5unshin3
Hallo ihr lieben, ich hab mich schon ans breiforum gewendet aber möchte dennoch hier noch mal nachfragen obs noch babys gibt die noch nichts essen. Bei uns wird nun wieder der mittagsbrei verweigert & ich bin ratlos seit dem 5. Monat eiern wir damit rum. Wenn ich lese was eure zwerge schon essen... vor allem fingerfood sachen. Bärchen hat soviele zähne ich hab angst dass er sich an einem stück verschluckt wenn es überhaupt dazu kommt dass er was in den mund nimmt. Beim kleinsten körnchen wird gewürgt bis er erbricht alles was nicht flüssig aus der brust kommt interessiert ihn nicht. Ist das mit 7 monaten normal? Nicht mehr ein halbes jahr dann geht er in die kita... und dabei heißt es ein brei pro monat... ok...
Vielleicht schmeckt ihm Gemüse einfach nicht. Versuchs doch mal mit Milch-Getreide-Brei. Vielleicht findet er den leckerer :)
Sorry, mir fällt grade wieder ein dass du mal geschrieben hast, er mag milchbrei auch nicht. Hm... Wie ist es denn mit Fingerfood? Mal nen hirsekringel oder kleine weiche Bananen Stückchen die er selber in den Mund stecken darf. Vielleicht gehört er ja zu diesen Babys die absolut keinen Brei mögen
Jopp alles probiert, gemüse - & obststicks, weichgekochte nudeln, banane nichts nimmt er... er greift es an & schaut mich fragend an & wenn er es zum mund führt weil ich es ihm vor mache verzieht er das gesicht & würgt & nimmt es nicht mehr auf. Milchbrei hatten wir schon versucht geht gar nicht die normalen flocken sind zu stückig & die instant dinger keine ahnung mag er genau so wenig... weiß nicht mehr was ich ihm noch anbieten soll... das angebot hat er ja aber das annehmen bleibt aus & mittlerweile bin ich dann in einer ruhigen minute für mich etwas gekränkt dass ich mir ständig mit kochen soviel mühe gebe & probiere & experimentiere aber nix... naja dann eben weiter warten & wieder einen versuch starten? :/
Ich weiß, das hilft dir jetzt momentan auch nichts- aber die Tochter einer Freundin war genauso. Bis sie 11 Monate alt war hat sie überhaupt garnichts (!!!) gegessen. Flasche hat sie auch nicht genommen, sodass sie 11 Monate lang voll gestillt wurde. Und von einem auf den anderen Tag hat sie dann normale Sachen gegessen (Brot, Bananen, Kartoffeln) Also fünf Monate sind noch eine lange Zeit, bis dahin tut sich bei deinem kleinen bestimmt auch noch einiges
So einen Fall kenn ich auch. Da hatte die Mama dann das Problem mit zu viel Milch ;/)
Also von viel essen ist meine Kleine mit fast 8 Monaten weit entfernt. Fingerfood ist gar nix für die. Da schaut sie total erschrocken! Abendbrei geht ganz gut. Brust findet sie nachwievor am besten. Da hilft wirklich nur abwarten. Du wirst schon noch rummotzen, weil er nur Pizza, Pommes und Burger will.
Ich mach mir da absolut keinen stress ist nur etwas frustrierend :/ ich stille dementsprechend noch sehr viel, er trinkt für eine Mahlzeit beide brüste & hat auch schnell wieder hunger also nach max 2 stunden muss ich ihn stillen weil ich dann sonst platze ist sehr unangenehm wenn wir mal beim termin sind :/ hatte gehofft dass ich ihn mit 7 monaten nicht mehr so viel stillen muss im sommer hab ich gehofft bis zum Geburtstag (im november) stillfrei zu sein haha falsch gedacht :D :D Achja beim trinken hab ich einen starken milchspendereflex die andere brust läuft dann aus & ist dann total prall.
Ja, das versteh ich. Ich dachte auch, es ginge schneller/leichter. Aber xiu glaub unsere 2 wissen einfach was gut ist und wirklich schmeckt ;-) Und das du immer noch so viel Milch hast...wow!
Prinzipiell isst meiner auch nicht unbedingt. Er bekommt zumindest immer was in die Hand wenn wir essen, gestern hat er von ner weichgelochten Möhre ein wenig abbekommen und erst einmal erbrochen aber das restliche Stück landete direkt wieder im Mund und es wurde gelacht. Brei verweigert er aber grundsätzlich (bis auf zwei mal 4 bzw 1 Löffel). Basti ist nächste Woche 7 Monate.
Mach Dir bitte keinen Stress. Dein Kleiner merkt Deine Erwartungshaltung beim Essen. Ich hatte das bei der Großen auch und war ziemlich angerantzelt, wenn sie den liebevoll gekochten Brei verschmähte und ihn keines Blickes würdigte... Jedes Mal, wenn es ans "Essen" ging, war ich total angespannt, weil ich - genau wie Du - diesen Zeitdruck hatte. Das Ende vom Lied war, dass sie nur noch mehr verweigert und nur die Brust akzeptiert hat. Da hilft wirklich nur abwarten. Was das Thema würgen und verschlucken angeht, so ist das doch ganz normal. Sie fangen ja auch erst an, Essen zu lernen. Während die Eltern meist noch in Schockstarre sind, weil das Kind hustet und prustet (übrigens ein total normaler und gesunder Reflex) und im Geiste schon einmal der Notartz alarmiert wird, wird meist schon nach dem nächsten Stückchen gegriffen und weiter geknabbert. Oder gehustet und geprustet.. ;)
Meiner isst auch nichts und ist 8 Monate alt(Frühchen). Ich hatte das aber schon 3x. Halte durch, irgendwann isst er. Lg
Meiner hat als erstes Wassermelone gegessen. Erst mal abgelutscht... Wurde mir dann zu heikel. Hab die Wassermelone dann püriert... sehr flüssig geworden. Das hab ich in seine Milchflasche gemischt oder ihm im Minibecher (so groß wie ein Schnapsglas aber von Tupper) angeboten, mal was auf den Löffel. Das fand er richtig toll. Ansonsten isst meiner sehr schlecht wenn er wieder einen Zahn bekommt. Dann will er fast nur Obstmus aus dem Gläschen. Selbstgekocht verschmäht er manchmal total, dann will er ein Gläschen. Milchbrei hab ich angerührt, diese Pulver nur so 10 Gramm und immer mal probiert. Mal besten klappte das beim Frühstück Mal hat Mama abgebissen und dann Baby ein Löffel. Nur nicht verzweifeln. Leon isst jetzt immer in seiner Babyschale auf dem Stuhl mit am Tisch das findet er toll, hat sein Lieblingsspielzeug in der Hand und ab und an kommt was von dem was ich so esse an seine Lippen. Er mag gerne Leberwurst und Naturjoghurt und Brötchen und Käse.
Huhu, hier wird auch nichts gegessen, also höchstens mal wird ein Löffel abgeleckt, meistens eher nur angefasst, nach zwei bis dreimal geben wird der Mund dann nicht mehr aufgemacht. Ist jetzt sieben Monate alt. Allerdings bin ich auch faul und koche auch nicht viel selbst, ich muss sogar gestehen, dass ich schon ein paar mal schlicht vergessen habe, ihr was zu geben, weil sie ja doch nie etwas nennenswertes gegessen hat. Durch die Erfahrung mit meinem großen Mädel bin ich an extremes gewöhnt- sie hat erst mit 13,5 Monaten angefangen, wirklich richtig zu essen. Bis dahin habe ich total am Rad gedreht, erstes Kind usw. Mein KA hatte mich wieder mal verrückt gemacht. Meine große ist total normal entwickelt, groß und sprachlich immer sehr weit für ihr Alter. Daher bin ich nun so entspannt, dass ich kaum einen Gedanken dran verwende, was warum wieviel sie isst. Man kann sie nicht zwingen, sie allein entscheiden, und man muss diese machtlosigkeit aushalten, was für mich bei der ersten echt schwer war (man will alles richtig machen, alle anderen Babys in der krabbelgruppe schaufelten ganze Gläschen in sich hinein nur man selbst wurde mitleidig angeschaut und gefragt: "na, isst sie immer noch nichts?!").
Ja genau diese fragen muss ich mir auch fast täglich anhören... "wie klappt das essen?" "Isst er immer noch nichts" "was du stillst noch" "na langsan muss es doch gehen" .... lol genau das nächste mal halte ich meinen sohn hin & sag den leuten sie sollen es ihm sagen & nicht mir denn ich kann schlecht für ihn essen
Ich mach mir da jetzt keinen stress biete ihm mein essen an (gemüse ungewürzt) ganz nach dem motto wer nicht will der hat schon
Bei uns wird mitn löffel aufn tisch geschlagen oder runter gehauen & geguckt wie oft mami den aufhebt dieser schlingel