NaDa23
Eigentlich hat Emma ein Beistellbett an unserem Bett und sie sollte auch darin schlafen. Seit zwei Tagen gibt es aber Gebrüll so bald ich sie nach dem Trinken dort ablege. Also habe ich sie einfach in die Mitte zwischen meinen Mann und mich gelegt und was soll ich sagen, sie schläft ruhig ein. Mein Mann schiebt jetzt etwas Panik, dass dies gefährlich sei (SIDS) Wer schläft denn noch im Familienbett? Hier in den USA ist das total verwöhnt und die Kiä sagte mir gleich, dass sie auf keinen Fall bei uns schlafen sollte.
Meine Kleine schläft von Anfang an bei uns im Bett. Sie liegt zwischen unseren Kopfkissen so kann nichts passieren. Und einen Säugling kann man noch nicht verwöhnen, denn dieser deckt seine Bedürfnisse, also mach dir da echt mal keinen Kopf..
Bei uns mal so und mal so. Ich bin nachts ehrlich gesagt zu faul mich mit dem schreienden Kind so lange auseinander zu setzen, bis er wieder in seinem Bettchen einschläft, dann schläft er halt zwischen uns.
Wir machen das schon seit dem ersten Kind. Bisher haben es alle überlebt :-) Ernsthaft: die Empfehlung ist zwar gut und schön, aber mehr Ruhe gibt es auch bei uns, wenn die Kleinen bei uns schlafen im großen Bett. Das Beistellbett haben wir aber trotzdem am Bett behalten und unser fast Zweijähriger schläft da seit ein paar Wochen bevorzugt drin. Es ist also auch nicht für die Ewigkeit. Am Anfang haben wir immer das Stillkissen als Schutz und Abtrennung ums Baby gelegt. Das funktioniert gut.
Dann werde ich das mal so an meinen Mann weitergeben. Sie brauchte letzte Nacht nicht mal meinen Arm oder so. Sie wollte nur zwischen uns liegen.
Unser KLeiner hat die ersten 4 Wochen auch bei uns im Bett geschlafen. Allerdings hab ich ihn vor 2 Nächten beim Aufwachen halb unter meiner Decke und mit dem Gesicht gegens Stillkissen gefunden. Das hat mir doch etwas Angst gemacht, seitdem schläft er in seinem Beistellbettchen neben meiner Bettseite. Ich leg dann meinen Arm zu ihm rüber, das akzeptiert er. Zum Glück...
Wenn es klappt und sie beruhigt, dann solltet ihr das machen...gerade wenn die kleinen schübe haben, brauchen sie viel nähe und Geborgenheit und das wird sie dadurch bekommen
Alle Eltern, die ich bisher kennengelernt habe, haben das zumindest manchmal gemacht. Wenn so alle zu ihrem dringend benötigten Schlaf kommen... Wenn du in den USA wohnst: Blätter mal im "Baby Book" von Dr. William Sears. Ist Geschmackssache, aber das ist auf jeden Fall ein amerikanischer Kinderarzt, der das Familienbett befürwortet. Und der ist sehr erfolgreich mit seinen Büchern.
Bei uns schlafen alle bis auf den grossen in unserem Bett. Wie die Murmeltiere. Kids sind 8 wochen, 2 und 4. Der grosse ist 12. Beste Lösung für euch wählen. LG, Murmel
hier auch, seit jahren.
der ganz grosse ist hin und da noch mit 9 gekommen, der jetzt 12-jährige ist mit knapp 10 ausgezogen, die mädels- 7,5 und 4 schlafen noch bei mir im familienbett. Und der zwerg(knapp 4 wochen)natürlich auch.
Ich schlafe viel viel besser, wenn die Kinder bei mir sind. Und die Kinder sowieso.
Allerdings schläft mein Mann in einem anderem Zimmer*gg*...der schnarcht so.
Wir lassen unsere kleine auch zwischen/auf uns schlafen. Beistellbett wird immer nur wenige Stunden die Nacht akzeptiert, dann wird es laut. Selbst gemachten Schlafentzug brauchen wir allerdings beide nicht. War beim ersten Kind schon so, dass wir ihn haben machen lassen was er will, solange es für uns Vorteile brachte/bringt
LG
M
Unsere beiden haben auch die erste Zeit bei uns im bett geschlafen. die große (20 Monate) denkt mittlerweile unser bett ist zum Spielen da, daher schläft sie auch wenn sie Krank ist in ihrem bett und der kleine liegt seit kurzen im beistellbett, darf aber morgens noch zwischen uns, wenn er sonst so unruhig ist. :) Die brauchen die Nähe einfach und das sollte auch ihr gutes Recht sein :)
Unsere schläft in ihrem Beistellbettchen neben mir. Allerdings haben wir seit ich sichtbar schwanger war auch die Grosse mit im Bett. Es ist also viel los bei uns, obwohl wir eigentlich beide keine Befürworter vom Familienbett waren. Die Grosse darf jetzt nur noch in unserem Bett einschlafen, dann mach ich sie in Ihres. Leider kommt sie irgendwann zwischen 24 und 4 Uhr dann doch wieder zu uns gekrabbelt. Mein Mann schläft deswegen schon öfters mal auf der Couch, weil er da seine Ruhe hat. Vor allem wenn er Frühschicht hat und um 4 Uhr raus muss.