Annizo
Hier haben ja schon einige Mamas Erfahrungen gesammelt mit der beikost und ich hoffe ihr könnte mir meine fragen beantworten.
Ich würde gerne Mitte/ Ende August mit Brei anfangen wenn meine Maus solange noch mit MuMi zufrieden ist.
Im groben ist es mir auch klar wie es läuft.
Erst der mittagsbrei ( wie viel ihr gebt ihr den so?) am besten Möhre, pastinake.
Wenn das gut klappt kann man nach einer Woche eine andere Sorte probieren.
Ab wann ersetzt man dann eine andere Mahlzeit und ab wann kommen die obstbreie dazu und die Gemüse-Fleisch.
Achso und ist es egal von welchem Hersteller oder sollte man bei einer Marke bleiben ( wie bei der Milch da es sonst zu Bauchweh kommen kann??)
So viele fragen für ein eigentlich einfaches Thema &541;
Danke schonmal an euch
Wir haben noch nicht angefangen, aber ich erinnere mich noch einigermaßen von der1. ... Möhren sind nicht immer geeignet, weil sie stopfen können. Wenn dein Wurm also Probleme hat mit dem Bäuchlein, ist Karotte nicht zu empfehlen. Ansonsten gilt Versuch macht kluch. Du gibst etwa 10 Tage eine Sorte und fügst dann Kartoffel bei. Würd das gut vertragen kommt nach einigen Tagen Fleisch dazu -oder Mandelmus, wenn du kein Fleisch geben magst. In der Folge machst du das dann so mit neuen gemüsesorten. Wenn eine Mahlzeit ganz ersetzt ist, kannst du mit der nächsten beginnen, abendbrei z. B. Weil du stillst kannst du entweder Muttermilch nehmen zum anrühren, Wasser oder 100 ml Wasser und 100 ml abgekochte Kuhmilch. Muttermilchersatz würde ich persönlich nicht nehmen, schließlich stillst du. Und insofern müsstest du auch darauf achten, dass im Brei keine folgerichtig drin ist, die dann mit Wasser angerührt ist. Ist bei Brei von alerte, hipp, aptamil etc. der Fall. Da ist i. Ü. auch sehr viel stärke/ Zucker enthalten. Will man eigentlich nicht. Anläutet fällt mir auf anhieb ein als purer getreidebrei. Was den getreidebrei betrifft, ist Hafer, Dinkel und Hirse gehaltvoll. Hirse ist eher stuhlauflockernd, Hafer kann blähen, Dinkel ist neutral. Reis und Grieß sind ernährungstechnisch nicht besonders wertvoll. Und so gehts dann immer weiter.... Obstbrei ist eine Leckerei, als Nachtisch etwa ein paar Löffel, aber keine ganze Mahlzeit. Du kannst theoretisch auch mit dem abendbrei anfangen, der natürlich über Nacht gut sättigt.
Heutzutage gibt es nicht mehr die strenge Empfehlung, erst mal nur ein Gemüse zu geben. Du kannst von Anfang an auch abwechseln oder mischen. Karotten waren wegen des süßen Eigengeschmacks als erstes Gemüse empfohlen, weil Muttermilch auch leicht süß schmeckt und die Akzeptanz dadurch höher sein soll. In den europäischen Nachbarländern wird das auch anders gemacht und mehr Allergien sind dort nicht bekannt. Wichtig ist nur, dass du weiterhin stillst. Dann kann sich der Körper langsam an die neue Kost gewöhnen. Das ist meist auch noch notwendig, da am Anfang nur wenige Löffel voll gegessen werden. Den restlichen Hunger stillen die Kleinen mit Milch. Wir werden mit Pastinake anfangen. Teilweise habe ich püriertes Gemüse in Eiswürfel-Behältern eingefroren - da hab ich die Miniportionen für den Anfang dann bereit und tau die auf zum Essen. Falls sie nicht verbraucht werden, rühre ich sie einfach z.B. in die Nudelsoße für die Familie. So mach ich das auch mit Resten aus den Gläschen oft. Du kannst die Hersteller ruhig mischen. Die bieten unterschiedliche Kombinationen an, so dass viel Abwechslung möglich ist. Von Bauchweh hab ich dabei noch nicht gehört. Besuch auch mal das Breiforum. Da gibt es viele Tipps und man kann auch spezielle Fragen loswerden.
Betreffend das Gemüse gehts es auch mehr um die Gewöhnung des Darmes an die Zusammensetzung und das kennenlernen des Geschmackes, insbesondere des puren, und nicht um Allergien. Wenn man es gleich mischt, lernen sie den Geschmack nicht kennen und falls Bauchweh kommen weiß man nicht von was. Und zur umgewöhnung von Milch auf feste Nahrung sollte man dem kleinen Organismus zeit geben.
Wir haben mit Milchbrei angefangen. Aber den kannst du auch weglassen, weil dein Krümel dann ja schon alte genug für Gemüse und Früchte ist. Die Gemüsebreie koche ich selber, da wir einen grossen Garten haben. Aber sie mag eh die Fruchtgläschen und den Milch oder Abendbrei lieber. Wir werden in 1-2 Wochen wohl mal Griessbrei versuchen, wobei meine Grosse den nie gegessen hat und bis heute stehen lässt. Zur Zeit mische ich in den Milchbrei von den Fruchtgläschen rein, das schmeckt ihr extrem gut.
Wir haben mittags angefangen mit Gemüsebrei.. Erst Pastinake, was ihr nicht wirklich schmeckte, dann Karotte probiert, das lief gut. Aber von Kürbis bekommt sie Bauchweh.
Ich hab erstmal nur Gemüse pur probiert, gestern das erste Mal Kartoffel mit Pastinake, das hat ihr besser geschmeckt.
Falls der Zwerg zu festen Stuhl neigt, kannst du auch etwas Beikostöl oder raffiniertes Rapsöl unter mischen.