Mitglied inaktiv
Hallo, liebe Mamis,
da wohl schon einige von Euch in der "heißen" Breiphase sind, wollte ich mal in die Runde fragen, ob hier auch jemand BLW - Baby-led weaning - ausprobieren möchte?
Meine große Tochter hatte damals jeglichen Brei verweigert und wir waren zwischenzeitlich echt verzweifelt. Ich habe voll gestillt. Sie hatte weder die Flasche noch Brei akzeptiert. Sie wollte nur Muttermilch. Und meine Elternzeit lief aus... Wir wussten nicht, was wir machen sollten. Es war der Horror. Irgendwie ging es dann - ohne Brei, versteht sich. Ich weiß bis heute nicht wirklich wie, aber mein Mann hat das super mit ihr gemacht. Sie ist nicht verhungert
Aufgrund dieser Erfahrung möchte ich bei meiner Kleinen die Breiphase ganz weglassen und sie einfach von Anfang an mit an den Familientisch holen. Bereits jetzt interessiert sie sich sehr für das, was da auf dem Tisch so steht und probiert auch ganz gern mal etwas - natürlich ist das kein Essen im eigentlichen Sinn; es geht da mehr um Fühlen von Konsistenz, Geschmack etc.
Macht das vielleicht auch jemand von Euch oder hat schon damit Erfahrung gemacht?
VG an alle (un-)freiwilligen "Nachtschwärmer"
ansonsten Guts Nächtle
Thildi
Huhu, also ich mach irgendwie beides. Mein Kleiner liebt bislang alles an Essen, worüber ich mega happy bin. Zum Frühstück bekommt er Obst und Gemüse zum abschlecken, ablutschen, anknabern, befühlen usw. Mittags gibt es Gemüsebrei und direkt zum Nachtisch 3-4 Löffelchen Obstbrei. Er meckert bei der Zubereitung wie verrückt wenn Mama zu langsam am kochen ist. Nachmittags gibt es Obst, Gemüse oder einen harten Brotkanten( besonders beliebt wegen dem Zahnen zur Zeit) wieder zum befühlen, lutschen usw. Seid gestern dachte ich üben wir auch mal langsam das trinken aus seinem neuen Magic Becher aber wirklich üben musste ich da glücklicherweise nichts. Er hatte innerhalb von 3 Minuten den Dreh raus und hat daraus getrunken. Stillen tu ich immer noch aber möchte spätestens ab September wenigstens ein bis zwei Mahlzeit ersetzen, da ich mit dem Wachstum meines Kleinen nicht so schnell hinterher komme und er meinen Brüsten kaum Verschnaufpausen gönnt. Es klappt wie gesagt aktuell super und es macht uns beiden Spaß. Ich beobachte gerne wie er neues ausprobiert und man richtig merkt wie es in seinem Mund zu Geschmacksexplosionen kommt :-) LG
Macht man nicht irgendwie automatisch beides? Bei uns gibt es Brei. Den mag sie. Wenn sie noch ein bisschen älter ist, bekommt sie aber natürlich auch was "auf die Hand ". Also ich denke, dass fast jeder beide Formen seinem Kind anbietet.
Wir werden auch beides machen. Habe mit Brei noch nicht angefangen, aber sie bekommt mal ein Stück kalte gurke oder Brotrinde zum mitknabbern (Gurke tut ihr an den Zähnchen gut).
Unser bekommt zum Frühstück Obstbrei und mittags Gemüse / Fleischbrei mit Obstbrei als Nachtisch und abends auch Gemüse / Fleischbrei mit Obstbrei als Nachtisch. Dann probiert er alles was Mama ist und Birne isst er am Stück. Den Rest beißt er schon Stückchen ab (Gurke und Brot) das geb ich ihm so nicht mehr. Da er auch versucht die Stücke runter zu schlucken. Manchmal koche ich selber was dazu aber meist isst er Gläschen.
Unser bekommt zum Frühstück Obstbrei und mittags Gemüse / Fleischbrei mit Obstbrei als Nachtisch und abends auch Gemüse / Fleischbrei mit Obstbrei als Nachtisch. Dann probiert er alles was Mama ist und Birne isst er am Stück. Den Rest beißt er schon Stückchen ab (Gurke und Brot) das geb ich ihm so nicht mehr. Da er auch versucht die Stücke runter zu schlucken. Manchmal koche ich selber was dazu aber meist isst er Gläschen.
Meine Kleine sitzt auch mit uns am Tisch und bekommt immer was Babygerechtes ab. Sie knatscht und matscht nur zu gerne damit rum. Dabei beobachtet sie ihre grosse Schwester immer ganz genau. Allerdings nimmt sie auch sehr gerne die Fruchtgläschen und Milchbrei. Die anderen mag sie gar nicht und den selbstgemachten Gemüsebrei nur widerwillig. Wenn sie gut mitmacht und es auch verträgt dann finde ich es gut wie du das machst. Ich stille halt nebenher noch, aber es wird immer weniger. Gestern abend hab ich ihr sogar noch ein Milchfläschchen gemacht, weil sie einfach nicht genug bekam. Alle Babys sind verschieden. Vielleicht kannst du bei deiner Kleinen ja auch mal was Brei ausprobieren, bevor du den Gedanken ganz beiseite lässt. Das heisst ja nicht, dass sie nicht doch bei euch vom Tisch mitessen kann.
Ich würde das nicht dogmatisch sehen und der kleinen auch brei anbieten. Nur weil die große nicht wollte, muss die kleine nicht auch nicht wollen! Das wäre der kleinen gegenüber etwas unfair. Wenn sie nicht will: siehe mein Beitrag oben zu Beikost!
Danke für Eure Rückmeldungen! Ich bin bei dem Thema einfach durch die Große etwas vorbelastet und bekomme jetzt schon kleine Schweißausbrüche, wenn ich nur an Brei denke... Hoffe, dass gibt sich wieder und ich werde entspannter
Stille momentan auch noch voll. Werde das auch noch mindestens 1,5 Monate, also bis sie 6 Monate ist, machen. Und dann werden wir ganz entspannt an die Beikostgeschichte gehen. Zum Glück hab ich dieses Mal alle Zeit der Welt.
Drückt mir die Daumen