Monatsforum März Mamis 2015

Babyhaut

Babyhaut

5unshin3

Beitrag melden

Nabend ihr lieben, ich wollte euch mal um tipps bitten was ich bei der hautpflege noch machen könnte. Mein sohn hat eine sehr trockene haut. Die stellen sind teilweise richtig rau & gerötet & was noch auffällt ist dass es so punktförmig ist. Er hatte schon immer eine recht trockene haut aber seit ein paar wochen ists sehr schlimm. Es mag natürlich sein dass es die typische "winterhaut" ist aber es sieht wirklich nicht schön aus. Er ist sowie so sehr empfindlich was seine haut angeht... bekommt sofort Irritationen wenn ihn der papa zB mit seinem Bart im gesicht gerührt. Er bekommt teilweise richtige quadeln & pusteln. Gibts da irgendeine gute pflege oder vllt ein hausmittel? Ich möchte nicht irgendwas drauf schmieren & es vllt dadurch noch schlimmer machen. Gebaden wird er 2x die woche mit etwas waschlotion & tannolact badezusatz danach creme ich mit bübchen softcreme oder einem öl von belly button ein, die produkte nehme ich seit anfang an. Ich danke euch für die tipps & ratschläge.


bahe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Da meine erste Tochter sehr trockene, leicht neurodermitische Haut hat, kann ich Dir reines Mandelöl aus der Apotheke empfehlen. Du kannst es als Badezusatz oder zum einölen verwenden. Zudem finde ich die Produkte von Eubos, Serie Hautruhe sehr gut.


Stefzgf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Hallo. Ich finde die Produkte von der Bahnhof-Apotheke Kempten (von Stadelmann) ganz toll. Die verwenden keine Erdölprodukte und sind auch oder insbesondere für zarte Babyhaut. Für trockene oder angegriffene Stellen nehme ich gerne die Beinwellsalbe. Die Pflegeprodukte kannst du über deine Apotheke beziehen oder auch online bestellen. Ich habe es noch nicht ausprobiert aber die telefonische Beratung soll sehr gut sein.


lollyflop

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Hi, Was du beschreibst würde ich an deiner Stelle lieber vorab mit dem Kinderarzt/Hautarzt absprechen bevor du anfängst alle möglichen Cremes zu versuchen. Selbst wenn keine Hauterkrankung dahinter steckt, kann dir der Arzt vielleicht bessere Tipps geben, wie mit der Haut deines Kleinen umgegangen werden sollte. In manchen Punkten sind Fernhilfen einfach nicht sicher genug. LG


cleo3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lollyflop

Sehe ich genauso. Ich würde auch erstmal den Kinderarzt drauf gucken lassen. Vielleicht hat er ja wirklich eine Neurodermitis. Meine große Tochter hat von Geburt an Neurodermitis und wir bekommen dagegen Creme auf Rezept. Zum Duschen und Co hat sie alles von Seba Med. Für die Kleine benutze ich alles von Weleda.


5unshin3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Ich danke euch für die antworten :) Ich wollte nicht gleich zum arzt rennen aber mein mama-bauchgefühl sagt mir ich solls doch erst mal machen.


Jank-a

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Bei unserem kleinen ist jetzt im WInter seine haut auch schlimm geworden... rote trockene stellen, die richtig gejuckt haben. Wir haben festgestellt, dass es nach den tagen bei freunden, die fußbodenheizung hatten, noch schlmmer geworden ist :(( Waren auch beim kinderarzt, da nix anderes geholfen hat. Jetzt haben wir erstmal eine creme mit cortison, bis sich das beruhigt ud dann sollen wir Linola nehmen. ich würde an deiner stelle zum arzt gehen. Gute Besserung!! LG


schroetchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 5unshin3

Hallo, empfehlenswert ist die Baby Waschlotion mit Bio-Sheabutter und Bio-Kamillenextrakt von Alverde Naturkosmetik (DM-Markt). Sie dient gleichzeitig als Shampoo und ist für sehr empfindliche Haut geeignet. Zur Pflege der Haut bietet sich eine hochwertige Creme aus der Apotheke an, die speziell für trockene bis sehr trockene und auch empfindliche Haut geeignet ist (z. B. Alfason Repair Creme). Diese beiden Produkte reichen meines Erachtens völlig aus. Wichtig ist auch, dass Dein Sohn über die Ernährung genug entzündungshemmende Omega-3-Fettsäuren aufnimmt, die vor allem in Fischen wie Hering, Lachs und Makrele aber auch in Walnüssen und kalt-gepresstem Leinöl enthalten sind. Auch beim Waschpulver solltest Du gegebenenfalls ein Produkt für sensible Haut bevorzugen. Ich wünsche Euch alles Gute!