken. Du bedankst Dich für die Einladung und bleibst zu Hause, wenn es für Dich die beste Lösung ist, Punkt. Allerdings gibt es verschiedene Einstellungen zum geregeltem Tagesablauf. Ich zum Beispiel sehe das nicht so eng, ich nehme tatsächlich mein Baby immer mit, es schläft dann, wenn es müde ist, ein. Habe ich schon bei den Großen so gemacht, damals hatte ich noch studiert, da waren "Abendveranstaltungen" noch viel häufiger als heute. War nie ein Problem. Hätte ich das Gefühl gehabt, dass es den Kindern etwas ausmacht, hätte ich es natürlich nicht gemacht. Aber Schlafen war bei uns eigentlich immer unproblematisch. Die Großen haben dadurch keine Auffälligkeiten entwickelt, gehen beide aufs Gymnasium, sind nicht hyperaktiv, haben Freunde, Hobbies usw, alles normal. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, da kam der Kleine auch immer mit auf die Ausflüge und abends zum Essen, er hat sich sogar gut amüsiert und schlief halt morgens etwas länger. Ich will damit nur sagen, es wird nicht überall und immer alles so streng gesehen. Ich habe das Gefühl, in Deutschland wird generell Einiges viel enger gesehen, als in anderesn Ländern. Manchmal ist eine entspanntere Haltung sogar vom Voreil. Ich will Dich jetzt nicht überreden, aus Deiner Tochter eine Partymaus zu machen. Du machst es so, wie es für Dich am besten passt. Wollte nur sagen, dass es auch anders geht. Zu erwarten, dass die Familie die Feier auf Nachmittag verlegt wegen dem geregelten Tagesablauf Deiner Tochter geht für mich zu weit. Wie lange soll denn dieser Ausnahmezustand gelten? Außerdem hört sich Kaffe und Kuchen am Nachmittag für mich langweilig und spießig an, da klingt eine Party am Abend einfach lustiger ;)
Hallo malla, Würde meine Tochter schlafen wenn sie müde ist würde ich das auch nicht so eng sehen, das tut sie aber nicht. Sie weint dann nur noch bis sie in ihr Bett kommt. Und die Familie hat einfach null Verständnis für sowas. Sie sollen ja nicht die ganze Feier auf nachmittag verschieben, aber dann vielleicht einfach meinen Partner, mich und die kleine am Nachmittag einladen anstatt mir Vorwürfe zu machen.
Ja das wäre doch eine gute Lösung. Hast du das der Familie mal vorgeschlagen?
Das kann man mit einem Baby machen das überall problemlos los schlafen kann! Gerade für ein Kind mit Schlafproblemen ist ein fester Rhythmus am Abend aber sehr wichtig. Da würde ich persönlich jeglicher Familienfeier fernbleiben bzw. diese so verlassen das ich den Rhythmus nicht wesentlich störe. @Babyglück Ich verstehe dich sehr gut. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht warum sie euch nicht einfach früher einladen. Habt ihr das mal offen kommuniziert? Bei meiner Familie ist es auch üblich das erst Abends gefeiert wird. Ich habe aber erklärt warum das für uns ungünstig ist. Wir kommen seitdem meist schon am Nachmittag. Der Rest der Familie kommt dann meistens auch schon früher weil sie den kleinen sehen möchten ;) Zum Glück ist das bisher kein wirkliches Problem gewesen.
Hey.. Also ich sehe es auch so, wenn du für dein Baby feste Schlafenszeiten hast und davon nicht abweichen möchtest, dann lass alle blöd gucken.. Ich nehme meine Maus auch immer mit. Das habe ich bei den anderen schon gemacht. Wenn Sie dann schläft leg ich sie dort hin oder funktioniert gar nichts mehr, dann geht's halt früher nach Hause.. Das wichtigste ist immer "zum wohle des Kindes"
Das mit dem nachmittags einladen habe ich angesprochen, das geht nicht weil die Vorbereitungen für den Abend gemacht werden müssen. Unsere Tochter ist auch das einzigste baby/Kind in der ganzen Familie. Vielleicht hat deswegen kein Mensch Verständnis für irgendwas.
Ganz ehrlich: Dann haben sie Pech. Ich würde nicht mehr hingehen.
In dem Fall würde mich weder interessieren, was andere erwarten, noch was andere denken.Zieh dein Ding mit deinem Kind durch und fertig. Wirklichen Wert scheint ja auch niemand darauf zu legen, dass ihr kommt, sonst würde der Ablauf wahrscheinlich etwas ans Baby angepasst.
Ja diese Familie macht mir das Leben nicht unbedingt leicht, wer meine Beiträge verfolgt kennt ja die Probleme mit der schwiemu und dem Rest der Verwandtschaft. Und sie sind alle so unglaublich unsensibel dem Thema baby gegenüber.
Dann hätte ich auch gar keine Lust darauf, dahin zu gehen. Und erst recht nicht, wenn ich mich (und vorallem mein Kind ) verbiegen müsste. Wie sieht das denn dein Mann?
Warte ab.. Wenn diese dann Kinder haben sieht es dann ganz anders aus.. Ohne Kinder werden die es nie nachvollziehen.. Hör auf deinen Bauch..
Huhu Also ich handhab das genau wie du. Meine Maus geht immer so um 18.30-19.30 ins Bett. Und das halten wir auch bei den wenn ich sie zu lange wach halte oder sie woanders hinlege und sie dann wieder wecke wenn es na h Hause geht ist die Nacht absoluter Horror und sie ständig wach. Bei uns ist es auch der Fall das jetzt einige feiern so spät waren 19.00 oder 20.00 dann haben die Leute eben Pech und sehen meine Tochter nicht. Wäre es ihnen wichtig uns dabei zu haben Würde man Rücksicht nehmen und evtl etwas früher anfangen. Mein Kind geht vor egal wer da sauer ist
Wir haben das bei der Großen schon zu gehandhabt, dass wir nur bis 19h bleiben, später geht halt nicht. Ansonsten gehen mein Mann oder ich alleine. Kinder gehören abends zu ihrer gewohnten Zeit ins Bett , da bin ich spießig !! Wer das nicht akzeptiert hat Pech gehabt !
Mit unserer Grossen war das überhaupt kein Problem. Wenn sie müde wurde hat die auch irgendwo am Boden oder auf nem Sofa oder so geschlafen. Da haben ihr auch Pauken und Trompeten nix ausgemacht.Sie wurde nie quengelig wenn sie müde wurde. Immer 100% bis sie umgefallen ist. Das hat sie übrigens heute noch so. Da kommt dann immer die Frage: Wird eure Tochter eigentlich nie müde?? Nein und wenn, dann schläft sie halt ein. Lustigerweise hatten wir aber auch nie ein Problem mit dem Schlafen gehen. Ich bring sie um 20.00 Uhr ins Bett und sie schläft. Die Kleine ist ganz anders. Die quengelt endlos rum, wenn sie müde wird. Dann will sie in ihr Bett, ihr Lieblingskuscheltier und ihre Decke und absolute Ruhe, sonst wird es haarig. Im Auto schläft sie auch noch relativ gut ein und im Kinderwagen. Da muss sie aber schon sehr müde sein. Mittlerweile schläft sie nicht einmal mehr im Laufgitter, was im Wohnzimmer steht. Sie muss in den 1. Stock und in ihr Bett. So sind Kinder halt verschieden und man muss sich anpassen. Wir machen das jetzt so. Wir machen mit, solange es geht und wenn nur noch Gequengel ist, dann ab nach Haus und ins Bett. Oder ich hab das Reisebettchen dabei, da sind wir sie grad am dran gewöhnen. Klappt noch nicht soooo gut, aber wird besser.
Meine Kleine ist eine sehr schlechte Schläferin (Herzliche Grüße an meine Lieblingsgruppe ). Wenn sie müde ist quengelt sie und ist zu nichts mehr zu gebrauchen. Ist sie über den Punkt schreit sie nur noch. Nichts hilft, sie will ins Bett.
Das bedeutet für uns- wir gehen zeitig nach hause und bringen sie in aller Regelmäßigkeit ins Bett. Uns ist das wichtig. Zu runden Geburtstagen bleibt der Partner dort, der zur Familie gehört . Allerdings braucht meine Maus mich, wenn sie wach wird. Also gehe meist ich mit ihr nach Hause.
Soll jeder handhaben wie er will- du also auch!!! Hör auf dein Herz, dein Kind und sei dir mit deinem Mann einig. Mehr braucht es nicht!