Monatsforum März Mamis 2015

Durchschlafen

Durchschlafen

anni1083

Beitrag melden

Mein kleiner Mann (6,5 Monate) schläft nachts leider immer noch nicht durch. Eigentlich schläft er abends gut ein (19/20 Uhr). Momentan wird er dannn gegen Mitternacht wach und braucht eine Flasche (ca. 200ml) um wieder einzuschlafen. Ab dann wird er alle 2 Stunden wieder wach. Meistens reicht es, ihm den Schnuller zu geben und er schläft weiter. Manchmal braucht er eine weitere Flasche. Gegen 6 Uhr ist die Nacht dann vorbei. Tagsüber bekommt er 3-4 Breimahlzeiten und zusätzlich so viel Milch, wie er möchte. Er macht vormittags und nachmittags ein kurzes und mittags ein längeres Schläfchen. Wenn ich versuche ihn tagsüber wach zu halten, wird er unausstehlich. Er ist bereits sehr aktiv, daher lasse ich ihm seine Schläfchen tagsüber. Sport is ja schließlich anstregend :-) Habt ihr einen Rat, wie ich nachts zu mehr Schlaf komme?!


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Jetzt muss ich mal was loswerden. Es ist immer wieder das gleiche Thema. Was denkt Ihr eigentlich, wie es mit einem Baby so läuft !? Die Vorstellungen sind meiner Meinung nach einfach utopisch. Ja, es gibt Babys, die früh durchschlafen, aber alles andere ist eben auch normal. Entspannt Euch doch mal und gibt den Mäusen, was Sie brauchen !


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Ich habe es nicht so mit den Emoticons, aber auch ich nicke mit dem Kopf. Heftig! Ich finde bahes Formulierung auch nicht besonders drastisch, nur zutreffend. Wenn man sich für ein Baby entscheidet, dann sollte man damit rechnen, dass man auch ein echtes Baby bekommt. Und Babys sind keine programmierbaren Bausteine, sie funktionieren nicht nach Anleitung. Ich bin auch der Meinung, dass das Hauptproblem eine absolut realitätsfremde Erwartungshaltung ist. Babys sind so, sie sind unberechenbar, launisch, ungeduldig und vollkommen egoistisch. Und absolut auf uns angewiesen.


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malla

Und sooooooooooooooo liebenswert


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Ich würde es nicht so drastisch ausdrücken wie Bahe. Ich erzähle also einfach mal wie es bei meiner großen damals war. Eingeschlafen ist sie nur in meinem Arm und wehe ich habe mich bewegt oder bin weg gegangen. Nach etwa 7-8 Monaten war ich auch der Meinung das es nicht sein kann das mein abend immer um 19 Uhr vorbei ist und habe versucht meine Tochter zum alleine einschlafen zu "erziehen". Ich habe es also mit der "schreien lassen" Methode versucht. Es war schlimm aber ich war verzweifelt. Als ihr weinen beim raus gehen panisch wurde habe ich die Taktik geändert. Ich saß vor ihrem Bett habe sie aber nicht raus genommen. Nach ein paar Tagen klappte es dann auch. Allerdings war der ganze Kampf 2 Wochen später für die Katz gewesen,weil sie einen Schub/Schnupfen/zahn bekommen hat und ich wieder hätte von vorne anfangen können. Die nächsten Monate wird oft etwas sein warum eure Kleinen euch brauchen. Es ist meiner Meinung nach also Verschwendung zu versuchen ihnen etwas ab zu trainieren das ihr BEDÜRFNISS ist. Es sind Babys und egal was eure Umgebung sagt. Babys müssen nicht alleine einschlafen und schon gar nicht durch schlafen. LG Jenny


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Liebe anni, Um mein Kopfnicken auf bahes Beitrag zu vervollständigen: meine kleine schläft gegen 19.30uhr und kommt von da an alle 1-2h. Sie ist 7 Monate alt. Ich würde mich quasi über die Stunden mehr, die du hast, freuen! Aber alles Jammern hilft nix!!! Überall kann man nachlesen, dass durchschlafen ein Entwicklungsprozess ist, der nach Jahren und nicht Monaten abgeschlossen ist.


anni1083

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Mein Post sollte nicht so gemeint sein, dass ich jemandem damit eingreife. Wenn es so rüber kam, dann tut es mir leid. Mein kleiner soll alles bekommen, was er möchte. Wenn er nachts wach wird und prüft, ob alles ok ist und dann feststellt, dass er seinen Schnuller vermisst, dann bekommt er ihn ja von mir wieder. Ich wundere mich halt nur immer wieder, dass ich so oft lese, dass die kleinen von anderen Muttis bereits durchschlafen. Da frage ich mich, ob ich was falsch mache oder es meinem kleinem nicht gut geht.


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Ich denke nicht, dass sich hier jemand durch Deinen Post angegriffen fühlt. Ich wundere mich nur immer wieder über die Erwartungshaltung vieler Eltern. Meine erste Tochter war so ein Wunderkind, das mit 3 Wochen durchgeschlafen hat ( bis auf wenige Ausnahmen ). Meine zweite Tochter schläft nicht so gut, Sie möchte zwar nichts trinken, aber alle 1-3 Stunden Ihren Schnulli. So ist es und ich finde das fast normaler, als dass ein Kind, wie meine Große 12-13 Stunden ohne einen Mucks schläft. Ich verstehe, dass es ermüdend ist, aber es ist auch nur eine Phase. Und es werden viele verschiedene Phasen kommen und gehen. Gebt Euren Mäusen, was Sie brauchen; Liebe, Zuneigung, Wärme und wenn es 25 Mal in einer Nacht der Schnulli ist, dann halt das. Hört bitte auf, alles zu hinterfragen und genießt die Zeit mit Euren gesunden ! Kindern !! Denn es gibt Menschen mit echten Problemen, deren Kinder krank sind, die können von Schlafproblemen nur träumen. Kinder sind ein Geschenk und unsere Aufgabe ist es diese Geschenke auszupacken, mit allem was dazugehört, Ihnen Flügel anzuziehen, Sie fliegen zu lassen und die Geschenkeschachtel ein Leben lang für Sie offen zu halten !


malla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Ich glaube, Du hast diese-zum Teil recht emotionale - Diskussion weiter unten nicht mitbekommen... Deshalb die Reaktionen. Also nochmal ganz neutral :es mag Babys geben, die früh durchschlafen. Aber erstens dürften das totaleaAusnahmen sein und zweitens gibt es keine Garantie, dass sie es in einer Woche immer noch tun. Die meisten sind so wie Deins. Das liest man hier immer wieder. Also kuscheln und genießen!


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Deinen Text könnte ich geschrieben haben. Ich muss ständig aufstehen und den Schnulli einstecken. Ohne Schnulli schläft er nicht. Er ist abgestillt und will etwas zum nuckeln und Saugen. Was manchmal schon funktioniert hat- falls dein Kind die Schnullis selbst in den Mund stecken kann- Einfach mal mehrere Schnullis im Bettchen verteilen. Vier bis fünf Stück. Hin und wieder klappt das bei uns und ich muss nur noch 10 statt 15 mal springen, da der Kleine sich selbst nen Schnulli nimmt und weiterschläft


anni1083

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

OHHH... ich habe gerade runtergescrollt... in der Tat hatte ich nur den Anfang der Diskussion mitbekommen. Das soooo viel darüber geschrieben wurde, habe ich nicht gesehen. Danke für den Hinweis. Nun kann ich die -Emotionen- bezüglich meines Posts verstehen. Ich akzeptiere die Situation so wie sie ist. Es könnte schlimmer sein. Alles gut. Ich dachte anfangs nur, jemand hätte vielleicht noch DEN ultimativen Tipp. Die Schnuller im Bett zu verteilen, werde ich aber probieren. Danke.


Catmu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Selbst meine große wacht mit 3 mehrmals auf. Sie schläft zwar fast immer gleich weiter, aber nur wenn sie in unserem Bett liegt. In ihrem muss ich sie zu uns rüber holen. Und das höre ich von sämtlichen Müttern in meinem Umfeld, nämlich dass eigentlich alle bis 5, 6 Jahre nachts noch zu ihren Eltern ins Bett kriechen. Soviel zum Thema durch- und alleine schlafen.... So kleine haben i. d. R. nachts naturbedingt Hunger, der Magen ist noch Mini und Muttermilch und pre sättigen nur ca. 90 Minuten.