Monatsforum März Mamis 2015

Einen wunderschönen ...

Einen wunderschönen ...

5unshin3

Beitrag melden

1. Advent wünsche ich euch allen & natürlich euren Familien. Ich weiß dass diese zeit besonders schön sein sollte aber irgendwie ist dieser sonntag reine Zumutung für meine Nerven. Ich bin so enttäuscht, traurig, wütend, es prallen soviele gefühle aufeinander & mir fällt es sehr schwer normal zu sein damit mein sohn nichts mitbekommt aber ständig laufen unkontrolliert tränen übers gesicht. Die Adventszeit sollte ja was schönes sein aber wie bekommt man das hin... habt ihr vllt ideen was man so machen könnte außer Plätzchen backen die mir nie gelingen weil ich einfach keine ahnung hab & überhaupt kein händchen fürs backen. Weihnachtsmärkte ziehen mich irgendwie total runter wenn ich die glücklichen pärchen sehe wo der mann den kiwa schiebt & die glücklichen familien mit Großeltern & tanten & onkel etc... Sorry fürs ausjammern aber musste mal raus weil ich wirklich sehr nieder bin :(


Kira0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

ich würd mir Kerzen anzünden, kinderpunsch wärmen und mich schön aufs Sofa kuscheln. gibt's vielleicht Dinge die du gern machst wenn der kleine im Bett is? oder hast ein Händchen für basteln? hab gestern abend für die kleine ein kleines Schneeflockenmobile mit Papier gebastelt - kostet nur weiss es papier, schere und faden und heut morgen War se ganz begeistert davon :) selbst bei den Familien am markt ist nicht immer alles gut - viele gehen nur zusammen um den äußeren Ruf nicht zu schädigen. - sehs mal aus dem Blickwinkel. :) dann ists auch einfacher :)


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira0815

Also abends bin ich ehrlich gesagt zu geschafft & lege mich schon sehr zeitig ins bett auch wenn ich stundenlang noch wach liege. Wenn ich doch mal aufn sofa bleibe & mir kerzen etc anmache fühle ich mich irgendwie noch einsamer :/ teufelskreis also. Tagsüber ist nicht viel Spielraum hier gibts keinen mittagsschlaf der kleine schläft mal vormittags mal nachmittags oder beides für a 20-30 min. Ohje ich & basteln, davor hab ich mich schon als kind gedrückt. Naja ich sehs mal positiv in knapp 4 wochen ist der spuk vorbei :)


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Leg Dich doch abends mal in die Badewanne und gönn Dir ein kleines Wellnessprogramm. Leg eine Gesichtsmaske auf, mach Dir schöne Musik an, schenk Dir ein Glas Wein oder Sekt ein und entspann Dich ! Danach kannst Du Dir noch die Nägel lackieren, wenn Du das gerne magst. Bestell Dir ne Pizza oder Pasta und schau Deinen Lieblingsfilm. Ganz ohne Weihnachtsfeeling !


Frau_Z

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Geh am zeitigen Nachmittag unter der Woche auf den Weihnachtsmarkt , da sind nicht wirklich Familien unterwegs . Ich gehe gezwungenermasen schon seit die große Geboren ist , also vor 12 Jahren, alleine zu den allermeisten*Familiendingen* weil Ex - und jetziger Ehemann bei sowas NIE da sind.Man mus da nur den Blickwinkel ändern. Ansonsten trotzdem eine schöne Zeit .


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Hi du, Du bist traurig weil du keinen Mann hast und ihr deshalb keine Familie seid? Also das ist ja quatsch! Ihr zwei seid eine ganz tolle 2 Personen Familie. Du denkst du siehst draußen nur glückliche Familien? Wieder falsch. Gerade vor Weihnachten ist der Streß in Familien enorm. Selten gibt es so oft zank oder Streit. Geh mit ihm raus abends um 5 Uhr wenn es dunkel ist und die lichter an sind und genieß die Freude deines Kindes! Familie ist schon lange nicht mehr Vater+Mutter+Kind Vielleicht kannst du ja mal Freunde oder Familie besuchen? Für die akute Unterstützung vor Ort sind sie zwar zu weit weg aber doch nicht zum Besuchen? LG


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Wusstest du, dass es zu Weihnachten die meisten Herzinfarkte gibt? Warum? Weil es (neben fettem Essen) den meisten Familienknatsch gibt, weil eben alle ein soooo harmonisches Fest haben wollen. Tritt nicht auch in die Erwartungsfalle, dass gerade in den kommenden 4 Wocjen alles super sein muss! Bei uns sind viele Häuser mit Lichtern geschmückt. Wenn ihr zum späten Nachmittag rausgeht, wird dein Kleiner staunen! Plätzchen gibt's auch beim Bäcker (ich backe auch keine!) oder im Kühlregal ;-) Weihnachtsmarkt...ja, wenn es kalt wäre und dunkel und schneit, dann sind die schön...aber oft ist es gruselig, wenn man die Glühweinleichen sieht. Da verpasst du wirklich nichts. Kurz: erwarte von dem Dezember nichts, denn wie sagt man: erwarte nichts und die bekommst alles


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Ach ihr seid einfach die allerbesten überhaupt! Ich danke euch für die aufbauenden worte, das hab ich wohl gebraucht :) Naja Familie besuchen ist nicht so einfach, mein bruder arbeitet viel & bereitet sich auf seine examen vor & da hab ich volles Verständnis dafür dass er sich darauf konzentrieren muss (ich bestehe sogar darauf!) & meine mam arbeitet nu ihre 3 schichten & am we mal rüber fahren ist auch schlecht sie hat ja kein Reisebett etc das steht alles noch hier... wir sehen uns auch erst Heiligabend alle 3. Die idee mit dem wellnessprogramm klingt toll aber leider kaum umsetzbar der kleine schläft leider "leicht" er wacht immer wieder auf & beruhigt sich nur wenn ich da bin also wäre ich in der wanne aufn Sprung & könnte mich nicht wirklich entspannen. Die idee späten Nachmittag mal rausgehen haben wir schon mal gemacht irgendwie ist mir dabei aber etwas mulmig wir wohnen zwar citynah aber hier sind ab 5 die schotten dicht nach dem motto nix hören, nix sehen... Ich versuch mich zu entspannen soweit es geht & vllt besuchen wir mal den Weihnachtsmarkt unter der woche. Und fürs Plätzchen backen gibts ja zum glück YouTube Videos :D hihi


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

schwupps kommt heute abend mein lieblingsfilm auf pro7 :D :D


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Also erstmal vorab. Red eure kleine Familie nicht immer so runter! Ihr seid eine vollwertige Familie, wie jede andere auch. Was du leistest ist großartig und dein Sohn wird es eines Tages zu schätzen wissen. Genießt zusammen (ALS FAMILIE ) euer erstes gemeinsames Weihnachtsfest. Backt Pletzchen, egal was dabei rum kommt, leg Weihnachtsmusik für Kinder auf, pack dir deinen Sohn und tanz mit ihm durch die Wohnung. Ich kann verstehen, dass dir ein Partner fehlt, aber das wertvollste hast du an deiner Seite.


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Vielleicht kannst Du nochmal Deine genaue Situation, bezgl. Familie , Vater des Kindes, Freunde, Arbeit etc. beschreiben. Ich bin da nicht so im Bilde ! Danke !


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Ich wohne seit 3 jahren hier in der stadt so richtig anschluss hab ich nie gefunden gute Bekanntschaften ja aber richtig freunde sind es nicht geworden vor allem als ich schwanger wurde was ja schnell ging damals mit meinem freund. Nach der geburt kam die endgültige trennung seitdem ist es mit dem kindsvater ein auf & ab, mal läufts harmonisch, mal könnten wir uns zerfetzen... schwierig.. da er noch ein kind hat & eine bilderbuchfamilie (eltern+schwester+ihre familie) ist da seeehr viel da für ihn er ist also nicht wirklich auf uns angewiesen. Ich selber hab nur einen Bruder & meine mama, der bruder wohnt ca 40km weit weg & die mama mittweile ca 80km weit weg. Ich bin Physiotherapeutin & arbeite in einer kleinen praxis, die nicht die erfüllung ist... 3 kollegen haben gekündigt als ich im bv war... sonst gibts da niemanden, die kollegen waren auch im schnitt 20 jahre älter als ich :D Durch ein paar kurse hab ich nu ein paar nette mamis kennen gelernt aber diese sind momentan natürlich mit ihrer kleinen familie im Adventstress, jede von ihnen hat einen Partner :) Die partnerlosigkeit ist aber nicht das Hauptproblem, ich denke ich hab mich nu damit abgefunden. Dann werd ich nächste woche mal noch die geschenke für bruderherz & mama besorgen & mich ans Plätzchen backen wagen :) vllt hat gleich jmd mal ein einfaches rezept parat :)


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Danke für die Ausführungen. Jetzt bin ich auch mal im Bilde ! In welcher Stadt wohnst Du denn ? Da muss es doch Freundinnen oder Bekannte mit Kind geben, mit denen Du Unternehmungen machen kannst. Z.B. Weihnachtsmarkt. Denn selbst wenn die alle in einer Beziehung sind, sollten die Männer in der Regel tagsüber arbeiten sein ! ?


NaDa23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Wo wohnst du denn? Du musst ja keine Stadt nennen, aber wenn du die Region nennst, könnte es ja sein,dass jemand hier aus dem Forum nicht weit weg wohnt und sich daraus was ergibt...


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Ich wohn in westsachsen im beschaulichen zwickau :) mittlerweile mag ich die stadt doch ganz gern obwohl es hier für junge familien nicht viel angebot gibt kurse etc oder ich bin falsch informiert :/