Monatsforum März Mamis 2015

Augenarzt

Augenarzt

anni1083

Beitrag melden

Ward ihr mit euren kleinen bereits beim Augenarzt zu einer Routinekontrolle? Ist es richtig, dass man im 1. Lebensjahr hingehen sollte, auch wenn keinerlei Auffälligkeiten vorliegen? Leider habe ich bei der letzten Untersuchung beim KiA vergessen zu fragen. Wenn jemand bereits beim Augenarzt war, welche Untersuchungen wurden gemacht? Die kleinen können ja noch nicht sagen "Besser, schlechter, genauso gut!" hihi


Merci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Habe noch nie davon gehört, dass man im ersten Lebensjahr eine Routineuntersuchung beim Augenarzt macht!?!? Es sein denn wenn erbliche Augenerkrankungen in der Familie bekannt sind. Also bei uns gibt es das nicht. Unser KiA bietet lediglich ein Amblyopiescreening als Zusatzleistung in seiner Praxis an.


Lotti03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Wenn nichts ist, warum sollte man zum Augenarzt? Kannst du machen, aber wenn kein Grund vorliegt, musst du das selber zahlen. Wir haben im Dezember einen Termin, wegen Verdacht auf strabismus (schielen ) uns weil der große Bruder auch etwas schielt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Ich wollte mir letztens einen Termin für die Große (3 Jahre) beim Augenarzt geben lassen. Bin selbst Brillenträger und mein KiA meinte, wir sollten mal einen Termin machen lassen. Falls es Auffälligkeiten gibt, können diese oft recht schnell behoben werden. Wie gesagt, habe also beim Augenarzt angerufen und bin davon ausgegangen, jetzt einfach einen Termin zu bekommen. Pustekuchen. Weil keine medizinische Indiktion vorliegt (sprich, ich habe keine Überweisung vom KiA o.Ä.) müsste ich die Routineuntersuchung selbst zahlen. Die Kosten belaufen sich - zumindest bei dieser Praxis - je nach Aufwand auf 40 - 80 € Da wir eh Ende des Monats die nächste U haben, wollte ich da noch einmal nachfragen bzw. mal mit meiner Krankenkasse reden. Vielleicht übernehmen diese ja die Kosten - zumindest anteilig.


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Meine Mutter hat einen starken Sehfehler, der durch frühe Behandlung deutlich schwächer ausgefallen wäre. Unser Sohn war deshalb mit 8 Monaten erstmals beim Augenarzt und unsere Tochter hat in ein paar Tagen ebenfalls einen Termin. Bezahlen müssen wir den selber. Es läuft so: Beim 1. Termin schaut eine Orthoptistin (Den Beruf kannte ich bis dahin nicht.), ob eine muskuläre Störung am Auge vorliegt (z.B. unmerkliches Schielen). Das ist völlig harmlos, fast wie spielen. Vor dem 2. Termin werden die Pupillen mit Tropfen (oder besser: Gel) geweitet und der Arzt misst dann, indem er durch Linsen (?) in die Augen guckt, die Dioptrien. Standard ist das nicht. Unser KiA schickt alle Kinder mit 2 Jahren zum Augenarzt. Das kostet dann auch nix. Wir haben uns früher dafür entschieden, aber ein Muss ist das nicht.


nurmut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nurmut

Es gibt Augenärzte, die auf Babys und Kinder spezialisiert sind und ja, wir mussten bei beiden ca. 4 Monate auf den Termin warten.


gatto88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anni1083

Bei uns hat der papa eine brille zum autofahren und wir wurden zur routineuntersuchung überwiesen da war der große 2. Also wenn klar beide Brillenträger sind würde ich vorher hingehen, aber mit 2 fand ich vollkommend ok. So kann man wenigstens frühzeitig reagieren, falls etwas ist.