Miriam1234
Guten Morgen, hat eine von euch schonmal ihr Baby mit an die Arbeit genommen (oder ist z.B. selbständig und hat das mal gemacht)? Und hat das geklappt? Bei meinem Arbeitgeber ist nämlich grad Not am Mann und er hat gefragt, ob ich für 1-2 Stunden alle paar Tage kommen könnte um auszuhelfen. Ich würde dort Daten in den PC eingeben, während mein kleiner neben mir z.B. auf der Spieledecke spielt. Meint ihr das könnte klappen? Hat da wer Erfahrungen?
Kommt auf dein Kind an. Ich bin nebenberuflich selbstständig und seit er da ist, schaff ich meist nur was, wenn er schläft, sonst will er auf den Schoß und mittippen. Und bitte beachte, dass das was du zusätzlich verdienst vom Elterngeld (bis zum Mindessatz) angerechnet wird. Und du nur 30 Stunden /Monat arbeiten darfst.
Soweit ich weiß darf man 30 h/Woche arbeiten. Aber das es 100% angerechnet wird hat mich auch abgehalten.
Zu Besprechungen hatte ich schon häufiger mal ein Kind mit. PC-Arbeit wird wirklich schwierig, wenn sie wach sind, v.a. in dem Alter jetzt. Außer Du hast den Vorteil, dass sich Dein Kind noch nicht fortbewegt, oder ein Laufgitter. Aber wenn es z.B. im Kinderwagen (oder Tuch) schläft, dann geht das auch. Aber wie immer gilt auch hier: ausprobieren. Viel Erfolg.
Mit meiner Grossen hat das geklappt. Natürlich nicht grad tageweise aber für ein-zwei Stunden. Sie war da zwar schon grösser aber das wäre auch als Baby bei ihr kein Problem gewesen. Bei der Kleinen fürcht ich würd das nicht klappen. Sie braucht schon sehr viel Aufmerksamkeit und mag es gar nicht, wenn die Mama was anderes macht, als wie mit ihr spielen.
Hier Selbstständig mit Büro im Haus, Vergiss es ! Ich hatte die Hoffnung das es vereinbar ist, nö geht nicht. Wenn die Màuse etwas älter sind dann funktioniert sowas ganz gut. Meine grosse konnte ich ab und an mal mit zu Terminen nehmen, da war sie aber schon so 2-3.