Monatsforum März Mamis 2015

Betreuung, Arbeit, Finanzen

Betreuung, Arbeit, Finanzen

5unshin3

Beitrag melden

Hallo liebe mamas, ich hab gleich mehrere fragen bzw gedanken daher wusste ich nicht was für einen betreff ich wählen sollte. Also mein Problem ist, dass ich 1 jahr Elternzeit hab & leider noch keinen kitaplatz. Ich hardere aber noch sehr mit mir was das arbeiten angeht. Ich kann mir einfach kaum vorstellen mein "Baby" nach einem jahr in wildfremde hände zu geben. Ich möchte aber auch nicht einen kitaplatz in einem komplett anderen stadtteil bekommen, da ich schon in meinem anderen arbeite & mir dieses ständige hin & her sicherlich einfach zu stressig wäre. Wahrscheinlich lachen mich grad manche von euch aus aber wer in ner stadt wohnt weiß dass man manchmal für nen 10 min weg ne halbe stunde braucht weil grad rush hour ist und und und wie dem auch sei... Mein gedanke war ein weiteres jahr zu hause zu bleiben bis der kleine 2 ist & mir nen platz in der kita vor meiner haustür zu ergattern. Nu ist mir bewusst dass meine chefin da nicht sagt "ach doch noch ein jahr zu hause na aber sicherlich kein problem..." sprich ich müsste mit ner Kündigung rechnen, falls das überhaupt möglich ist. Welche finanziellen Möglichkeiten stehen mir sonst noch? Betreuungs - &/oder Landeserziehungsgeld? Aber das ist doch ein witz was man da bekommt oder wie war das? Kennt sich da jmd aus & kann mir vllt jmd tipps oder Ratschläge geben, ich tappe da völlig im Dunkeln & weiß einfach nicht was ich nu machen soll. Der papa besteht darauf dass er mit einem jahr in die kita kommt, weil unser kind dann gestört ist wenn er keinen Kontakt zu anderen kindern bekommt. Ich muss dazu sagen ich treffe mich mittlerweile regelmäßig mit mamis & ihren kids.... Kann er mich zwingen oder es einklagen dass er mit 1 jahr in die kita kommt? Oder obliegt es dem hauptbetreuenden diese Entscheidung? Hiiiiiiilfe fragen über fragen.... Ich hoffe ihr blickt da durch was ich von euch möchte :D LG


Kekspü

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Also Ahnung hab ich jetzt nicht, aber was mir spontan einfällt: habt ihr das gemeinsame Sorgerecht? Wenn ja, dann ist dein Ex doch 3 Jahre verpflichtet die Unterhält zu zahlen!? Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass mein Freund darauf hingewiesen wurde und ich mich erstma lachend jnd händereibend in den Stuhl fallen ließ. Aber ob das überall so ist??? Und evtl is das auch nicht so leicht, da du ja arbeiten könntest aber nicht willst (ich verstehe deine Beweggründe voll!). Wie wäre denn die Alternative, dass du Teilzeit wiedereinsteigst und dein Kleiner eben nur "kurz" in der Kita bleiben muss? Oder vllt kannst du ja gar raushandeln nur an bestimmten Tagen der Woche arbeiten zu müssen!?


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kekspü

Ich glaube nicht dass ich noch etwas bekomme an unterhalt, er hat schon 2 Unterhaltspflichtige kinder... Es geht ja nicht darum dass ich nicht wieder arbeiten möchte (eigentlich möchte ich gerne wieder meinem job nachgehen) es geht nur um den fehlenden platz, ich bekomm einfach keinen & seitdem gesetz bekommt man ja einfach einen....ich kann mir aber nicht vorstellen zB im Nachbarort nen platz zu haben während ich in a wohne & in b arbeite & in c mein kind in die kita geht... ohne auto wirds kriminell.. Von dem bissl kindesunterhalt, kindergeld & Landeserziehungsgeld kann man nicht leben. Und ja ich steige teilzeit ein & nur an manchen tagen geht ja auch nicht da brauche ich ja trotzdem ne kindsbetreuung. Ach man nur stress hier mit dem mist & dieses hin & her :'( weiß gar nimmer was ich da machen soll... Achja eine tagesmama haben wir in der gesamten stadt die hat erst ab August '16 platz... und ich muss aber schon im märz auf arbeit auf der matte stehen...


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Denke, dass man in A wohnt, in B arbeitet und in C das Kind in den Kindergarten geht ist recht häufig. Kenne natürlich die Entfernungen in Deinem Fall nicht und ohne Auto natürlich kein Spaß. Ich gehe erst nach dem 2. Jahr wieder arbeiten, da wir für eine absehbare Zeit auch mit dem Gehalt meines Mannes auskommen können. Ist das bei Dir nicht der Fall, bleibt ja nicht viel, als wieder arbeiten zu gehen. Bei dem Thema Sorgerecht kenn ich mich nicht aus. Hast Du vielleicht die Möglichkeit Homeoffice zu machen ? Alles in Allem bin ich mir aber sicher, dass Du die kommenden Aufgaben meistern wirst ! Dazu viel Kraft !


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Mir ist bewusst dass sowas viel gibt. Für manche ist es halt kein Problem für manche schon. Ich bin alleinerziehend, da gibts keinen verdienenden mann. Hm naja wird mir nichts anderes übrig bleiben als 2 stunden weg am tag in kauf zu nehmen um 4 stunden arbeiten zu gehen :/ das wird schwer (nicht für mich), ist halt ärgerlich wenn man teilzeit arbeiten geht & trotzdem vollen platz bezahlen muss :/


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Alleinerziehende zu sein ist bestimmt sehr anstrengend, da habe ich großen Respekt vor. Vielleicht gibt es die Möglichkeit, dass Du nur 3 Tage die Woche voll arbeitest !? Oder Homeoffice, wenn das Deine Branche zulässt !?


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bahe

Hehe nope bin Physiotherapeutin mit nem popligen stundenlohn :D nur 3 tage die woche haha meine chefin wird mich nicht ganz für voll nehmen ^^ wir arbeiten auch noch schichten, bis 20 uhr & keine kita ist bis 20.30 uhr auf außerdem gehört um diese uhrzeit ein Kind mit 1 jahr ins bett. Bin sowie so gespannt wie meine chefin sich das so gedacht hat...


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Das ist ja wirklich nicht ganz einfach...in Großstädten gibt es ja tatsächlich 24 - Stundenkitas. Vielleicht wäre sowas ja auch in Deiner Nähe !? Wieviel musst Du denn für einen Platz bezahlen ? Da ist ja bei einem popeligen Stundenlohn ( wie Du sagst ) die Frage, ob sich das lohnt !? Generell finde ich es natürlich gut, wenn Mami berufstätig ist und zumindest mir macht meine Arbeit auch Spaß. Jedoch ist abzuwägen, ob das zweite Jahr Elternzeit in Deinem Fall nicht doch Sinn macht !? Du liegst ja nicht auf der faulen Haut, sondern kümmerst Dich um Dein Kind. Ist die Frage, ob das finanziell irgendwie machbar ist... Schwierig !


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Hallo, Ob er dich zwingen kann weiß ich leider nicht aber du kannst es ja auch gut begründen. Zum Thema Geld. Nein du kannst davon nicht gut leben. Im Grunde rutscht du auf Hartz 4 Niveau runter. Selbst mit Kindergeld, Unterhalt, landeserziehungsgeld (was ist das?) Und wohnheld ist es echt eng. Zum Thema Kind abgeben. Ja es ist schwer sein Kind abzugeben und allen gerecht zu werden (Mutter sein, Haushalt, arbeiten gehen) aber ich denke auch das man es schaffen kann. Vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit die elternzeit so lange zu verlängern bis du den platz bei der Tagesmutter hast? Auf jeden Fall ist es Zeit mit deiner Chefin über die Möglichkeiten zu sprechen damit du dir auch über die Betreuungsmöglichkeiten Gedanken machen kannst. Ich habe gelesen das sich der Vater mittlerweile gut kümmert? Vielleicht kann er ja die spätdienste von dir abdecken? Es besteht schließlich kein Grund ihn nicht mit einzubinden. Er ist in der Nähe und er ist der Vater. Vielleicht gibt es Anlaufstellen wie Caritas, AWO, usw. die mit dir mal die Gedanken kreisen lassen können. LG Jenny


Krümelratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Hey, also ich habe mich nun auch entschieden, knapp 2 Jahre zu Hause zu blieben (da ich auf Grund meines Lehrplans Ende Januar wieder einsteigen müsste und das ist mir echt zu früh). Ich habe noch keinen klaren Überblick, welche Gelder einem nun wirklich zustehen, jedoch wird man dich sicher nicht verhungern lassen. Natürlich musst Du damit rechnen, dass Du vermutlich deinen Lebensstandart senken musst. Da muss man für sich entscheiden, welches "Opfer" das "schlimmere" ist - entweder das Kind abgeben mit Stress verbunden oder auf Geld verzichten. Aber in einer Hinsicht kann ich Dich beruhigen: meines Wissens hat jede Mama ein Recht auf 3 Jahre Elternzeit und in dieser Zeit auch Kündigungsschutz! Du bekommst natürlich nicht die ganze Zeit Elterngeld, aber wenn Du es finanziell stemmen kannst, darf Dir da niemand was tun. Wenn man beispielsweise arbeitslos ist und man 3 Jahre Elternzeit ankündigt, darf einem auch das Arbeitsamt nicht ständig mit Bewerbungen etc kommen. :)


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krümelratte

Wenn man dem Arbeitgeber angezeigt hat, dass man nur ein Jahr Elternzeit nimmt, ist eine Verlängerung meines Wissens nach nur mit dessen Einwilligung möglich.