Monatsforum März Mamis 2015

An Mehrfachmamas - Lieblingskinder

An Mehrfachmamas - Lieblingskinder

Olis Mama

Beitrag melden

Hallo! Ich habe ein Problem mit mir selber ,ich traue es mich kaum auszusprechen,aber ich brauche einfach mal etwas Zuspruch. Es geht um folgendes: Ich liebe meinen Kleinen wie wahnsinnig! Meinen Großen natürlich auch,aber es ist nicht dasselbe,wie mit Tobias.Ich habe ständig Angst,dass ihm etwas passiert und ich ihn verliere...ich glaube,ich würde echt durchdrehen. Ich hänge so sehr an diesem Kind,dass es mir Angst macht und mein Großer tut mir so unendlich Leid,weil er viel zurückstecken muss . Manchmal nehme ich dann meinen Großen und gebe ihm Extraknuddler,aber ich habe trotzdem das Gefühl,ich gebe ihm nicht genug. Ich weiß ja,dass es normal ist,dass das Baby jetzt an erster Stelle kommt,aber dass das so krass wird,hätte ich nie gedacht! Wie ist das bei euch anderen?Habt ihr Lieblingskinder?Wie geht ihr damit um?Wie gehen die Kinder damit um? Ich fühle mich so wahnsinnig schlecht...


Launebaerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Mir geht es ähnlich wie dir .... Mein großer wird im Juli 4 und der kleine ist jetzt knapp 3 Monate und es fällt mir auch unendlich schwer beide gleich zu halten und ich mache mir auch viele Gedanken ob ich es richtig mache alles ... Mit zerreißt es das Herz wenn ich mich vorstelle das der große sich vernachlässigt fühlt ... Versuche auch immer ihm ne extra Portion Zuneigung etc zu geben aber trotzdem bleibt der hinter Gedanke das er vielleicht nicht glucklich ist ... Ich hoffe sehr das ich mir einfach nur wieder viel zu viele Gedanken mache und es eigentlich alles gut ist .... Es ist wirklich nicht einfach aber ich denke wir bekommen das alles hin ... Ich hoffe es zumindest ....


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Hi Ich habe 4 Kids, 12,4,2,12 Wochen. Ich versuche wenn die großen in der Schule und im kiga sind mich der 2 jährigen zu widmen wenn der kleinste schlummert. Am Nachmittag sind die 4 jährige und der 12 jährige dran. Wenn der ganz große zu kurz kommt spielen wir am Abend mit Papa noch und er geht später zu Bett. Am We fahren wir immer ins Schwimmbad, das finden alle toll und für den großen nehmen wir noch einen Freund mit. Hausarbeit mache ich nachts, die Wäsche und die Spülmaschine macht mein Mann. Am Sonntag backen die Mädels und ich zusammen mit dem Mini und mein großer darf 1,5h wii spielen. Da wir unter der Woche viel unterwegs sind, hängen wir dann oft am Tennisplatz und spielen tennis. Jeder nach seinen Möglichkeiten. Das finden auch alle super. Lg, Murmel


Murmel021013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Ich wollte noch ergänzen, dass jedes Kind auch andere Bedürfnisse hat. Die brauchen nicht alle das Gleiche.


Kate32

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Hi, ich kann dich gut verstehen. Mir tut meine Große (3,5) auch leid. Ich gebe mir zwar Mühe, aber ich erwische mich oft, dass ich ungeduldig bin und mein Ton ist echt ganz schön genervt... Dann versuche ich es immer wieder gut zu machen, sie besonders zu loben, zu schmusen und Zeit für sie zu haben. Ich würde nicht sagen, dass ich Ella lieber habe, aber die Kleine ist noch total unkompliziert. Die Babies sind noch in einem Alter wo man sie nur knuddeln möchte und den ganzen Tag verzückt beobachten kann.. Ich glaube aber, dass das so sein muss, da die Natur das genauso gesteuert hat, damit das Überleben der Babies gesichert ist. Also kein schlechtes Gewissen... Der Tag wird kommen und da wird mich mein Ella auch zur Weißglut bringen... Da bin ich mir sicher...


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Lieblingskind hab ich nicht . Aber schon bei den ersten beiden musste die ältere zurück stecken weil der zweite Zwilling oft zum Arzt musste und heut noch muss. ich persönlich habe angst das ich nicht jeden Kind genung liebe gegeben hab für den tag ....wenn die kinder wach sind kommen die kinder bei mir an erster stelle alles andere außer kochen bleibt liegen und wird erst gemacht wenn alle kinder schlafen... ich habe um alle kinder gleich angst ,eher überängstlich momentan weil man so viel höhrt un liest ich lasse keinen aus den augen und alleine klettern oder co gibt es nicht weil ich so ne angst hab ...langsam motiere ich zu so ner komischen mutter das will ich auch nicht aber wenn meine kinder nicht bei mir sind fühl ich mich schlecht und habe angst ,ich stehe jede nacht immer noch an den betten meiner kinder abends gibt es dann ne große knuddelrunde aber ich denke als mehrfach Mama hat man glaub ich immer angst einen zuvernachlässigen so geht es mir jeden falls


Jole3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Ich habe eben unterschiedlich Zeit für die Kinder. Und versuche, jedem gerecht zu werden. Wenn die Großen aus der Schule kommen, sprechen wir über den Tag. Der Zweitjüngste bekommt ein wenig Extra-Zeit nach dem Abholen aus der Kita: manchmal gehen wir über den Spielplatz nach Hause oder bei schlechtem Wetter spielen wir zu Hause. Dass ich eines meiner Kinder mehr liebe, kann ich nicht sagen. Sorgen macht man sich ja immer um die Kinder...


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

Bei mir ist es genau andersrum. Ich lieeeebe meine kleine Kröte, keine Frage. Aber bei der Grossen war von Anfang an irgendwie was Besonderes in unserer Beziehung. Die ist so wahnsinnig innig, dass ich mich manchmal frage, ob das noch "normal" ist. Ich frage mich öfters mal, ob das bei der Kleinen noch kommt oder ob es einfach anders bleibt weil sie vielleicht einfach die 2. ist und die Erstgeborenen doch was ganz besonderes bleiben. Bei meinem Mann ist das anders. Er hat vorher die Grosse unendlich verhätschelt und nun macht er das bei der Kleinen. Der Grossen gegenüber ist er oft recht forsch, weil er ständig Angst hat, die Grosse könnte der Kleinen was tun. Da nehm ich dann die Grosse immer in Schutz, sie liebt ihre kleine Schwester über alles. Ich denke ein Stück weit ist das auch ok. Solange wir alle unsere Krümel lieb haben darf es da auch kleine Unterschiede in der Intensität geben.