Mika14
Huhu, hmm. Heut war ich mal an meiner alten Arbeit um den Kleinen mal zu zeigen, nen Sekt auszugeben und mir das Geschenk von allen abzuholen. Und es war echt ernüchternd... Ich muss dazu sagen, als damals meine Schwangerschaft bekannt wurde, ging sofort das Mobbing von einer Kollegin los, die seit 4 Jahren vergeblich versucht, schwanger zu werden, und mir mein Glück sehr missgönnt hat. Ich saß damals teilweise weinend im Büro (das ich leider mit ihr teilte) und sie beschimfte mich (sogar noch kurz vorm Mutterschutz). Heut war allerdings nicht nur sie total abweisend, sondern alle so ein bissi. O-Ton war: Wir müssen hier alle arbeiten und haben jetzt keine Zeit, Baby anzugucken (für den Sekt hatten sie aber Zeit...). Und die Mobbing-Kollegin hat nicht mal auf der Glückwunschkarte von allen unterschrieben und guckte den Kleinen und mich ganz abfällig an.. Ich hab grad echt keinen Bock da in einem Jahr nach der Elternzeit wieder hin zu gehen. Hab ja eh geplant, dann vor Ende der Elternzeit das nächste Kind anzugehen. D.h. ich komm evtl. schwanger aus der Elternzeit. Dann wird die Stimmung dort sicher eisig... Sorry, musste das mal loswerden, weils mich grad voll nervt, dass ich überhaupt heut hin bin.
Ohje das klingt echt mies :/ Klar muss es sehr hart sein jahrelang erfolglos zu probieren schwanger zu werden aber dann so verbissen auf die mitmenschen zu reagieren find ich persönlich eine ganz schöne Charakterschwäche, ich beleidige ja auch keine leute die einen porsche fahren weil ich mir keinen leisten kann. Find ich persönlich total unreif sich dann so ab zureagieren an den Kollegen. Ich hab eine ähnliche Situation & werd wirklich sehr ungern wieder zur Arbeit gehen...daher hab ich mir vorgenommen mich nach einer neuen Stelle umzuschauen, meine chefin schmeißt mich so oder so raus da es für sie nicht in frage kommt jemanden zu beschäftigen mit einem kleinen kind, es könnte ja mal krank werden... Lass dich nicht unterdrücken!!
Bei mir ist das ähnlich gelaufen. Mein Vertrag ist allerdings ausgelaufen. Ich werd sie nicht besuchen und überlege mir eh, was ich nach der Babypause machen möchte...
Ja, das ist total ernüchternd - einerseits - ich habe bei meinem ersten Kind die gleichen Erfahrungen gemacht - andererseits habe ich zumindest für mich mitgenommen, dass sich so die wahren befreundeten Kollegen von Pseudo-Kollegen trennen und es einem so deutlich leichter fällt die Prioritäten nach der Rückkehr "richtig" zu setzen... . Kopf hoch !!! LG